melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,682
Zuletzt aktiv
Punkte
259
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,442
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Reyhania schrieb: »
    @melly210 woher gibt's die Empfehlung? In den USA wurde ja momentan von der allgemeinen Empfehlung für die 3. Impfung noch abgesehen, da die Datenlage dünn ist. (Was aber nicht heißt, dass es unsinnig wäre)

    Das ist die Empfehlung unserer Impfkomission. Doch, in den USA wird ein booster auch allgemein empfohlen. Aktuell empfehlen sie ab 8 Monaten wenn man keine Risikofaktoren hat, überlegen aber grad ob sie auf 6 Monate runter sollen um besseren Schutz vor asymptomatischen und ganz leichten Infektionen zu erreichen.

    Ich selber werde mich nach 8 Monaten nachimpfen lassen, hab mir schon einen Moderna-Termin gemacht. Ich dürfte auch sofort, weil ich durch mein Asthma in die Risikogruppe falle. Aber ich habe letzte Woche den Titer bestimmen lassen, ich liege noch bei über 800 BAU. Daher gehe ich dann Anfang Oktober, bevor die Hauptgefahrenzeit kommt.
    Reyhania
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Talia56 schrieb: »
    Ab wann ist man denn wirklich so richtig gut geschützt (Antikörperwert)? Oder kann man das nicht so verallgemeinernd sagen? 🤔 😌

    Man weiß noch nicht welchen Wert man mindestens braucht um geschützt zu sein. Wir wissen nur welchh Werte Genesene und Geimpfte so haben, da kann man dann schauen wo man im Verhältnis liegt.

    Speziell alles unter 100 ist unsicher, weil ein Genesener im Schnitt ca 100 BAU hat.
    Talia56
  • Warum Kind taufen lassen?

    Wir haben es machen lassen, weil unser Sohn erst im Pfarrkindergarten war und dann jetzt in der dazugehörigen katholische Volksschule geht. Eine ausgesprochen gute Schule, grad mal 10 min zufuß von uns weg. Die Taufe war keine Voraussetzung für die Aufnahme. Aber wir finden wenn schon, denn schon. Ist sonst auch für ihn komisch wenn dann in der 2. VS alle Kinder zur Erstkommunion gehen, nur er nicht. Und ja, auch unseren Eltern haben sich gefreut, daß unser Sohn getauft worden ist.

    Wir sind agnostisch, und für uns fällt das unter Brauchtum/Kultur. Unser Sohn darf sich dann mal selber überlegen ob er dran glauben möchte.
    weißröckchenButzibaby
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @tweety85 du hast aber doch vorher gemeint daß sie ihn jetzt nur auf Druck zugelassen haben. Und genau das ist nicht der Fall. Sie hatten definitiv im Mai Druck von allen Seiten und massive Kritik daß sie nicht gleich im Mai empfohlen haben. Dem haben sie sich aber nicht gebeugt. Jetzt haben sie ihn empfohlen, weil sie nach der Datenlage gar nicht mehr anders konnten.

    Und bitte: auch bei der Zulassung waren schon genaue Daten von 2000 Kindern und Grobauswertungen von 1 Mio Kinder da. Genau deshalb wurde die Stiko da auch so stark kritisiert.

    So einfach ist ohne Empfehlung impfen in Deutschland übrigens nicht. Dann ist die Haftung des Arztes nämlich anders geregelt als bei empfohlenen Impfungen. Das decken dann viele Ärzte-Haftpflichtversicherungen nicht so vollinhaltlich ab. Daher bieten das dann viele Ärzte nicht an.

    Daß jeder Einzelne für sich entscheiden kann ob die Kinder gleich geimpft werden oder man noch zuwarten möchte, ist das eine. Daß der Zugang für gesunde Kinder massiv erschwert wird so wie das in Deutschland war ist was anderes.
    yve412itchifyvonni7
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @tweety85 nein. Wäre Druck ausgeübt worden, hätten sie das wie alle anderen im Mai empfohlen. Der Punkt an dem sie empfehlen mussten war sobald die Detailauswertung der ersten Mio geimpften Kinder aus den USA da war. Da war dann nämlich schwarz auf weiß in sehr großen Mengen an Kindern nachgewiesen, daß es sechs Mal wahrscheinlicher ist aufgrund von Corona eine Herzmuskelentzündung zu bekommen als durch die Impfung.
    Von den restlichen Corona-Komplikationen ganz zuschweigen. Eine nicht Empfehlung wäre auch wenn man noch so kritisch ist wissenschaftlich nicht mehr zu rechtfertigen gewesen.

    Das Argument Kinder hätten eh seltenst Corona-Folgeschäden wird nicht halten. Das sieht man jetzt schon gut. Auch wenn Manche das halt noch behaupten bis sie mit dem Rücken zur Wand stehen und das endgültig nicht mehr sagen dürfen ohne komplett unwissenschaftlich zu werden. Das war mit der Frage ob Kinder Corona in relevantem Umfang weiterverteilen und bei der Frage ob Schwangere mehr gefährdet sind auch schon so.

    Man sieht schon länger bevor etwas zur offiziellen Lehrmeinung wird wo der Trend bei den Publikationen hingeht. Daraus kann man ableiten ob eine Aussage halten wird oder nicht. Und in dem Fall kann man auch jetzt schon klar sehen, daß Kinder zwar seltener Folgeschäden haben als Erwachsene, aber seltener heißt in dem Fall nicht selten.

    Daß die Stiko ernsthaft gehofft hat man müsse die Kinder nicht impfen wenn bei den Erwachsenen genügend geimpft sind, finde ich hmmmm....blauäugig. Fakt ist, wenn man in einer Bevölkerung ein großes Reservoir an ungeimpften Leuten gibt die sich permanent in großer Anzahl treffen, wird es dort natürlich größere Ausbrüche geben. Außer man rottet das Virus aus. Und daß das nicht gelingen wird war auch schon im Mai klar. Dazu bräuchte es weltweite, koordinierte Anstrengungen. Theoretisch möglich, praktisch nicht.

    Und die generelle Sicherheitslage zum Biontech-Impfstoff ist mittlerweile wirklich gut, weil er so massenhaft verimpft wird. Eine so gute Datenlage gibt es bei vielen anderen Impfstoffen oft erst nach Jahren.

    Also nein, ich bleibe dabei: Deutschland sollte die Zusammensetzung der STIKO dringend überdenken. Die weichen mit sehr eigenartigen Argumenten von EMA, FDA und den Impfkomissionen der meisten anderen europäischen Länder ab. Nicht nur was jetzt die Impfung der Kinder angeht. Auch wie sie zb die Kreuzimpfung von Astra und Biontech empfohlen haben, zu einem Zeitpunkt an dem es noch keine einzige Studie dazu gegeben hat, absolut nichts. Und das wegen einer Nebenwirkung die wirklich selten ist.
    Auch schon vor Corona haben die immer wieder sehr eigenartige Entscheidungen getroffen, nur ist es da noch nicht so aufgefallen. Zb ist die Meningitis-Impfung für Kinder bis heute in Deutschland nicht empfohlen. Ja das ist eine sehr seltene Krankheit, aber eine der ganz, ganz wenigen bei denen einem in unseren Breiten ein gesundes Kind binnen weniger Stunden unter den Händen wegsterben kann. Nicht selten bevor man es ins Krankenhaus schafft. 25 % derer die überleben sind schwer behindert.

    @wölfin Kinder unter 5 denke ich ca Jänner. Und ja, defacto kann man damit rechnen daß sich fast jedes nicht geimpfte Kind binnen 1,2 Jahren anstecken wird. Es bleibt da wirklich nur die Wahl Impfung oder Infektion...

    Bezüglich Masken haben wir die:

    https://www.amazon.de/dp/B0967YS7G3/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_EM9K6E99YTTDEKBRT5FP

    Wir haben auch viele Marken durchprobiert, und die meisten Kindermasken waren auch bei uns zu groß. Diese sind quer geschnitten statt längs, da geht es gut. Ob sie mit 3 auch schon passen müsstet ihr probieren.
    vonni7yve412wölfin
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @kea
    Ja, für unter 12jährige kann es natürlich noch keine vergleichenden Daten geben. Aber die ersten kommen wahrscheinlich bald, aus der Phase III. Biontech plant diese Daten noch im September offenzulegen und dann die Zulassung in den USA zu beantragen.

    Das Risiko für Herzmuskelentzündungen ist ansich bei jüngeren Menschen generell höher als bei älteren. Bei Kindern unter 12 werden auch nur 10 ug Impfstoff gegeben, statt wie bei Kindern über 12 30 ug. Ich würde daher eher erwarten, daß das Verhältnis mindestens erhalten bleibt, aber wir werden sehen.

    Prinzipiell kann etwas wie Long Covid und Herzmuskelentzündung auch nach einem banalen Infekt auftreten, ja. Es ist aber eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Dh, ob das eine sehr realistische Wahrscheinlichkeit ist oder viel Pech braucht. Wenn ich ein 10 % Risiko habe daß das passiert ist es schon anders zu bewerten als wenn ich ein 0,005 % Risiko habe. Es treten nach Corona einfach sehr, sehr viel häufiger Probleme auf.

    Bezüglich der Gefäßschäden laufen aktuell größere Studien was ich weiß. Große Studien brauchen einfach auch ihre Zeit, mitunter Jahre. Und nicht vergessen, die ersten Studien bezüglich Folgeschäden bei Kindern sind ja erst vor ca 6 Monaten rausgekommen. Ich weiß es kommt einen im Verlauf der Pandemie ewig vor, aber in bezug auf die Zeit die es braucht um große Studien zu machen ist es nichts.


    Das genau Risiko daß ein u12 Kind Long Covid bekommt, wird dir momentan keiner beantworten können. Wie gesagt, die Raten die in den Studien angegeben werden differieren sehr. Ich denke wie gesagt es wird sich bei um die 6 % einpendeln, da liegen die meisten Studien.


    Somit, von dem was wir bisher wissen wird die Impfung auch bei Kindern definutiv Sinn machen. Weil sie sehr wohl Folgeschäden haben können, und weil es in Schulen und Kindergärten viel Stress aus dem Alltag der Kinder nehmen wird.

    Hier auch noch Berichte zu der aktuellen Situation in den Kinderkliniken in den USA...mittlerweile haben sie an 5 Spitälern Spezialabteilungen für Long Covid Kinder, und die Kliniken dort sind generell berstend voll mit Corona-Kindern...

    https://edition.cnn.com/2021/07/28/us/arkansas-covid-children/index.html?utm_medium=social&utm_source=fbCNN&utm_term=link&utm_content=2021-07-29T15:00:30

    https://www.google.com/amp/s/www.cbsnews.com/amp/news/covid-long-haul-hospitals-pediatric-units-children/
    vonni7KeinNutzernameHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @kea eine Infektion ist auch bei Kindern definitiv gefährlicher als die Impfung. Ganz ehrlich, die STIKO hat da fahrlässig gehandelt in meinen Augen, die haben viel zu lange mit ihrer Empfehlung gewartet. Ich verstehe, daß sie gemeint haben man könne bei gesunden Kindern bis August warten, weil dann die Detailauswertung der ersten Million Kinder die in den USA da ist, die Ansteckungsgefahr im Sommer niedriger ist als im Winter und das dann immer noch rechtzeitig genug für die Schule ist. In den Köpfen des durchschnittlichen "Bild" Lesers bleibt aber vermutlich noch auf Jahre hinaus "nicht empfohlen" hängen. Das ist mehr als fatal.

    Da war der Weg den die FDA, die EMA und die österreichische Kommission genommen haben erheblich besser. Da wurde die Impfung empfohlen mit dem mündlichen Zusatz daß alle die extra sicher gehen wollen halt bis August warten sollen.

    So und zur Datenlage: so ca die häufigste gröbere Nebenwirkung die bei den Kinderimpfungen auftreten sind Herzmuskelentzündungen. Es ist aber 6(!) Mal wahrscheinlicher, daß ein Kind durch eine Corona-Infektion eine Herzmuskelentzündung bekommt als durch die Impfung.

    Bei 20 % der mild oder asymptomatisch erkrankten Kinder sind 3 Monate nach der Infektion subklinische Schäden an Gefäßen und Lungen nachweisbar. Welche Probleme diese Organschäden langfristig haben werden, ist noch nicht abschätzbar.

    Dazu kommt, daß ca jedes 1000. infizierte Kind im Krankenhaus landet. Die Prävalenz von Long Covid bei Kindern ist noch nicht gut schätzbar, die Angaben schwanken zwischen 2 und 60 % der mild erkrankten Kinder, weil noch nicht standardisiert ist was und wie erhoben wird. Die meisten Studien liegen bei um die 6 %.

    Fazit: ja Corona verläuft bei Kindern leichter als bei Erwachsenen. Aber leichter heißt NICHT leicht. Auch bei Kindern gibt es ein sehr reales Risiko von Folgeschäden.

    Literatur dazu:

    https://www.scinexx.de/news/medizin/corona-mikrothrombosen-auch-bei-kindern/

    https://ashpublications.org/bloodadvances/article/4/23/6051/474421/Evidence-of-thrombotic-microangiopathy-in-children

    https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.07.23.21260998v1.full

    Lisi87keafaradayvonni7itchifyReyhaniaNananixhafmeyjaKaffeelöffelHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Jacky92 die Impfung verhindert 9 von 10 Intensivaufenthalten. Selten aber doch kommt es, ganz überwiegend bei immunsupprimierten oder sehr alten Menschen, leider doch dazu
    Jacky92vonni7
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @racingbabe na daß er infiziert war. Aber wie gesagt das ist so knapp überm Cutoff daß ich persönlich nicht davon ausgehen würde.
    racingbabe
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #1

    @Talia56 schreib ihr mal daß du von ihr eh kein Geld willst, sondern daß sie nur das Formular zur Post schicken muss. Da kann sie ankreuzen daß das Geld an dich geht. Ggf hat sie Angst daß du das Geld von ihr willst.

    Falls sie darauf auch nicht reagiert würd ich ihr eine Nachfrist setzen und ihr sagen daß du sie anzeigst wenn sie sich nicht bis zum soundsovielten bei dir meldet.
    Talia56

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum