@alexandra_1210 wir haben uns beim badfenstwr eine teleskopstange reingemacht (das passt auch bei mietwohnungen) und dort einen wäschekraken von ikea hingehängt.
Dort lassen wir die Windeln trocknen und können das Waschintervall auf 3-4 Tage ausdehnen, Die Maschine ist dann immer halbwegs voll und es lohnt sich echt zu waschen
Das Stricken und Häkeln ist mir quasi in die Wiege gelegt worden, meine Mama hat eigentlich immer irgendwas gestrickt, entweder für sich, uns oder Freunde.
Meine Oma hat mir dann als ich ca 6 Jahre alt war das Stricken gelernt, ich wollte umbedingt auch Handarbeiten.
Im Laufe meines Lebens habe ich mich immer wieder mit der Hilfe meiner Mama an größere oder kleinere Strickprojwkte gewagt, selbst heute wo ich mich als erfahrene Strickerin bezeichne frage ich sie immer wieder um Rat wenn eine Anleitung “hunzt”
Ich stricke eigentlich Querbeet, aus Büchern, Magazinen, alten Anleitungen aus dem Fundus meiner Mama, Internet usw
Mein liebstes Erinnerungsstück ist eine weiße Babydecke in die meine Mama am Rand einen Schmetterling eingestickt hat <br>
Leider ist sie grad am Dachboden mit all dem anderen Babyzeug
Für meine Tochter habe ich in der SS eine Decke gehäkelt- ich häng ein Foto an
Gewinnen würde ich gern für unser zweites Kind das unterwegs ist eine Seahorse Blanket
@lisa_58 mir gings auch so wie @Kaffeelöffel ich wusste schon einige Tage vor sem positiven Test, dass irgendwas anders ist. Körperliche Symptome hatte ich keine, aber ich wusste es einfach, dass da was ist
@Springjunkie mir war bis zur 14. Woche jeeeeeeden Tag schlecht, und eines Tages (ca 9. Woche oder so) war mir nicht mehr übel.
Ich hatte dann nach dem zweiten beschwerdefreien Tag schon Angst ums Baby, dann kam die Übelkeit plötzlich wieder
Aber wenn du dich unsicher fühlst ruf deinen Gyn an, besser einmal zuviel als einmal zuwenig kontrolliert!
@girlsone mein bester Freund ist seit Jahren nur mehr mit Couchsurfing unterwegs, er ist auf einer Website registriert und bietet auch seine Couch an (hat aber bis jetzt noch niemand angenommen soweit ich weiß weil er eher in einer ländlich, für Touristen uninteresaanten Gegend wohnt)
Er ist total zufrieden und erzählt oft, dass er viele nette Menschen kennengelernt hat.
@Julia.Schw also wir impfen weil ich für mein Kind mit meinem Partner beschlossen habe, dass es für uns das Richtig ist.
Also sind wir zumindest mal bei den Kinderkrankheiten aus dem Schneider weil unsere Tochter geschützt ist.
Ich verstehe es, dass sich Leute angegriffen fühlen die für ihre Familie beschlossen haben, dass es besser ist nicht zu impfen jnd dann Kommentare wie „unverantwortlich, Herdenschutz usw“ (man kennt ja die gängigen Kommentare)
Zu deinen Schwiegis würd ich Folgendes sagen: „Leben und Leben lassen!!!!“
Ihr werdet euch wsch kaum gegenseitig von der anderen Meinung überzeugen lassen, ich habe zb immer wieder mit meiner Schwiegermama die Grundsatzdiskusion übers Stillen (meine Tochter ist fast 2 Jahre alt), aber es ist MEIN/UNSER Kind und solangs für uns Beide bzw Drei passt hat sich da keiner einzumischen....