melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,787
Zuletzt aktiv
Punkte
261
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,454
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    wölfin schrieb: »
    https://wien.orf.at/stories/3107120/

    🤦‍♀️Wien ist ja richtig schnell... Nicht.

    Ja keine Ahnung was der Hacker da treibt ?! Das kann auch nicht nur an den Pendlern liegen, die Dosen die an Pendler gegangen sind wurden mit Dosen von NÖ und vom Bund ausgeglichen. Der hortet die Impfstoffe immer für irgendwelche Spezialaktionen, erst Betriebe, jetzt Schüler. Ich glaub der gefällt sich einfach in der Rolle des Gönners der großzügig Impfungen verteilt.

    Ein Nachbar von uns hat sich mit Zweitwohnsitz bei einem Freund von ihm der in NÖ wohnt angemeldet und hat sich in NÖ impfen lassen. Mein Mann hätte das auch vorgehabt, aber er hat sich dann über die Firma doch in Wien impfen lassen können.
    wölfin
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #1

    @Nadine_ ich habe damals bei der Polizei nur meinen Pass gebraucht und Screenshots von der Überweisung und vom Chat. Melden ist wichtig, Willhaben ersucht auch sehr darum, damit solchen Leuten das Handwerk gelegt wird.

    Am sichersten geht man halt wenn man den Käuferschutz auf Paypal oder das Paylivery von Willhaben selbst nutzt.
    elementum
  • Auf den Mittagsschlaf bestehen?

    Bei uns war mit 3 der Punkt an dem mein Sohn Mittags oft nicht mehr eingeschlafen ist. Wir haben es dann so gemacht, daß er nicht schlafen muss, aber rasten. Dh, ruhig spielen. Buch schauen, Hörbuch hören und Co. Nachdem er damals zu Mittag schon alleine eingeschlafen ist, rastet er auch alleine. Hat sich so ergeben, weil es ein fließender Übergang war. Wir machen das bis heute so, daß er zu Mittag 1-2 h allein in seinem Zimmer was spielt. Er ist jetzt 6. Das tut ihm auch gut. Es ist kein Problem wenn wirs mal auslassen, aber wenn wirs paar Mal hintereinander auslassen wird er immer grantiger. Er ist halt den ruhigen Tagesablauf auch gewöhnt.
    mydreamcametruesoso
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch, jetzt habt ihr endlich euer Kind, und auch noch so ein Glücksgriff <3
    mydreamcametrueInes83
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Auch ich wünsche euch ein wunderschönes Kennenlernen, sicher ein Tag an den ihr euch für immer erinnern werdet <3
    Ines83Kami_123
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Jacky92 schrieb: »
    Was sagt ihr zu den neuen Lockerungsregeln?

    Ich finde sie sehr gut, und mit Augenmaß. Bin froh daß sie die 3 G Regeln unverändert lassen. Dafür geringere Abstände machen etc finde ich gut.
    Jacky92Hallöchen
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    @Doris83 absolut. Ich habe auf Seite 1 dieses Threads schon mal meine Meinung zum Haager Abkommen geschrieben. In meinen Augen wurde das von weltfremden Idealisten entworfen.

    Ich weiß schon, daß es früher teilweise Kinderhandel gegeben hat und es wichtig war stärker zu kontrollieren. Aber so wie es jetzt ist, gibt es tonnenweise Kinder die in Kinderheimen bei schlechter Versorgung ihre Zeit absitzen müssen bis sie minimum zwei sind, allermeistens noch deutlich älter. Und andererseits haben seit es dieses Abkommen gibt die Leihmutterschaften vervielfacht.
    Ines83
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Ines83 schrieb: »
    @kerstin7
    Ja des ganze zieht sich. Alleine das Auswahlverfahren dauert ein halbes Jahr. Dann die Kurse ab Beginn ja auch. Aber wenn das Auswahlverfahren vorbei is, kann es, wie man sieht, dann sehr schnell gehen. Zumindest bei der Pflege.

    Ist aber doch auch eine schöne Vorfreude dabei, oder ? Meine Schwägerin und mein Schwager (haben adoptiert) haben das wenigstens so empfunden. Wenn man per Schwangerschaft ein Kind bekommt, muss man ja auch 9 Monate drauf warten, hat meine Schwägerin immer gesagt.
    Papaya
  • Angst vor Bewegung?

    @FrauSyb Also für mich klingt es in so starker Ausprägung wie du das beschreibst schon eher nach Gleichgewichtsproblemen/Wahrnehmungsstörung. Ich wäre daher auch für eine Abklärung bei HNO und danach falls dort alles ok sein sollte für eine Diagnostik bei einem guten Ergotherapeuten.
    NastyGänseblümchen7mart1na
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Kate_87 schau die Wahrheit ist: ALLE die sich nicht impfen lassen, werden sich früher oder später mit Corona anstecken. Dh, du hast im Endeffekt die Wahl Impfung oder Infektion.

    Die Kindergartenpädagogin meines Sohnes ist noch keine 30, und war so gut wie nie krank. Die hat sich mit Corona angesteckt, war dann 3 Monate wegen Long Covid im Krankenstand und arbeitet jetzt stundenweise (!) wieder. Immerhin hat sie noch keine Kinder, so daß sie sich wirklich ausruhen kann wenn sie nicht arbeitet.

    Ja das Risiko zu sterben ist wenn man jünger ist nicht so hoch. Aber auch bei den Jungen 10 % sind mit Long Covid längerfristig nicht oder nur eingeschränkt belastbar/arbeitsfähig. Und satte 70 % haben nach 3 Monaten nachwievor in irgendeiner Form Folgeschäden. Häufig Atemprobleme, starke Müdigkeit, Konzentratiobsproblemw, Depressionen.

    Dh: die Wahrscheinlichkeit daß du dich nicht mehr so gut um die Kinder kümmern könntest wie jetzt wäre bei einer Corona-Infektion VIEL VIEL höher als bei der Impfung. Zumal bei den mRNA Impfstoffen gar kein Zusammenhang mit Thrombosen besteht. Und wie gesagt, es gibt nur Impfung oder Infekton.

    Zwingen wird dich aber natürlich keiner.
    Kate_87arti000Hallöchen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum