melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,678
Zuletzt aktiv
Punkte
259
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,441
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Kate_87 schau die Wahrheit ist: ALLE die sich nicht impfen lassen, werden sich früher oder später mit Corona anstecken. Dh, du hast im Endeffekt die Wahl Impfung oder Infektion.

    Die Kindergartenpädagogin meines Sohnes ist noch keine 30, und war so gut wie nie krank. Die hat sich mit Corona angesteckt, war dann 3 Monate wegen Long Covid im Krankenstand und arbeitet jetzt stundenweise (!) wieder. Immerhin hat sie noch keine Kinder, so daß sie sich wirklich ausruhen kann wenn sie nicht arbeitet.

    Ja das Risiko zu sterben ist wenn man jünger ist nicht so hoch. Aber auch bei den Jungen 10 % sind mit Long Covid längerfristig nicht oder nur eingeschränkt belastbar/arbeitsfähig. Und satte 70 % haben nach 3 Monaten nachwievor in irgendeiner Form Folgeschäden. Häufig Atemprobleme, starke Müdigkeit, Konzentratiobsproblemw, Depressionen.

    Dh: die Wahrscheinlichkeit daß du dich nicht mehr so gut um die Kinder kümmern könntest wie jetzt wäre bei einer Corona-Infektion VIEL VIEL höher als bei der Impfung. Zumal bei den mRNA Impfstoffen gar kein Zusammenhang mit Thrombosen besteht. Und wie gesagt, es gibt nur Impfung oder Infekton.

    Zwingen wird dich aber natürlich keiner.
    Kate_87arti000Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @girl1974 du hast Antikörper grad so an der Nachweisgrenze. Ob man das jetzt pos oder neg gibt, kommt drauf an wie genau man den Cutoff setzt.

    So niedrige AK sind aber seltenst schützend. Wegen genau solchen Fällen wie dir gelten mittlerweile als Eintrittstest nicht normale Antikörpertests, sondern nurmehr Neutralisationstests wo gezielt geschaut wird ob die Antikörper die man hat auch wirklich Coronaviren neutralisieren können. Meist ist das wenn man sehr niedrige AK Level hat eben nicht so, so wie auch bei dir.
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Kerstinh1995 schrieb: »
    naja Brasilien kann man nicht mit uns vergleichen, die haben dort nicht so ein gesundheitssystem wie wir
    sind eig bei uns schon welche gestorben?


    Es hat auch in den USA und in unseren Breiten genügend Neugeborene auf der Intensiv gegeben und ja es sind auch welche gestorben ! Hier eine Aufschlüsselung der CDC, da sieht man die Hospitalisations und Intensivraten der Kinder nach Altersgruppen aufgeschlüsselt. Da sieht man schön daß wenn man rein nach der Gefahr für das Kind per se geht, die ganz Kleinen deutlich stärker gefährdet sind als etwas größere Kinder.

    Dem begegnen kann man indem man sie nur mit Leuten umgibt die geimpft oder getestet sind (= shielding) oder indem man sich als Mama vor oder während der Schwangerschaft impfen lässt (dann kommen sie mit Antikörpern auf die Welt) oder indem man sich nach der Geburt impfen lässt und sie stillt. Selbiges wie für Impfung gilt auch für Genesen, allerdings in geringerem Ausmaß als für die Impfung, weil die Antikörperlevel niedriger sind bei Genesenen.

    Ich persönlich würde niemand ohne Test oder Impfung in die Nähe meines Neugeborenen lassen, wenigstens dann wenn das Kind nicht via Mutter Antikörper hat.jua0fggunq3x.jpg
    hafmeyjaTalia56
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Charlotte die Wahrscheinlichkeit sich bei jemandem mit negativem Schnelltest anzustecken ist deutlich höher als die Wahrscheinlichkeit sich bei einem Geimpften anzustecken.

    Die allermeisten Geimpften infizieren sich gar nicht mehr, und wenn dann i.d.r. mit niedrigerer Virenlast.
    KrümelchenMCCharlotteHallöchen
  • Der Babauba - Such/Tausch/Verkauf Thread

    @Kate_87 issdtds6l78l.jpg
    qbh2sjzvrjrb.jpg

    Die sind alle 110. Die 104er Shirts von dem Bild aus dem letzten Post hat mein Sohn bei Gr 110 problemlos getragen.

    Ich hätte auch noch eine lange Hose in 110 mit Loch am Knie, die würde ich dazu schenken. Abgesehen vom Loch ist sie völlig in Ordnung, könnte man also was drüberbügeln.
    Kate_87
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Gipsi12 die Mengen die du bei der Impfung bekommst sind viel zu gering um da Gefäßentzündungen in größerem Stil zu verursachen!! Anders ist das bei einer Infektion, da vermehrt sich das Virus nämlich viele milliarden Mal.

    Und, rein logisch und abseits aller wissenschaftlichen Erklärungen: würden die Leute nach der Impfung so wie bei einer Corona-Infektion aufgrund von Gefäßentzündungen massenweise mit Thrombosen, Atemnot und Co in den Spitälern landen, hätten wir das schon während der klinischen Studien gesehen.

    Weiters: es muss jedem klar sein, daß sich ALLE die sich nicht impfen lassen früher oder später Corona bekommen werden. Komplett weg wird das Virus wohl nicht mehr gehen, dazu müsste man es weltweit ausrotten.

    Wenn man sich die Komplikationsraten bei einer Coronainfektion und die Komplikationsraten nach der Impfung anschaut, dürfte auf der Hand liegen welcher Weg zur Immunität gefährlicher ist. Zumal Infektion keine so hohe Immunantwort auslöst wie Impfung, und mam sich daher dann öfter infizieren würde.
    vonni7AskawölfinkeaNeueMami32yve412BiKaReyhaniaitchifyKaffeelöffelund 7 andere.
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @sunha13 513 ist nicht so schlecht, auch wenn es ohne Einheit natürlich schwierig ist allzu viel dazu zu sagen. Generell funktionieren die Impfungen noch deutlich besser wenn man schon Antikörper von einer Infektion hat. Man braucht dann auch nur eine. Und du sparst dir halt das ganze Testen.

    @Leni220619 ich glaub halt nicht daß es Studien an Leuten mit genau der Kombi an Vorerkrankungen gibt....aber generell: die mRNA Impfungen haben keinen Zusammenhang mit Thrombosen, also wär dann vielleicht ein mRNA Impfstoff besser....solltest du aber halt noch mit deinem behandelnden Arzt abklären würd ich meinen...

    sunha13
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @fanny85 soweit ich weiß gibts da keine Probleme. Aber ohne Gewähr.

    Bezüglich Allergien: ja man kann ggf einen Allergietest auf Inhaltsstoffe die allergische Reaktionen auslösen können machen. Macht aber nur bei schweren Allergikern die schon allergische Schocks hatten Sinn.
    fanny85Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Vor 2 Tagen neu rausgekommen: https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2779182

    Das ist eine große Multicenterstudie mit über 2000 Schwangeren in der untersucht wurde ob Schwangere und ihre Babies durch Corona mehr gefährdet sind als nicht schwangere Corona Infizierte.

    Ergebnis: Das Risiko für Intensivstation oder Beatmung ist 5x höher als bei nicht Schwangeren, Komplikationen bei Neugeborenen sind ebenfalls 5x höher bei Kindern von Frauen die Atemnot hatten als bei durchschnittlichen Schwangeren.

    Schwangere Frauen sind (meistens) jung und kaum vorerkrankt, trotzdem sind sie extrem gefährdet.
    itchifyReyhaniaKaffeelöffelJacky92riczhafmeyjaelementumHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Brain schrieb: »
    melly210 schrieb: »
    Butterfliege schrieb: »
    Furchtbar - gerade erfahren: Baby 3 Monate hat seit 5 Wochen Corona. Immer kurz vor Krankenhauseinlieferung. Ist noch immer positiv :(

    Ja ganz kleine Babies sind leider viel anfälliger für schwere Verläufe als etwas ältere Kinder die schon mehr Immunschutz haben. In Brasilien sind mittlerweile 1300 Babies an Corona verstorben :( Noch ein Grund sich vor einer geplanten Schwangerschaft impfen zu lassen, die Antikörper gehen durch Nabelschnur und Muttermilch ans Kind weiter.

    Ab welchem Alter kann man etwas beruhigter sein? Haben auch Kleinkind und Baby daheim und sorgen uns sehr.

    Statistisch so ab etwa einem Jahr. Sobald sie halt etwas fester sind.

    vbzg757yeph0.jpg

    Da sieht man das zb. Unter einem Jahr sind die Hospitalisierungs- und Intensivquoten viel höher als bei etwas älteren Kindern.
    tweety85Brain

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum