melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,789
Zuletzt aktiv
Punkte
261
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,455
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @pelalina aus meiner Sicht wird das keinen Unterschied machen. Mach dir keine Sorgen.

    Wie gesagt fast alles geht in Spuren in die Muttermilch über, auch diverse Schadstoffe wie Blei, Weichmacher aus Verpackungen und Co sowie diverse Viren wenn man krank ist. Ich würd mir eher Sorgen machen daß sich ein so kleines Baby Corona holt. Das ist die viel größere Gefahr als alles was sie eventuell in Spuren über die Muttermilch kriegt. Wenn du dich impfen lässt, kriegt sie Antikörper über die Muttermilch.
    pelalinariczhafmeyjawölfinvonni7winnie
  • Disney + und alles was dazugehört

    @Flipp das weiß ich nicht, aber man kann Disney+ auch nur monatsweise abonnieren. Ggf nimmst dus einfach für ein Monat und schaust dir den Film an ?
    Flipp
  • Kind krank - wer bleibt daheim?

    @neli_b meiner hat auch offiziell erst 1 Woche Pflegeurlaub genommen. Insgesamt, seit wir unseren Sohn haben. Ansonsten hat er es immer mit Home Office, Dienstzeiten verschieben etc geregelt. WIE er das macht ist ja auch ihm überlassen, solange es sich halbwegs gleichmäßig aufteilt und es eben nicht so ist daß die Mutter alle 2 Wochen ausfällt und der Vater nie. Ich habe noch gar nie offiziell Pflegeurlaub genommen, weil eben mein Mann meine 2 langen Tage schaut wenn der Kleine krank ist. An meinem kurzen Tag war meinem Chef Homeoffice immer lieber als Pflegeurlaub.
    wölfin
  • Kind krank - wer bleibt daheim?

    @tweety85 nein !!! Er sagt nie was wenn ein Kind krank ist. Selbstverständlich kann man die Tage nehmen, und auch darüber hinaus. Ich war im 2. Lockdown 4 Wochen "nur so" mit ihm daheim mit teilweise Homeoffice und teilweise Zeitausgleich, weil im Kiga dauernd Coron-Verdachtsfälle waren und ich ihn deshalb nucht geben wollte. Wie gesagt er hat selber 3 Kinder. Es geht ihm darum daß die Ausfälle gleichmäßig auf beide Partner aufgeteilt werden. Also daß nicht am Ende die Frau alle 14 Pflegetage genommen hat und der Partner 0.

    Daß die Betreuung nicht immer nur die Mama macht, das ist Gewöhnungssache. Meiner kennts von Anfang an so und der ruft auch ganz genauso Mama wie Papa wenns ihm nicht gut geht.

    Klar wird Schwangerschaft immer Frauensache sein, aber darum geht es den meisten AGs eigentlich weniger als um viele Jahre häufige Ausfälle danach
    tweety85wölfinKaffeelöffelwinniesasalu
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @Kaffeelöffel die 6 Monate die jetzt empfohlen werden entsprechen der Studienlage. Für diese Empfehlung Infektionen komplett zu ignorieren und stur zu impfen haben sie zurecht viel Kritik eingesteckt. Es passiert zwar nicht per se was, aber es ist sinnlos kurz nach einer Infektion zu impfen.
    Kaffeelöffelwölfinneli_b
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    LaraSophie schrieb: »
    @melly210 Gilt das dann für geimpfte und ungeimpfte Kinder gleichermaßen? Sorry ich bin gerade unterwegs und kann nicht selber reinlesen.

    Da wurden nur ungeimpfte Kinder erfasst. Daten zu geimpften Kindern gibts noch keine, weil die Kinder dazu noch zu wenig lange geimpft werden. Nachdem sich bei Erwachsenen mit Impfung aber faktisch alle Folgeschädenraten verringern, ist stark davon auszugehen daß das bei Kindern auch so ist
    LaraSophie
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    BA5 angepasster Impfstoff ist in NÖ ab Sa, in Wien ab Di in den Impfzentren verfügbar :)
    Dodolein
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    Kaffeelöffel schrieb: »
    @melly210 sie ist gerade 4 geworden und demnach leider noch nicht geimpft. Ja, COVID hat uns das erste Mal erwischt. Hat eh lang gedauert.
    Dem kleinen Bruder geht's zum Glück nicht so schlecht.

    Ok, arme Maus, Erstkontakt ist natürlich besonders bescheiden ! Ich drück euch die Daumen daß es ihr bald etwas besser geht, und dir drück ich die Daumen daß du gesund bleibst !
    Kaffeelöffel
  • Hausgeburt - Erfahrungsberichte

    @anianom Hausgeburten sind NICHT risikoärmer, auch wenn das viele Verfechter behaupten. Gibt schon große Studien dazu. Das ist auch insofern logisch, als man im seltenen Fall DASS plötzlich grob was schiefgeht eben erst zuhause steht und nicht schon im Spital.

    https://www.bmj.com/content/346/bmj.f3263

    Aber das tut eigentlich nur periphär was zur Sache. Ein Restrisiko daß was grob schiefgeht besteht, wurscht wie die genaue Häufigkeit ist und deshalb ist es auch sinnvoll für den Fall des Falles vorzusorgen und Daten bezüglich Medikamente, vorangegangene OPs, eventuell auch Hinweise wenn man einzelne Maßnahmen die man nicht will im Spital zu hinterlegen, würd ich meinen. Wie gesagt, was spricht dagegen ? Maximal daß man dieses Restrisiko lieber ausblenden möchte, sonst fällt mir wirklich kein Grund dagegen ein.

    suseLila2022
  • Hausgeburt - Erfahrungsberichte

    @Forumianerin ich würde meinen anmelden wäre schon sehr ratsam. Klar hofft man es kommt anders, aber wenn es hart auf hart kommt und du kommst in einem kritischen Zustand doch ins KH, zählt dann eventuell jede Sekunde. Da wäre es schon wichtig, daß sie über Informationen wie etwaige Medikamente, Unverträglichkeiten/Allergien, vorangegangene OPs etc bescheid wissen.
    tweety85

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum