melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,875
Zuletzt aktiv
Punkte
261
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,462
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    BiKa schrieb: »
    @melly210 aber wie kommt so schnell ein Impfstoff? Dachte das dauert viel länger, vorallem da er ja getestet werden muss oder nicht?

    Wie @wölfin schon erklärt hat, wurde nicht bei 0 angefangen, sondern es konnte auf Impfstoffe zurückgegriffen werden die für SARS und MERS entwickelt wurden. Die müssen nur leicht abgewandelt werden, und das geht natürlich schneller als wenn man was ganz neu macht.

    Es wurde bereits noch im März angefangen verschiedene Impfstoffe in Phase-Studien, dh an Menschen, zu erproben.

    Klar werden diese Impfstoffe nicht so ausgiebig getestet werden wie das sonst der Fall ist. Das würde sonst Jahre dauern, und ich glaube so lange will niemand die strengen Maßnahmen die es bis zur Impfung eben braucht fortführen.
    wölfinBiKabasiariczHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    Also erstmal, weil gefragt wurde: jup, ich bin Molekularbiologin und arbeite an einer großen Uniklinik in der medizinischen Forschung.

    - auf die 6-12 Monate komme ich weil es bis dahin eine Impfung geben wird, und NICHT weil wir bis dahin eine natürliche Herdenimmunität hätten, die werden wir nicht erreichen. Kein Land der Welt versucht mehr die zu erreichen, weil die Komplikationsrate, auch unter jungen Leuten, dazu einfach zu hoch ist. Es würden zu viele sterben oder dauerhafte Schäden davonbehalten.

    Und ja mein Kommentar bezüglich das Ende der Welt war auf die bezogen die wegen Masken und Co jammern. Daß es Manche wirtschaftlich hart trifft ist klar, lässt sich leider nicht vermeiden. Ps: selbst wenn man die Herdenimmunität verfolgen würde, würde die Wirtschaft monatelang darnieder liegen.

    @naninina Kurz hat sich auf Familien bezogen in denen sehr viel Streß drin ist, die Gefahr besteht daß die Kinder aus übergorderung vernachlässigt oder mißhandelt werden. Ich denke er hat es so formuliert um etwaigen Betroffenen das schlechte Gewissen zu nehmen.
    BiKaSDL611basiariczmart1na
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    ich denk mir immer nur, wie lange soll das jz so weiter gehen? eigentlich dürfte man ja dann zb die nächsten jahre in italien keinen urlaub mehr machen, die vielen österreicher würden ja dann die krankheit wieder ins land bringen u ausbreiten. wer weiß wann italien corona in den griff bekommt. oder wirds in zukunft so sein wie in china u alle tragen mundschutz. wir werden eigentlich immer auf den tag X vertröstet u keiner weiß wann der ist... 14 tage nach ostern kommt sowieso eine zweite welle. feiern ja jz alle schon grillpartys und ihren "urlaub".

    Es wird sehr wahrscheinlich im Herbst/Winter einen Impfstoff geben. Da werden dann erstmal das Gesundheitspersonal, die Supermarktangestellten etc geimpft werden, und danach die Risikogruppen. Bis die "gemeine" Bevölkerung geimpft wird kann es ev. auch Frühjahr werden, je nachdem wieviel von dem Impfstoff zur Verfügung steht.

    Dh, wir reden hier von MAXIMAL einem Jahr. Eher weniger. Ich verstehe nicht warum hier alle wegen 6-12 Monaten eine Krise bekommen. Ja, die 6-12 Monate müssen wir wohl Mundschutz tragen, können quasi nicht ins Ausland fahren, ob Kindergärten und Schulen im Vollbetrieb sein werden ist auch sehr fraglich. Aber das ist trotzdem nicht das Ende der Welt und auch nichts was x Jahre so bleiben wird.
    susePegarainbowdropHallöchenNaddlricz
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    Wie "schlimm" es ist wenn man nur mit max 10 Personen feiern darf und ob man unter diesen Umständen heiraten möchte ist sicher eine sehr individuelle Frage.

    Ich persönlich hätte sicher verschoben wenn es mich betroffen hätte. Einerseits wegen den 10 Personen, aber auch weil ich denke es ist kein entspanntes feiern wenn alle Kellner und Co mit Mundschutz rumlaufen und alle auf Abstand bedacht sind. Es wird, selbst wenn im Sommer wieder mehr Personen bei Hochzeiten erlaubt sein sollten definitiv strenge Hygiene/Abstandsregeln geben, das sollte einem klar sein.
    wölfinrainbowdrop
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @insecure das wurde schon divers angekündigt daß das angedacht ist. Aktuell habens aber noch nicht genug Masken dafür. Daher aktuell mal nur in den Supermärkten und Öffis, als nächstes Arztpraxen und Spitäler. Es wurde auch den Firmen empfohlen Masken tragen zu lassen. Die Ärztekammer drängt energisch auf eine generelle Maskenpflicht, die auch in einigen anderen Ländern wie zb Israel schon eingeführt worden ist. Und ja ich denke das wird auch kommen, sie gewöhnen die Leute jetzt halt mal langsam daran.
    rainbowdrop
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @Mohnblume88 zu der Studie sei noch gesagt: das gilt für ALLE Arten von repsiratorischen Viren. Es gibt gute Studien dazu die zeigen daß zb Großeltern die in ihren 60ern/70ern viel auf die Enkelkinder aufpassen und dementsprechend häufig von denen mit banalen Infekten angesteckt werden, signifikant seltener in ihren 80ern/90ern an durch Atemwegsinfekten verursachten Komplikationen versterben. Einfach weil sie quasi nochmal ein "Virenupdate" bekommen haben und partiell gegen viele Viren immun sind.

    Ich würde das aber nicht unbedingt mit der Influenza machen. Warum ? Weil eine Influenza sehr wohl schwere und tödliche Verläufe haben kann. Diese partiellen Immunitäten bekommt man auch wenn durch die banalen Infekte.

    Ich denke die beste Strategie ist sich nicht zu sehr von banalen Schnupfenviren abzuschotten. Gegen die Varianten die so wie Influenza und Corona aber einen nicht zu verachtenden Prozentsatz an schweren und tödlichen Verläufen haben, finde ich aber impfen wichtig. Und auch wenn man sich jedes Jahr Grippe impfen lässt, bekommt man mit der Zeit eine recht gute Pan-Immunität gegen Influenza-artige Viren. Ich denke, daß die Leute die sich Grippe impfen lassen auch die sind die generell mehr aufpassen daß sie sich nicht mit irgendwas anstecken und daher haben die die grundsätzlich nicht aufpassen und sich auch nicht Grippe impfen lassen a la eh alles gut fürs Immunsystem auch einen besseren partiellen Schutz gegen Viren die Atemwegserkrankungen verursachen. Das ist logisch.

    Plus: das gilt auch für das aktuelle CorONA: Eine der Theorien warum das jetzige Coronavirus Kinder so wenig befällt ist daß sie durch in den letzten Jahren zirkulierende Coronaviren einen partiellen Schutz haben. Das würde dann auch für deren Eltern und Großeltern gelten. Ist noch nicht bewiesen ob das stimmt, ich persönlich würde meinen es ist vielleicht ein Teil der Antwort.
    Kaffeelöffelwölfinkawaii_kiwirainbowdropCorni
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    Ich finde die Supermarkt-Maßnahmen gut. Hauptsächlich deshalb, weil dann das "Wohlfühl-Feeling" im Supermarkt wegfällt. Mit Masken und permanent desinfizierten Wagerln (müssen nach Gebrauch desinfiziert werden) und zwingend alleine sit es halt nicht wahnsinnig gemütlich. Da vergeht es vielleicht auch mal den Pensionisten 3 x am Tag wegen einem Trumm einkaufen zu gehen.

    Und auch die Kinder-Regelung finde ich generell gut, weil ich leider am letzten We schon viele Familien (zu zweit samt Kindern) einkaufen gesehen habe. Mein Sohn und ich haben am Sa eine halbe Stunde vorm Hofer auf meinen Mann gewartet während der einkaufen war, da hatten wir einen guten Überblick. Wir waren von allen Familien die einzig wo nur einer reingegangen ist.
    Für Alleinerzieher ist es natürlich blöd, aber sinnvoll. Babies sind ja noch egal, aber Kleinkinder greifen einfach schnell alles mögliche an, und sei es nur das Wagerl, und stecken dann die Finger in den Mund. Dh, sie stecken sich im Supermarkt deutlich schneller an als Erwachsene.
    wölfinmart1na
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @insecure das wird aber aktuell auch gewollt so groß publiziert. In Italien hat man gesehen, daß die Bevölkerung die Maßnahmen erst eingehalten hat sobald sie angefangen haben in den Medien die Geschichten junger Patienten zu bringen die daran verstorben sind. Es war da wohl etwas unglücklich, daß am Anfang nur kommuniziert wurde, daß man all diese Maßnahmen macht um ältere und chronisch Kranke zu schützen, so daß Viele wohl nach dem Motto "wäre eh egal wenn ichs kriegen würde" nicht so sehr aufgepasst haben.

    Und bitte: gerade bei Corona trifft es generell nicht so wenig Jüngere. Kinder sehr selten, aber es sind aktuell 35 % der Beatmeten in Innsbruck unter 50 ! In Italien sind bis Dato ca 40 Ärzte gestorben, dh die waren wohl alle eher unter 65.

    Was die Durchseuchung angeht: ich denke wir haben die Impfung bevor wir eine natürliche Herdenimmunität erreichen würden. Um eine natürliche Herdenimmunität zu erreichen, müssten sich so ca 60 % anstecken. Dh in Ö so 5 Mio Leute. Aktuell haben wir 8000 pos. getestete Leute, und der Höhepunkt der Welle wird für Mitte April - Mitte Mai prognostiziert. Selbst wenn man jetzt das Zehnfache als Dunkelziffer annimmt, was sehr viel wäre, wären wir nach dieser Welle bei vielleicht...300 000-400 000 ? Das wäre nicht mal 1 % von dem was es für eine natürliche Herdenimmunität bräuchte. Im Winter kommt der Impfstoff aller Voraussicht nach, und dann wirds auch die (künstliche) Herdenimmunität geben.
    Aber in 2-3 Wochen sind dann Antikörpertests verfügbar, dh dann kann man überprüfen ob jemand in den letzten 2-3 Monaten Corona hatte. Dann werden wir vermutlich ein realistischeres Bild davon bekommen wieviel % ca positiv waren/sind.
    riczTalia56KaffeelöffelMohnblume88Cassi
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    Kathi1003 schrieb: »
    Muss mich mal kurz ausheulen..Und brauche euren Rat!! Unsere Tochter ist tagsüber trocken seit sie 2 ist, nachts seit ca. 3 Monaten (da war sie noch keine 2.5) nun haben wir immer wieder öfter ein nasses Laken in der Früh, die letzten Tage war es 4 mal eine Panne, 1 unfallfreie Nacht, solche Rückfalle gab es noch nie weil sie ab Tag 1 in der Nacht trocken war bis jetzt eben.. Jetzt bin ich echt verunsichert was ich tun soll.. Wir erwarten in 8 Wochen unser 2. Kind, ich glaube ja dass ihr das eventuell zu schaffen macht aber jetzt täglich die Laken wegwaschen.. Was meint ihr? Nachts wecken, abwarten???

    Nachdem sie noch so jung ist, ist es recht normal daß es wieder Rückschritte gibt. Am Anfang konzentriert sie sich noch serh drauf, mit der Zeit dann nicht mehr so, oder sie hat einen Schub etc ppp In der Nacht aufwecken halte ich für ein Unding. Ich würde entweder abwarten oder ihr für die Nacht Windelpants geben. Die kann sie selber hoch und runterziehen wie eine Unterhose, und somit kann sie auch selbst jederzeit aufs Klo.
    neli_b
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    kathi87 schrieb: »
    @Kaffeelöffel Welches Gesundheitssystem?! In Amerika gibts ganz andere Sorgen, dort hat jeder 3 nicht mal ne Krankenversicherung (45,7 Mio Amerikaner) New York ist eine Megametropole wo bis vor kurzem noch täglich Hunderte sich in U-Bahnen und Co gedrängt haben - das es dort in kurzer Zeit mehr trifft, sollte jedem klar sein.

    Und du glaubst SOLCHE Zustände sind dort normal ?!

    https://www.google.com/amp/s/amp.welt.de/vermischtes/article206782355/Coronavirus-in-New-York-Patienten-kommen-schon-sehr-schwer-krank-an.html

    Sie haben 3000 Beatmungsgeräte, weil das normalerweise ausreicht, und rechnen damit daß sie in den nächsten Wochen 40 000 brauchen werden ?!

    Sorry, das ist abgesehen von allen Zahlenspielen weit ausserhalb jeder Normalität. Und: es sind auch viele Junge dabei. In Frankreich sind 20 % der beatmeten jünger als 50.
    wölfinkathi0816

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum