melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,737
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @moni2006 30 Leute würd ich nicht einladen. Zumal es ja heißt "im engsten Kreis". Wenn du deine paar besten Freunde einlädst und das im Garten, ok, aber 30 ist schon eine richtig große Party. Würd ich deutlich reduzieren oder verschieben.
    wölfin
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    Ich glaube auch, daß es einen komplett normalen Unterricht erst mit der Impfung geben wird. Mit Glück im Herbst, mit Pech ein Jahr drauf. Und bis dahin wird es denke ich auf Kleingruppen hinauslaufen, vorallem bei den kleineren Kindern. Dh, die Kinder kommen dann halt nur an manchen Tagen, oder manche am Vormittag, manche am Nachmittag etc.
    ellis4_88
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @Mandarine mein Sohn war im Februar 5, und ich finde er geht eigentlich gut um damit. Er ist brav und spielt auch viel im Garten. Am Anfang wollte er noch viel raus, weil er es halt auch so gewohnt war, mittlerweile will und fragt er eigentlich gar nicht mehr wirklich, bzw müssen wir ihn relativ überreden wenn wir mal eine Runde gehen wollen. Er sagt es sind so viele krank draussen, er spielt lieber im Garten. Er sieht halt auch daß wir Masken aufsetzen wenn wir zum Supermarkt, zum Arzt oder ab und an mal in die Arbeit fahren. Seit die Leute vermehrt Masken aufhaben ist das denke ich auch für ihn noch realer.

    Also ja, es tut mir schon leid für ihn daß er jetzt keinen Kontakt zu anderen Kindern hat und wahrscheinlich noch länger nicht haben wird, aber so ist es halt, und er kommt denke ich zurecht. Klar ist er auch mal unrund/aufgedreht, aber das war auch vor Corona ab und an der Fall.
    vonni7Mandarine
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @arti000 die Grenzöffnung zu Nachbarländern wird nur überlegt falls bei uns UND im Nachbarland die Coronaraten bei Nahe 0 sind. Falls das so ist und die Grenzen nach aus zu sind, könnte man im Inneren quasi "Bubbles" schaffen innerhalb derer sich die Leute bewegen dürfen.

    Und zum Thema privat treffen: es muß jedem klar sein, es ist ein Risiko. Bei uns sind bisher nur wenige Leute gestorben, die meisten davon älter, weil unser Gesundheitssysrem sehr gut ist und gottseidank nicht überlastet wurde.
    ABER. Corona führt zu ca 10 % schweren Verläufen bei Erwachsenen, bei Kindern ca 5 %. Das DURCHSCHNITTSALTER auf den Intensivstationen liegt bei ca 60. Dh, da liegen auch jede Menge Jüngere. Die werden Monate brauchen bis sie sich wirklich vollständig erholt haben, nicht wenige werden wohl auch permanente Folgeschäden zurückbehalten.

    Also abgesehen vom schützen Anderer: wir wollen das sicher nicht bekommen, nein danke, auch wenn wir nicht daran sterben würden. Der dreijährige Sohn von Pink hatte übrigens auch schwer Corona, hier beschreibt sie wie das für sie war: https://www.google.com/amp/s/kurier.at/amp/stars/coronavirus-pink-und-sohn-wirklich-wirklich-krank-gewesen/400804610

    Zum Thema Kindergarten: in Wien sind definitiv alle Kindergärten offen. Trotz der Öffnungen sind nur ca 1 % der Kinder aktuell dort. Es ist jedem klar, die Kinder können sich dort anstecken. Wer irgend kann, gibt sie nicht. Und das macht es gleichzeitig viel sicherer für die Kinder die gehen müssen
    basiawölfinvonni7SDL611MamaLama
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @ellis4_88 die Infektgefahr wäre dort einfach hoch. Da tummeln sich die Leute, und ggf ist eine Übertragung auch über das Wasser möglich, oder über die Handläufe bei den Einstiegen etc.
    Ich würde davon ausgehen, daß auch die offiziellen Dobaubadestellen geschlossen bleiben. Wenn wer wo "illegal" badet, werden das mindestens nicht so viele Leute auf einmal sein.
    Auch wenns nicht lustig ist, es geht halt auch mal einen Sommer ohne Wasser zur Not.
    Pegaricz
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @antje zwingen per se vielleicht nicht, aber ich könnte mir zb vorstellen, daß sie für Gemeinschaftseinrichtungen, den medizinischen Bereich und Co vorgeschrieben wird. Dh, dort kein Zutritt wenn man sich nicht impfen lassen will.

    Ich werde mich übrigens definitiv impfen lassen, inklusive meiner ganzen Familie. Die Warscheinlichkeit einer schweren Impfreaktion liegt im 0,0 irgendwas Bereich. Selbst bei einer schlechter als gewöhnlich getesteten Impfung. Die Wahrscheinlichkeit eines schweren Corona-Verlaufs liegt bei ca 10 %.

    Und ja, daß alle die sich nicht impfen lassen wollen auf keinen besonderen Schutz mehr pochen können, sollte auch klar sein. So Dinge wie nur Home Office, Maskenpflicht und Co wird es wenn eine Impfung vorhanden ist sicher nicht mehr geben. Dann kann man nur hoffen, daß genügend andere so gescheit sind sich impfen zu lassen und falls das nicht der Fall ist mit den Konsequenzen seines Handelns leben.
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    MamaLama schrieb: »
    Wir werden die Tage mal in den Baumarkt fahren, also mein LG, da wir einige Dinge benötigen, die man eben nicht bestellen kann.
    Bin gespannt, obs da immer noch so zugeht wie auf euren Fotos/Videos, oder ob es sich beruhigt...

    Ich verfolg das alles immer noch im Netz, ich glaub wir stehen in Ö echt ganz gut da, über die Dunkelziffer lässt sich eh streiten... Aber was momentan in Amerika abgeht, irre. Die sind echt gestraft mit dem Kerl (und seinen Twittermeldungen)

    Nächste Woche gehen wir zum Antikörpertest und in 6 Monaten nochmal, habe da durch eine Studienteilnahme vor einigen Jahren einen Platz bekommen, eben wieder an einer solchen teilzunehmen. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis, zumal ich ja doch irgendwo befürchte, das Virus Anfang März gehabt zu haben. Nichtsdestotrotz bleiben wir ansonsten zuhause und können glücklicherweise den Garten geniessen, der grad voll toll blüht... <3</div>

    Ich wär nur aktuell vorsichtig dabei dem Testergebnis zu vertrauen. Sie kämpfen aktuell mit falsch positiven Resultaten, weil die Tests nicht ausreichend zwischen "dem" Coronavirus und anderen (Schnupfen)Coronaviren unterscheiden können...

    Und zum Baumarkt: schon klar daß Viele jetzt Zeit haben. Aber ich denk mir, das Meiste kann man dort auch bestellen. Ich glaube wenn da wirklich nur alle diejenigen hinfahren würden die was kaufen wollen daß man nicht bestellen kann, wären die Schlangen weit nicht so lang.
    basia
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    BiKa schrieb: »
    @melly210 aber wie kommt so schnell ein Impfstoff? Dachte das dauert viel länger, vorallem da er ja getestet werden muss oder nicht?

    Wie @wölfin schon erklärt hat, wurde nicht bei 0 angefangen, sondern es konnte auf Impfstoffe zurückgegriffen werden die für SARS und MERS entwickelt wurden. Die müssen nur leicht abgewandelt werden, und das geht natürlich schneller als wenn man was ganz neu macht.

    Es wurde bereits noch im März angefangen verschiedene Impfstoffe in Phase-Studien, dh an Menschen, zu erproben.

    Klar werden diese Impfstoffe nicht so ausgiebig getestet werden wie das sonst der Fall ist. Das würde sonst Jahre dauern, und ich glaube so lange will niemand die strengen Maßnahmen die es bis zur Impfung eben braucht fortführen.
    wölfinBiKabasiariczHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    Also erstmal, weil gefragt wurde: jup, ich bin Molekularbiologin und arbeite an einer großen Uniklinik in der medizinischen Forschung.

    - auf die 6-12 Monate komme ich weil es bis dahin eine Impfung geben wird, und NICHT weil wir bis dahin eine natürliche Herdenimmunität hätten, die werden wir nicht erreichen. Kein Land der Welt versucht mehr die zu erreichen, weil die Komplikationsrate, auch unter jungen Leuten, dazu einfach zu hoch ist. Es würden zu viele sterben oder dauerhafte Schäden davonbehalten.

    Und ja mein Kommentar bezüglich das Ende der Welt war auf die bezogen die wegen Masken und Co jammern. Daß es Manche wirtschaftlich hart trifft ist klar, lässt sich leider nicht vermeiden. Ps: selbst wenn man die Herdenimmunität verfolgen würde, würde die Wirtschaft monatelang darnieder liegen.

    @naninina Kurz hat sich auf Familien bezogen in denen sehr viel Streß drin ist, die Gefahr besteht daß die Kinder aus übergorderung vernachlässigt oder mißhandelt werden. Ich denke er hat es so formuliert um etwaigen Betroffenen das schlechte Gewissen zu nehmen.
    BiKaSDL611basiariczmart1na
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    ich denk mir immer nur, wie lange soll das jz so weiter gehen? eigentlich dürfte man ja dann zb die nächsten jahre in italien keinen urlaub mehr machen, die vielen österreicher würden ja dann die krankheit wieder ins land bringen u ausbreiten. wer weiß wann italien corona in den griff bekommt. oder wirds in zukunft so sein wie in china u alle tragen mundschutz. wir werden eigentlich immer auf den tag X vertröstet u keiner weiß wann der ist... 14 tage nach ostern kommt sowieso eine zweite welle. feiern ja jz alle schon grillpartys und ihren "urlaub".

    Es wird sehr wahrscheinlich im Herbst/Winter einen Impfstoff geben. Da werden dann erstmal das Gesundheitspersonal, die Supermarktangestellten etc geimpft werden, und danach die Risikogruppen. Bis die "gemeine" Bevölkerung geimpft wird kann es ev. auch Frühjahr werden, je nachdem wieviel von dem Impfstoff zur Verfügung steht.

    Dh, wir reden hier von MAXIMAL einem Jahr. Eher weniger. Ich verstehe nicht warum hier alle wegen 6-12 Monaten eine Krise bekommen. Ja, die 6-12 Monate müssen wir wohl Mundschutz tragen, können quasi nicht ins Ausland fahren, ob Kindergärten und Schulen im Vollbetrieb sein werden ist auch sehr fraglich. Aber das ist trotzdem nicht das Ende der Welt und auch nichts was x Jahre so bleiben wird.
    susePegarainbowdropHallöchenNaddlricz

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum