@satru
das ist ein kinesiologischer Muskeltest. Bei der klassischen Bioresonanz kenn ich das nur mit dem Gerät und den Stäben. Mir hat die Bioresonanz gar nix gebracht - leider :(
Mein Kleiner war auch sehr geplagt von Blähungen. Er hatte sie ganz ganz schlimm und auch immer Verstopfung trotz voll Stillen. Bin zum Homöopath. Blähungen und Verstopfung weg bzw im Griff. (Wenn er wieder anfängt sich zu plagen bekommt er wieder …
Tarataaa -0,6, Dh 84,7 kg. Bin zufrieden und hoffe dass so weiter geht. Bin jetzt echtmotiviert. Hab ja gestern abend aauch noch gesündigt mit einem Biertschi und 2 Riesenlebkuchen :-/
@XJulia
ach so, dachte dein Bursche geht schon in die Kindergrippe. Gute Besserung jedenfalls. Würde mich jedenfalls freuen euch mal kennenlernen zu dürfen!
Also ich komm irgendwie gar nicht zum sporteln neben den Kindern. Schaff nur 1x die Woche meine Pilatesstunde, das ist aber nicht wirklich hilfreich zum Abnehmen.
Wie schafft ihr das und was macht ihr?
Vielleicht geht's ja dann wenn meine Große da…
Ja der Bauch, ob der wieder so wird wie früher? Weiß nicht. War ja jetzt in der Therme mit 2 Freundinnen und die jammern auch alle, dass der Bauch seit den SS nicht mehr weg geht - pfff, die kinder sind alle aber älter als meine ...
also mir reicht…
@minze
komisch halt, weil eine Hepatitis Erkrankung hat er ja auch nicht. Der Titer ist auch recht "ordentlich" war damals echt verblüffend nach der Titerbestimmung. Ein Wunder sozusagen :))
Hallo in die Runde!
Wusste gar nicht, dass es so einen Tread gibt. Toll! Ich bin auch von meiner Meinung nichts vor dem ersten Lebensjahr zu impfen (Kinderkrankheiten waren nie Thema für mich, nur die 6 fachbzw 4-fach) aaufs komplette Nichtimpfen …
@tramonto
ganz einfach. Geriebenen Kohlrabi mit Topfen Ei und Grieß vermischen und würzen 1/2 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und dann im Fett rausbacken (wie Kartoffelpuffer). Manchmal geb ich noch einen geriebenen Kartoffel oder auch Käse da…
@sweetheart127
Und die Rutsche kann man in der Höhe verstellen! Und was auch noch besser ist als am Original. Der Tischler hat uns so eine Schraube eingebaut, wo man die Rutsche wirklich festmachen kann ohne dass sie die Kinder von selbst aufheben …
Tanja hats zu Weihnachten bekommen, da war Sie 16 Monate und hat grad voll mit kraxln begonnen. Ideal würde ich sagen.
Mein Sohn tut jetzt mit 10 Monaten nur unten herum - also wirklich anfangen noch nicht.
Wir haben uns das Dreieck mit Rutsche vom Tischler machen lassen. Das war das beste Spielzeug bis jetzt.
Meine Große spielt seit 1 Jahr täglich damit und mein Kleiner fängt jetzt langsam an. Kann es nur empfehlen!