@annam wie drüber schon geschrieben, flüssigkeit ist das a und o.. suppen, wasser, tee's. gegessen wurde da oft 2-3tage nichts "gscheids".. haben dann auch aus der apotheke was geholt, dass für den darm gut ist (weiss gerade den namen nicht, wo das männchen am klo sitzt) das hat er dann immer 1 woche bis 10 tage bekommen..
sollte das kind aber weder trinken oder flüssiges zu sich nehmen und/oder sehr schlapp wirken, ab zum arzt 🙈
@Mama_Hase mein grosser war den nachmittag über sehr lichtempfindlich.. der kleine vor 2 wochen, hatte gar keine anzeichen. ausser dass die pupillen sehr geweitet waren. da hab ich von mir aus sonnenbrille und kappe aufgesetzt (war recht sonnig an dem tag)
ps: nehme aber immer viel weniger zucker als angegeben bzw. eher nach gefühl meist so um die hälfte weniger, aber generell bei allem gebackenem ausser biskuit 🙊
wir haben auch lederpatschen, beim grossen habe ich als er schulanfänger war auf normale patschen umgeswitched ☺️
habe bei uns in der krabbelstube aber auch schon einige mit turnpatschen oder anti-rutsch-socken gesehen ☺️
@coconut wir haben die nun im 2. jahr im einsatz, kann auch beim gewand mitgewaschen werden und gehen nicht runter. wenn man sie aber doch runtergeben will, ist es auch kein problem.
@vonni7 bisher noch nicht, das werd ich beim nächsten mal versuchen, danke! 😌
aber das witzige ist auch: ich hab ihm die scheiben runter getan, damit er bei der babyrutsche nicht immer "hängen bleibt" bzw. er sich einfacher tut - tante stand oben und hat geholfen und ich unten zum auffangen und er ist nicht gerutscht, bis er die scheiben wieder oben hatte - sehr vorbildlich eigentlich 🙈😅
ich habe meinen grossen vor 8jahren in steyr zur welt gebracht, der strochentag, so hiess der infoabend damals war auch super. leider konnten wir nicht in den kreisssaal selbst, weil da grad geburten im gange waren. uns wurde der raum mit der wanne gezeigt und auch die zange/saugglocke gezeigt und erklärt was da gemacht wird, sollte man das benötigen.
wurde, wie im kuk vor 2 jahren, nur von einer hebamme betreut ohne arzt. war sehr zufrieden dort im kreisssaal sowie auf der station und vorallem ist, wie im kuk auch gleich die kinderklinik dabei, sollte etwas unvorhergesehens mit dem baby sein ist man im selben haus.