melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,726
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    Hallo Jen, meiner ist 3 Monate jünger als deiner, und der geht bisher leider auch gar nicht aufs Klo. Kein einziges Mal. Also drauf sitzen etc schon, aber er pinkelt nicht rein. Ich stresse mich nicht damit, bringt ja nichts. Er hat Windel-Pants, dh solche die er selber hoch und runterziehen kann, und auch ausschließlich Hosen mit Gummibund. So kann er selber entscheiden ob er aufs Klo will oder nicht, ohne Streß und Drama um nasse Hosen. Er hat schon lange verstanden wie es geht, er weiß daß auch alle anderen aufs Klo gehen, und ich denke mal wenn er soweit ist wird er das dann auch selber tun.
    Kate_87
  • Welches Haustier passt zu uns?

    Justme88 schrieb: »
    Komischerweise kenne ich fast nur Katzen wo es genau anders rum ist. Auch freigänger. Ich wage mal zu behaupten, dass im Bekanntenkreis etwa 500katzen wohnen. Davon ist eine(!) eine Einzelgängerin.
    Wer jedoch das Thema studiert hat weiß es bestimmt besser.
    Ich persönlich vertraue da eher auf Leute dich doch für das Wohl der Tiere einsetzen als Menschen die die Theorie „büffeln“. Sorry!
    Ich halte mich ab sofort auch gerne aus der Diskussion.
    Schönen Abend!

    So ? Ich wohne in einem absoluten Freigängerparadies, nämlich einer recht großen, autofreien Siedlung. Faktisch in jedem 2. Haus wohnt hier eine Freigänger-Katze. Die könnten sich wenn sie wollten natürlich zusammenrotten und treffen. Tun sie aber ganz, ganz selten. Ab und an sieht man mal zwei zusammen, das ist aber wirklich die Ausnahme und nicht die Regel. Überleg mal was Hunde täten, wenn die so leben würden wie Freigänger-Katzen. Da hättest du die nurmehr im Rudel rumlaufen, und das fast ausschließlich, so schnell könntest du gar nicht schauen.

    Bedenke auch Folgendes: sehr viele von den Leuten die sich so extrem dem Tierschutz verschrieben haben, haben kaum einen anderen Lebensinhalt als die Tiere. Folglich werden die oft sehr vermenschlicht. Einfach weil das DER Lebensinhalt ist, da wo alle Emotionen dran hängen. Menschen sind absolute Gruppentiere. Ein Mensch kann emotional denke ich aus diesem Grund einen Hund erheblich leichter nachvollziehen als eine Katze oder einen Hamster. A la, ach die ist doch sicher einsam, weil ich wärs auch.

    Weiters: EIN Tier reicht da auch oft nicht, zuwenig Lebensinhalt, bzw hätten sie auch bald Pflegestellenprobleme wenn nur eine Katze pro Pflegestelle. Da wird dann ganz gern übersehen, daß vielleicht 10 % der Katzen es super finden in einem Mehrkatzenhaushalt zu sein, sowas 60 % kann sich damit a la na "wenns sein muß" arrangieren und der Rest finde das absolut inakzeptabel und protestiert deutlich. Das sind dann die die als Einzelkatzen abgegeben werden.
    riczdunkelbuntsusegeschwisterchen28
  • Welches Haustier passt zu uns?

    Ja es gibt Katzen die andere Katzen mögen. Manche bestimmte. Mitunter finden sies auch lustig mit denen dann gelegentlich Zeit zu verbringen. Es sind trotzdem keine Rudeltiere. Rudeltiere leben in einem fixen Gruppengefüge mit Rangordnung und Regeln, und sie haben den "Will to please", dh es bereitet ihnen Freude ihren ranghöheren Rudelmitgliedern zu gefallen, und sie fühlen sich alleine verloren, weil sie sich nur im Gruppengefüge orientieren können. Ein Hund zb ist ein archetypisches Rudeltier. Eine Katze nicht.

    Das Zusammenrotten von Straßenkatzen findet statt weil es ihre Überlebenswahrscheinlichkeit deutlich erhöht. Nicht weil sie die Gesellschaft suchen. Gibt schon gute Studien dazu.
    Wenn eine Katze im Freigang kätzische Gesellschaft wünscht findet sie die auch. Tun aber nicht allzu viele. Unsere hat absolut null Interesse an anderen Katzen. Sie knurrt und faucht wenn sie von Weitem eine sieht. Auch wenn sie nicht in ihrem Kernrevier ist. Wir hatten eine zweite Katze. Die sind von Baby an zusammen aufgewachsen, und trotzdem waren sie sich sobald sie ausgewachsen waren so spinne feind, daß eine gar nicht mehr nach Hause gekommen ist. Daran hat auch Feliway, Milchproteine, mehrere Futterstellen und Co nichts geändert. Unsere Tierärztin, die selber 5 Katzen hat, sagt das passiert leider häufig. Katzen haben im Gegensatz zu Rudeltieren nicht den Drang sich zu vertragen weil sie sich alleine fühlen. Unsere ist jetzt eine sehr glückliche Einzelkatze und wird das auch sicher bleiben.
    dunkelbuntriczStieglitzsuseichx123geschwisterchen28Kathy90
  • Welches Haustier passt zu uns?

    Ich bin Biologin, Reptilien habe/hatte ich noch nicht selber, aber eine gute Freundin von mir. Meeris hatte ich und Katze habe ich.

    Zuerst zur Katze: wenn sie Freigang bekommen würde, ist euch da schon mal viel Mühe abgenommen. Katzen brauchen permanente Anregung. Wenn sie raus können suchen sie sich draussen einen Käfer, eine Maus oder was auch immer. Kann sie nicht raus, sucht sie sich drinnen was, was dann oft genug beim spielen zerstört wird.
    Dieses "immer 2 Katzen" kommt auch daher damit ihnen in der Wohnungshaltung nicht so todlangweilig ist. Eine Wohnung ist für eine Katze eine extrem reizarme Umgebung. Ein Kumpel sorgt dafür, daß was los ist. Katzen sind aber keine Rudeltiere. Dh sie brauchen die zweite Katze nicht so wie ein Mensch oder ein Hund um nicht zu vereinsamen, sondern eben als Beschäftigungsprogramm. Daher kann man bei Freigang problemlos einzeln halten. Aus gutem Grund ist die Einzelhaltung bei Meeries und Kaninchen verboten, nicht aber bei Katzen.
    Wir haben selber eine Freigänger-Coonie, und ich empfinde sie ehrlich als das problemloseste Haustier daß ich je hatte. Sie ist wie die meisten Wakdkatzenrassen eine passionierte Freigängerin. Wenn es schön ist ist sie fast nur draussen. Sie weigert sich auch ein Katzenklo drin zu benutzen, sie geht nur draussen im Gebüsch. Haaren tut sie wie viele Waldkatzen kaum. Im Fellwechsel ein bischen, sieht man aber nur auf ihrem Schlafplatz. Arbeit macht sie außer füttern, impfen, entwurmen, Flohschutz keine. Zerkratzt auch nichts, wenn ihr langweilig wird geht sie raus. In die Schlafzimmer darf sie nicht. Hat sie problemlos akzeptiert. Manchmal geht sie mit rein wenn wir drin sind, aber alleine nicht. Rassetypisch kratzt sie auch nicht. Nie. Kein einziges Mal. Mein Dohn war ein Jahr alt wie wir sie bekommen haben und sie haben sich sofort gern gehabt. Ich würde euch allerdibgs raten eine ausgewachsene Katze zu nehmen. Ist bei kleineren Kindern besser. 1. ist sie dann nicht mehr in Gefahr durch die Kinder verletzt zu werden und 2. kannst du sie nach ein paar Wochen gleich rauslassen und musst daher nicht so lange drauf achten, daß die Kinder Balkontür und Co immer zu machen.

    Zu den Schweinchen: Vorteile: sind meist in einem Gehege, man findet bei Urlaub und Co leichter wen der auf sie schaut und sie sind geduldig und gutmütig. Nachteil: sie sind leider absolut unsauber und pinkeln permanent überall hin. Wenn die Kinder sie zum spielen rausholen kannst du schon mal die Küchenrolle richten.

    Agamen: wurden dir schonbempfohlen, sind in einem schönen Terrarium recht unproblematisch zu halten. Kuscheltiere sind es aber natürlich nicht, sind mehr was zum beobachten.
    suse
  • Wie habt ihr eure Kinderzimmer gestaltet - Fotothreat

    frgo2hhlsrt6.jpg
    Wunschkind2014MorganaSunshineGirlMandarineKathy90
  • Kaiserschnitt - Notkaiserschnitt

    @kastanie91 naja Teils Teils. Manchmal würde es ohne KS trotzdem gut gehen, nanchmal wäre das Kind behindert und manchmal würde einer oder beide auch sterben. Mein Sohn hatte unter den Wehen grottige Herztöne, und selbst nach dem KS kurz einen Herzstillstand, weil er die Anstrengung nicht verkraftet hat. Ohne KS hätte er den Herzstillstand vermutlich spätestens unter den Preßwehen gehabt und wäre dann behindert oder tot gewesen.

    Ich habe mal ein Interview mit einem Arzt gesehen, der sich auf komplizierte natürliche Geburten spezialisiert hat. Gelernt hat er das in einem Krankenhaus irgendwo in Afrika. Er hat gesagt dort wird halt alles vaginal entbunden. Immer. Aber dort akzeptieren die Leute es als Schicksal und Gottes Wille wenn es eben nicht gut geht. Diese Akteptanz ist in unseren Breiten seltenst gegeben, und so greifen wir ein.

    Und zum generellen Thema: diese Unterscheidungskriterien sind nur Anhaltspunkte. Das liegt ja alles sehr im Ermesden des OP Teams. Das Einzige was man wirklich hernehmen kann ist die Frage wie schnell das Kind geholt wurde. Wenn da eine Stunde vergeht bis man wirklich in den OP kommt wars sicher eine sekundäre Sectio und kein Not-KS. Aber wenn das Kind in unter 20 min da ist, weils Mutter oder Kind so schlecht geht, ist das definitiv ein Not-KS, egal ob der Papa dabei ist oder nicht und wurscht ob mit PDA oder Narkose.
    kastanie91ricz
  • Austauschthread für impfende Eltern #2

    Meningokokken würde ich beide, sowohl B als auch ACWY, unbedingt empfehlen !! Ja es ist selten, aber wenn sie es bekommen sterben gar nicht wenige Kinder innerhalb von Stunden daran, oft noch bevor man reagieren kann. Von denen die überleben sind 25 % behindert. Für mich gehören die mit zu den allerwichtigsten Impfungen, die man unbedingt machen lassen sollte.
    MonaLisa27sista2002
  • Sich selbst nicht verlieren

    Ich würd auch sagen, streß dich nicht. Mach es dir grundsätzlich einfach. Für dein Zwergi ist in Wirklichkeit nur wichtig, daß es spürt daß es geliebt wird und daß die Mami entspannt und somit alles ok ist. Das wird gut groß egal ob du ihm Hipp-Gläschen oder BLW gibst und egal ob Pampers oder Stoffwindeln, egal ob Stillen bis zwei oder Flaschenmilch. Bei Themen die einem wichtig sind nimmt man dann halt die vielleicht bessere, aber auch aufwändigere Variante, bei Themen die einem selber nicht so wichtig sind dann eben nicht. Mach es so wie es für dich vom Gefühl her passt. Weiters: laß alles was nicht Baby ist einfach sein. Ich hab im ersten Jahr den Haushalt gemeinsam mit meinem Mann am Abend oder am We gemacht. Tagsüber wenn ich mit dem Kleinen alleine war hab ich genau nix gemacht außer mich ums Baby zu kümmern.

    Und schau, daß du genügend Auszeiten hast. Dein Baby kann auch mal eine Zeit bei Papa oder Oma bleiben. Das tut euch allen gut, dir weil du dann ausgeruhter und entspannter bis und wieder mehr Kraft fürs Baby hast, dem Baby weil es auch merkt, daß die Mami wieder besser drauf ist und dem Papa oder der Oma weil sie eine bessere Beziehung zum Zwerg kriegen. Vielleicht kann auch der Papa in der Früh noch ein, zwei Stündchen aufs Baby schauen und du schläfst daweil noch eine Runde ? Das ist was was wir sehr oft so gemacht haben und das war Gold wert wenn die Nacht schlecht war.
    wölfindunkelbunt
  • Kinderkrippe oder Tagesmutter?

    @honeymaus und @itchify das klingt als ob ihr gute Krippen gefunden habt. Gruppengröße 10 Kinder oder darunter und darauf mind. 2 Erwachsene findet man nicht so häufig. Oft ist es leider eher 15 Kinder mit einer Pädagogin und einer Helferin sowie einer Springerin die zeitweise aushilft. Und bitte nocheinmal: es gibt sehr wohl gute Krippen,und nein ich meine nicht daß die Mütter die ihre Kinder in einer Krippe haben ihre Kinder nicht lieben oder nicht das Beste für sie wollen !! Nur muß man halt bei uns in Ö weil die gesetzlichen Vorgaben diesbezüglich sehr lax sind oft gut und kritisch suchen bis man eine findet. Hat ja auch Doppeljackpot schön beschrieben, daß 10 von 12 nix waren. Auch bei den Tagesmüttern muß man u.u. Einige anschauen bis man wen findet der einem zusagt. Wir haben uns damals beides angesehen, sowohl Krippen als auch Tagesmütter in der Umgebung.
    Maggie
  • Hand aufs Herz - Elternbett or not?

    Unser Sohn ist auch kein Kuschler. Im Elternbett ist nur die ersten 3 Monate gegangen, dann ist er dauernd rumrotiert weil er aufgewacht ist wenn wir uns bewegt haben. Danach war er im Beistell-Gitterbett bis er ein Jahr alt war, seitdem im Gitterbett im eigenen Zimmer. Seit er im eigenen Zimmer ist schläft er übrigens auch durch. Immer, außer er ist gröber krank. Nach dem Abendritual/singen/Gute Nacht sagen selber mit Musik einschlafen kann er seit er ca 2 war.

    Ich denke es gibt solche und solche Kinder. Jedes Kind ist in irgendeinem Punkt schwierig bzw später dran und in einem anderen Punkt dafür schnell. Meiner war und ist beim schlafen zb sehr unkompliziert und hat dafür mit 3,5 immer noch Windeln...
    Kaffeelöffel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum