melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,787
Zuletzt aktiv
Punkte
261
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,454
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Charlotte die Wahrscheinlichkeit sich bei jemandem mit negativem Schnelltest anzustecken ist deutlich höher als die Wahrscheinlichkeit sich bei einem Geimpften anzustecken.

    Die allermeisten Geimpften infizieren sich gar nicht mehr, und wenn dann i.d.r. mit niedrigerer Virenlast.
    KrümelchenMCCharlotteHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Gipsi12 die Mengen die du bei der Impfung bekommst sind viel zu gering um da Gefäßentzündungen in größerem Stil zu verursachen!! Anders ist das bei einer Infektion, da vermehrt sich das Virus nämlich viele milliarden Mal.

    Und, rein logisch und abseits aller wissenschaftlichen Erklärungen: würden die Leute nach der Impfung so wie bei einer Corona-Infektion aufgrund von Gefäßentzündungen massenweise mit Thrombosen, Atemnot und Co in den Spitälern landen, hätten wir das schon während der klinischen Studien gesehen.

    Weiters: es muss jedem klar sein, daß sich ALLE die sich nicht impfen lassen früher oder später Corona bekommen werden. Komplett weg wird das Virus wohl nicht mehr gehen, dazu müsste man es weltweit ausrotten.

    Wenn man sich die Komplikationsraten bei einer Coronainfektion und die Komplikationsraten nach der Impfung anschaut, dürfte auf der Hand liegen welcher Weg zur Immunität gefährlicher ist. Zumal Infektion keine so hohe Immunantwort auslöst wie Impfung, und mam sich daher dann öfter infizieren würde.
    vonni7AskawölfinkeaNeueMami32yve412BiKaReyhaniaitchifyKaffeelöffelund 7 andere.
  • Babys vorm Wickeln um Erlaubnis fragen

    @Kaffeelöffel und was machst du wenn das Kind auch nach 30 min nicht wickeln oder zähneputzen mag, auch mit Tricks nicht ? Nachlaufen und betteln ? Es mag jetzt sein daß du ein ganz besonders liebes Kind hast daß eh nie bei nein bleibt. Aber beim Gros der Kinder wird das nicht so sein. Da könnte man stattdessen zb sagen "magst du jetzt Zähne putzen oder nach dem Geschichte lesen ?" Aber das fällt dann wieder nicht unter um Erlaubnis fragen sondern unter Rahmenbedingungen mitbestimmen.

    Deshalb sag ich ja. Wahlmöglichkeiten die es in Wirklichkeit nicht gibt sollte man nicht geben. Schon gar nicht wenn dem Kind noch nicht mal klar sein kann warum es die nicht gibt.
    wölfinmydreamcametrueMaggieReyhaniaNasty
  • Babys vorm Wickeln um Erlaubnis fragen

    @Kaffeelöffel

    Kinder brauchen, wollen und suchen einen Rahmen den man ihnen vorgibt. Dh gewisse Regeln. Daran orientieren sie sich. Ein Kind bei allem und jedem zu fragen, auch bei Dingen die es noch gar nicht versteht, verunsichert es eher. Wenn die ganze Familie dann daheim bleibt nur weil der 1,5 jährige sich nicht einschmieren lassen wollte - woran soll es sich da orientieren ? Es will sich an den anderen orientieren, wenn sich alle an ihm orientieren ist das eine Überforderung des Kinder.

    Und bitte: es ist was anderes ob einen die Eltern nach Erklärung und unter Mitentscheidung der Umstände wickeln, die Haare waschen etc ppp oder ein körperlicher Missbrauch stattfindet !

    Daher, vom Ansatz her sicher gut die Kinder möglichst mitentscheiden zu lassen, möglichst ohne Zwang auszukommen wenn es auch gütlich geht und vorher zu erklären was man macht und warum. Aber es muß im Rahmen belieben den man als Eltern zum Wohle des Kindes setzt.
    mydreamcametruesasaluJacky92Maggievonni7Reyhania
  • Babys vorm Wickeln um Erlaubnis fragen

    @Hekate ja ALTERSADÄQUAT soll man Kinder natürlich mitentscheiden lassen. Also über wer was macht und wo, das können sie recht schnell. Ebenso kann man ein Kindergartenkind schon auch daran heranführen selber zu merken daß ihm kalt ist.

    Aber einem Kleinkind die Entscheidung darüber zu überlassen OB die Zähne geputzt werden oder gewickelt wird, das ist nicht altersadäquat, weil ein Kleinkind die Konsequenzen dieser Entscheidung noch nicht überblicken kann. Dazu hat es Eltern. Deren Aufgabe ist es u.a. auch Entscheidungen für das Kind zu treffen für die es noch zu jung ist, weil es eben die Konsequenzen nicht versteht.

    @saai ja logisch, ein ganz kleines Baby wird auf die Frage "darf ich dich wickekn" natürlich noch nix antworten können. Aber bereits ein Einjähriger wird dir da "Nein" drauf sagen können. Und dann ? Dann musst du obwohl es nein gesagt hat trotzdem wickeln früher oder später, auch wenn es bei nein bleibt. Und das meine ich eben. Das frustriert dann, und es fühlt sich nicht respektiert ggf. Warum fragst du wenn nein eh keine Option ist. Bei wer/wo etc hat das Kind dagegen echte Entscheidungsfreiheit, und zwar in einem Rahmen den es überblicken kann.
    keaJacky92Reyhania
  • Babys vorm Wickeln um Erlaubnis fragen

    Ich finde die Formulierung sehr unglücklich und nicht gut. Warum ? 1. Ist es eine Überforderung des Kindes die Zustimmung für etwas einzuholen bei dem es die Konsequenzen der jeweiligen Entscheidung noch gar nicht überblicken kann (in dem Fall vom nicht wickeln) und es 2. in Wirklichkeit gar keine Wahl gibt - die Windel muss ja gewechselt werden.

    Was ich aber sehr wichtig finde ist das Kind den Prozeß per se mitbestimmen und mitentscheiden zu lassen. Dann haben sie mehr Kontrolle und fühlen sich nicht so ausgeliefert.
    Unserem Sohn habe ich zb gesagt "so, jetzt müssen wir mal die Windel tauschen. Soll ich das machen oder der Papa ?" Er durfte auch aussuchen wo er gewickelt wird, und welche Windel er wollte (welches Motiv). Aber DASS wir wickeln habe ich erst gar nicht zur Wahl gestellt.

    Selbiges mit dem Zähneputzen. Er durfte aussuchen welche Bürste, wer rs macht etc, aber DASS er putzt ist nie zur Diskussion gestanden.
    insecureMohnblume88Maggie
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Junikäfer sehr richtig ! Erst wollte keiner das "Genzeugs", und jetzt ist Biontech plötzlich der heilige Gral und Astra des Teufels. Lustigerweise haben 2/3 der Leute die Astra verweigern würden kein Problem mit dem fast baugleichen Johnson :D

    Für mich ist der Einzige (!) Faktor warum ich sage ich war froh Biontech zu kriegen die höhere Wirksamkeit. Überhaupt bei der südafrikanischen Variante scheint die Wirkung so un 30 -35 % besser. Sicherheitsbedenken hatte und habe ich keine. Bei keinem der zugelassenen Impfstoffe. Jede Impfung und jedes Medikament verursacht in sehr seltenen Fällen irgendwelche Nebenwirkungen. Aber selbst die ganzen Schmerzmittel, die bezüglich Nebenwirkungen sehr problematisch sind, sind deutlich sicherer als zb autofahren
    Hallöchen
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch und ganz viel Freude an dem kleinen Knopf <3
    whataboutmeInes83
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Antontschki ja das ist vom Impfgremium so empfohlen.

    @anianom die Impfung ist seit heute für Schwangere offiziell empfohlem, umd ich finde das richtig und wichtig. Das Risiko auf der Intensiv zu landen ist für Schwangere 5 Mal höher, und falls man Atemnot hat im Zuge der Coronainfektion ist auch das Risiko für das Baby hoch.

    Weiters sind Neugeborene deutlich gefährdeter als Kinder über einem Jahr. Wenn man sich in der Schwangerschaft impfen lässt, werden sie dagegen schon mit Antikörpern geboren.

    Die Studie dazu ist im 2. Trimester gemacht worden, und ich denke das ist auch ein guter Zeitpunkt weil die Organbildung dann abgeschlossen ist. Aber im Einzelnen muss das mit dem behandelnden Arzt geklärt werden würde ich sagen.


    Noch good News: es wird voraussichtlich bereits im Herbst Kinderimpfstoffe geben !

    https://orf.at/stories/3211105/
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    BiKa schrieb: »
    Ich hoff ja das war die einzige Pandemie zubmeinen Lebzeiten 😬 darf gern jetzt nochmal 100 Jahre dauern bis sowas nochmal daher kommt

    Es hat auch Gründe warum zwischen großen Pandemien i.d.r. ca 100 Jahre liegen. Hauptsächlich liegt es daran daß dann alle die noch eine Pandemie erlebt haben tot sind und die Menschen daher diesbezüglich sehr nachlässig. Hat man jetzt ja auch schön gesehen. Weltweit war kaum jemand auf eine Pandemie vorbereitet. Die diesbezüglichen Budgets waren fast überall auf ein Minimum zusammengespart oder überhaupt gestrichen. Und ausser in Asien wurde es faktisch überall massiv unterschätzt.

    @Blaumeise ? Manche übertreibens wohl auch...hast ihr nicht gesagt du trinkst nur kurz was ?
    BiKaHallöchen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum