Klumpenstein

Über mich

Klumpenstein
Klumpenstein
User
Beigetreten
Besuche
10,845
Zuletzt aktiv
Punkte
754
Beiträge
4,065
Auszeichnungen
12
  • Zweites kind, was hat sich alles verändert.

    @Kaffeelöffel @mydreamcametrue
    Wem sagt ihr dass, mit der Geschwisterliebe - gerade eben neben mir.

    70mipffpudke.jpg
    🥰

    Es erfüllt mich so.
    Manchmal hab ich Sorge, dass ich mit dem 3. Kind das Band zwischen den Beiden zerstöre. Die 2 sind so herzig 😍😍😍
    Kaffeelöffelmydreamcametruesara2709Lila2022Kathisa25Ka48Nananix
  • Zweites kind, was hat sich alles verändert.

    Kaffeelöffel schrieb: »
    Meine Kinder sind knapp 2,5 Jahre auseinander. Für mich ist es so:

    Was weniger wird: die Zeit nur mit meinem Partner als auch alleine (das lässt sich mit einem Kind besser meistern, wie oben schon geschrieben wurde, wird aber schon wieder besser), die Ruhe, die Nächte wo ich schon (wieder) durchschlafen konnte, Geld, die Momente wo du das Gefühl hast, du hast alles im Griff (zumindest am Anfang hatte ich selten das Gefühl, das ich irgendwas im Griff hab), die Monate ohne das zumindest irgendwer gesund ist.

    Was mehr wird: die Umarmungen, das Kuscheln, das süße Kinderlachen, die Freude, die Meilensteine, die Glücksmomente, das warme Gefühl im Körper wenn du deine zwei ansiehst, das Gefühl des "angekommen seins", der Stolz, das Vertrauen, die Liebe 💜

    Es ist oft so anstrengend und gleichzeitig so schön!

    Ich empfand das erste Jahr mit Baby und Kleinkind als extrem anstrengend. So anstrengend wie nie was davor in meinem Leben. Aber seit der kleine ein Jahr alt ist geht es eigentlich stetig bergauf. Mittlerweile sind sie 4,5 und 2 Jahre und jetzt entspannt sich das alles weil sie mittlerweile auch Mal miteinander spielen (auch öfter ohne Streit) und man wirklich schon gut reden kann mit ihnen. Unser Tagesablauf z.B.hat sich jetzt aber nicht grundlegend geändert von 1 auf 2 weil wir den davor auch schon viel an unsere Tochter angepasst hatten (was wir absolut OK fanden und uns nichts ausgemacht hat). Ich persönlich fand den Umstieg von 1 auf 2 weniger einschneidend aber nicht unbedingt weniger anstrengend. Ich bin aber auch nicht die "baby-mama". Ich find's erst dann richtig chillig wenn die Kinder anfangen selbstständig zu werden und zurück zu reden 🤣

    Bin auch keine Babymama. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die erste Zeit so zach fand. Ich war halt einen 5 jährigen gewohnt, mit dem ich im Caféhaus chillig ne Stunde Mensch ärger dich nicht spielen konnte, philosophieren konnte, cool und Kino und bouldern konnte 🤣🤣🤣
    Hätte Kids gerne erst so ab 3 🤣🤣🤣
    KaffeelöffelsuperkeksMami20
  • Zweites kind, was hat sich alles verändert.

    Für mich war der Sprung von 1 auf 2 VIEL heftiger als von 0 auf 1.

    Ich war immer eine Realistin und von wenig überrascht, als ich das erste Mal Mama wurde.
    Für mich war am ärgste, dieses gefühlt gar keine Zeit mehr für dich oder als Paar zu haben.

    Bei 2 Kindern geht das halt oft nicht so easy mit "Da, nimm Mal das Kind in die Trage " oder "Leg du es hin" und der andere hat a Ruhe. Zumindest die ersten Monate nicht (Spoiler: nun wieder).

    Auch dieses Chaos. Das Innere und Äußere.
    Es hat viel Länger für mich gedauert das Gefühl zu haben "Ich hab das Leben eh im Griff ".
    Das erste halbe Jahr war gefühlt nur irgendwas 😂😂 Dabei hab ich sogar einen gemütlichen Altersunterschied von 5 Jahren.

    Es war für mich auch eine Umstellung, dass ich etwas weniger aktiv als vorher wurde (was Ausflüge und co betrifft).
    War vorher halt auch jemand der alleine mit dem Sohn auf Urlaub ist etc.

    Außerdem war es zach, dass der Bub, der schon so lange da war bei mir, plötzlich nicht mehr die ungeteilte Aufmerksamkeit hatte, wegen meiner Tochter die erst so kurz da ist, aber soooo bedürftig war.


    Paarzeit haben wir auch quasi null (echte, mit rausgehen und so). Auf 2 Kinder schaut und nicht so flott jemand.


    Aber ja .. jetzt wo längst alles besser ist und läuft Krieg ich Nr 3.
    Yes . Call me "Wahnsinnig" 😂
    Farfalla06sommermamaLulu98Mama20191989Magicbustrip
  • Morgen Urlaub mit anderem kranken Kind - Ja oder Nein?

    Sonnenmaus schrieb: »
    Ich verstehe deine Freundin, wenn sie trotzdem fährt. Für sie ist es nicht nur Urlaub, sondern sie besucht ihren Partner, der vielleicht auch der Papa vom Kind ist. Weiters wissen wir nicht, wie krank das Kind ist. Bei meinen blieb es meist bei einem Tag Fieber und danach waren sie zwar noch verschnupft aber fit.
    Ich verstehe allerdings auch dich, wenn du nicht willst, dass sich dein Kind ansteckt. Wie hast du dich letztendlich entschieden? Fährt deine Freundin jetzt alleine mit ihrem Kind?

    Generell bitte ich dich und die anderen, nicht vorschnell zu urteilen.

    Verstehe die Freundin auch. Und wurde an deren Stelle auch fahren. Weil's für sie wrs auch keinen Unterschied macht ob Kind in Österreich krank ist oder Kroatien, sie vermutlich auch flexibler ist mit An und Abreise, wenn Kind sich unwohl fühlt etc.

    Aber als Threadstellerin würde ich nicht mitfahren.
    MamaLamawölfingirl1974
  • Schwimmbad mit Baby

    berna_ger schrieb: »
    wölfin schrieb: »
    Den Kinderwagen kann man nicht überall mitnehmen... Ich war auch schon mit baby in der trage im Schwimmbad am Klo 🙈.

    Generell: weniger ist mehr! Man kann(!) mit Kindern jede Menge Zeug mitnehmen, aber im Prinzip so viel braucht man nicht. Ein Handtuch für sich, eins fürs baby und badesachen zum wechseln. Spielzeug überschaubar halten - ein Teil in jeder hand ist ausreichend, alles andere muss man suchen.
    Genug windeln und was zu trinken, Snack für Babys Hunger nach dem Schwimmen - das tuts eigentlich.

    Ich würde vor allem anfangs nicht zu lange im Schwimmbad bleiben. Meistens ists in hallenbädern eher laut, also meine können da nicht schlafen oder rasten... In thermen gibt's manchmal ruhigere Räume, aber da kann man dann e meistens mit Kinderwagen hinein oder kann sogar dort einen ausleihen und somit mehr Sachen mitnehmen.

    Danke!! Wie macht man es mit der Pre Nahrung am besten? Eh wie sonst auch (Thermosflasche, Portioniere usw), oder?

    Kommt halt auch aufs Alter an . Ab dem Moment wo meine Kinder auch gegessen haben usw hab ich nix mehr abgekocht. Hab dann einfach Wasser weiß/warm direkt aus der Leitung genommen , Pulver dazu, fertig.
    berna_ger
  • IVF/ICSI Erfahrungen

    Harmony schrieb: »
    Danke für eure Nachrichten.
    Ich weiß, dass es bei jedem einen anderen Hintergrund gibt und es auch ein Stück weit Glück ist.
    Ich bin auch positiv eingestellt, dennoch interessiert es mich wie es anderen damit ging bzw wie es ausging.

    An Meditation hatte auch auch schon gedacht 😊 vielleicht versuche ich das wirklich mal oder Yoga.

    Beim Mädel hat es im 2. Versuch geklappt (Kryo. Erster Versuch war ne ELSS).

    Nun hat es im 1. Versuch geklappt.

    Ich bin zu Rational, als dass ich denke, dass relaxt sein etc da wirklich was beeinflusst.
    miramisilvi83
  • Best off! 🤬 Diesen Kommentar hättest du dir sparen können...

    Ich find's einfach ur traurig, dass sich mein Sohn da Gedanken macht dann, weniger geliebt (!?) fühlt etc. Auch wenn's nur Fremde sind.
    Vor allem ist mein Sohn auch einer, den man ohne seiner Schwester nebenan auch absolut als fesches, herziges Kind bezeichnet 🤣 die Kleine hat halt einfach lovely babycharme, aber die 2 stehen sich um nix nach. Zum Glück ist er soweit, dass man mit Ihm über sowas auch reden kann.
    Ich hab ihm dann erklärt, dass Babies auf viele Menschen einfach eine andere Wirkung haben. Dass das wie bei Welpen ist (den Vergleich fand er ur lustig) 🤣 und dass es gar nicht persönlich gemeint ist von den Leuten - die kennen ihn ja auch gar nicht und können gar nicht wissen, was er für tolle Eigenschaft hat z.b .
    Und dass er als baby auch immer angeredet worden ist, weil er so lieb aussieht. Und er auch jetzt ein fescher Kerl ist. Aber Optik= Welpeneffekt 🤣🤣
    Papayamiramianianomsommermamaricz
  • Best off! 🤬 Diesen Kommentar hättest du dir sparen können...

    Meine kleine Tochter wird auch sehr sehr oft abgeschmachtet... blaue Augen und "soooo süß" (ist ein fröhliches speckbackerl). Mein Sohn mit seinen bald 7 Jahren hat schon mehrmals gesagt "Warum sagen die Leute immer nur etwas zu J ? Ich bin auch hübsch und lieb!".
    Und da hat er absolut recht.
    Wie man sieht, kann dass das Geschwisterkind schon auch sehr beschäftigen und sie's mitkriegen
    wölfin
  • Schwanger während Studium

    Katikat schrieb: »
    @Klumpenstein Hallo🤗 ich bin im Moment etwas überfordert mit dem Thema Wochengeld. Ich studiere auf Lehramt und ich weiß nicht genau wo und mit welchen Unterlagen ich mich diesbezüglich melden soll. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen?

    Ich war mit dem Studium genau fertig, als mein Sohn damals zur Welt kam. Wochegeld bekam ich keines. Hab ja vorher nicht gearbeitet. Ich gehe auch bin von einer Karenz in die nächste und bekomme daher kein Wochengeld.
    Katikat
  • Logopädie Erfahrungen

    Beginnt so früh wie möglich. Als Lehrerin bin ich immer schockiert, wenn ich 9 Jährige Kinder in der Klasse sitzen habe, die so undeutlich sprechen, dass man nix versteht. Man tut den Kindern mit zuwarten nix Gutes.
    Mein Sohn hatte ebenso einen kleinen Sprachfehler und nach einem halben Jahr war alles fein.
    Wir hatten das Glück, dass die Logopädin direkt in den Kindergarten kam (dennoch privat zu bezahlen ). Aber das macht alles praktischer in der Organisation.
    Und ja, es ist teuer. Aber in meinen Augen sind das Kosten, mit denen man genauso wie mit Brillen, Zahnspangen etc rechnen muss.
    Ich kann jedem eine Privatversicherung für Kinder empfehlen. Wir zahlen 35€ pro Monat/Kind und es sind z.b bis zu 600€ Logopädie bei uns abgedeckt.
    YvonneH

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum