melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,678
Zuletzt aktiv
Punkte
259
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,441
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Sam0815 schrieb: »
    Danke @melly210! ☺️☺️

    Habt ihr vor der Impfung paracetamol genommen? Mir wurde es schon mehrfach empfohlen, aber hab auch schon negatives dazu gelesen. 🤔🥴

    Es wird nicht mehr so empfohlen, weil es Studien gibt in denen gezeigt wurde, daß die Immunantwort dann schwächer ist. Daher wird jetzt i.d.r. empfohlen erst was zu nehmen falls man ein paar Stubden nach der Impfung Bedarf hat. Also Fieber, Schmerzen oder so.
    Sam0815Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @anni1988 keine Sorge nach der Impfung testet man nicht positiv ! Man bekommt bei der Impfung nur den Bauplan für ein winziges Bruchstück der Hülle gespritzt, nicht das ganze Ding.
    Corni
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    sdo1992 schrieb: »
    Würdet ihr euch impfen lassen, wenn ihr in nächster Zeit plant Schwanger zu werden?
    Hab dazu auch schon viele verschiedene Meinungen gehört. 😑

    Würde ich auf alle Fälle empfehlen ! Gerade in der Schwangerschaft ist die Gefahr wegen Corona-assoziierten Problemen auf der Intensiv zu landen deutlich erhöht. Eine Bekannte von mir hat ihr Baby wegen Corona in der 20. Woche nach vielen Wochen Kampf auf der Intensiv verloren...
    Und man gibt die Antikörper auch ans Baby weiter, während der Schwangerschaft und auch dann danach über die Muttermilch. Dh, das schützt dann auch das Kind.
    Hallöchenmaria1712
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Stieglitz schrieb: »
    @melly210 was schlägst du vor? Wie soll ich weitermachen?

    Ich würde mal abwarten und hoffen, daß die 2. anschlägt. Wenn du nach der 2. immer noch 0 Antikörper haben solltest, müsstest du vermutlich streiten gehen ob du nochmal mit einem anderen Impfstoff nachgeimpft werden kannst. Solltest du unter 30 BAU/mL liegen, dh wirklich offiziell als negativ gelten, wäre das vermutlich einfacher als wenn du schwach positiv wärst. Bisher wurde nämlich keine Antikörper-Untergrenze definiert ab der man geschützt ist.
    Stieglitz
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Stieglitz nach 6 Wochen sollte man schon Antikörper haben....

    @LisaLisa Auffrischung mit einem anderen Impfstoff ist kein Problem
    Stieglitz
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    insecure schrieb: »
    @melly210 persönlich....wusste gar nicht, dass das mit dem ersparen der Eintrittstests möglich ist.

    Naja nur wenn du eine robuste Expression neutralisierender Antikörper hättest
    insecure
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @MamaLama @Blaumeise zu der Mutation in Osttirol gibts eigentlich noch keine Infos soweit ich weiß außer daß sie sichs anschauen. Sie hatten scheibar ein paar mehr geimpfte Infizierte als im Schnitt, allerdings waren es so wenige daß es locker auch Zufall sein könnte.

    Zu Biontech: der Impfstoff wirkt definitiv auch bei der südafrikanischen Variante ! Nur ist die Frage ob der Schutz vor Infektion ein paar Prozent geringer ist gegen diese Variante. Das ist noch unsicher. In Israel hatten sie 8 Mal mehr Fälle mit der Südafrikanischen Variante bei Geimpften als sie erwartet hätten - allerdings sprechen wir hier von insgesamt 6 Fällen !!! Dh, das hat sehr wenig statistische Aussagekraft.

    Biontech hat 800 Menschen in Südafrika im Rahmen ihrer Phase III Studie geimpft, von denen hat sich bisher kein Einziger infiziert.

    Von daher schauen wir, entweder er wirkt vollumfänglich oder dann halt zb zu 80 statt zu 95 %. Aber weniger wirds wohl nicht werden, das würde man jetzt schon sehen. Und da reden wir von generell infizieren, gegen schwere Verläufe wirkt er auf jeden Fall sehr zuverlässig.

    @Magda3006 ok, dann bist du wohl grad an der Grenze zwischen negativ und positiv...unter 33,8 schreiben sie negativ, weil dann so wenig Antikörper da sind daß man nicht von einem Schutz ausgehen kann....
    Blaumeise
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    minze schrieb: »
    Beim Impfstoff von Pfizer - sind da auch schon irgendwelche wirklich argen Nebenwirkungen aufgetreten (nur eben sehr wenige) oder gar keine? Also im speziellen: pfizer hat noch keine Thrombose verursacht?

    Nicht signifikant mehr Sinusvenenthrombosen als in der Normbevölkerung, aber 10 Mal mehr allergische Schocks als bei Durchschnittsimpfstoffen und Gesichtslähmungen...aber alles sehr selten, genau wie die Thrombosefälle bei AZ (65 Fälle auf 25 Mio...)
    wölfinHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @EvaMaria92 ja mit dem entsprechenden Nachweis geht das schon jetzt, ab Ende Mai reicht dann halt der Nachweis daß man geimpft wurde.
    EvaMaria92
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Stieglitz einen Test bei dem der WHO-Standard mitgemacht wird. Normalerweise wird für die schon "richtig" Blut abgenommen, soweit ich weiß...war jedenfalls bei allen die ich kenne so.

    @Magda3006 vielleicht war auch der Test nicht ok ? Ggf lässt du nochmal woanders einen mit WHO-Standard machen ? Würde wenigstens ich in deiner Situation machen. Wenn man deutliche Impfreaktionen hat, hat man i.d.r. auch Antikörper.
    StieglitzKaffee_Maschin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum