@dorli es hängt tatsächlich alles vom Zeitpunkt des schwanger werden ab.
Variante1: dein neuer mutterschutz beginnt noch während ekbg Bezug - 125% Wochengeld vom ekbg
Variante2: du wirst noch während Bezug des ekbg schwanger. Das Kind kommt aber im …
@davma ja grundsätzlich musst du das in deinen Antrag alles schon reinschreiben. Siehe Muster auf der ak Seite.
Du kannst aber mal mit deinem vorgesetzten reden. Wenn der kein Problem damit habt das ihr das kurzfristig vereinbart dann ist das auch …
Hatte damals auch die midane. Anfangs einen zyklus von 35 Tagen der sich dann langsam auf 30 Tage eingependelt hat. Hat allerdings trotz regelmäßigem zyklus fast 2 Jahre gedauert. War da aber auch schon über 30 ;-)
@timin richtig. Der Urlaub verfällt dir nicht. Wenn du noch alten Urlaub hast bleibt der so stehen und der aus dem aktuellen anspruchsjahr wird per Ende Mutterschutz aliquotiert.
Den urlaubs Verbrauch musst du grundsätzlich mit deinem dienstgeber r…
Für die günstigkeitsrechnung werden maximal die letzten 3 Jahre angeschaut. Und sobald es da ein jahr ohne kbg Bezug gibt wird das aktuelle Einkommen mit dem damaligen verglichen. Und je nachdem ob das aktuelle Einkommen oder das damalige besser is…
@rivulet oh super. Danke für den Farben Tipp!
@karinw gehst du dazwischen arbeiten oder bist du in Karenz? Wann kam dein erstes Kind zur Welt? Schick mir pn :-)
Hab am Freitag bei meinem interpretiert geschaut. Da gab's keine. Aber ich werd morgen zu ner andern Filiale fahren. Vielleicht hab ich dort gkück ... danke!
Bitte weiß wer wo es (in wien) weiße Eier zum färben gibt !? Mit den braunen funktioniert das ja nicht so gut und wir würden gern mit dem großen Ostereier färben
@Jonesey da du vorher schon Teilzeit gearbeitet hast müsstest du eigentlich deine std reduzieren um es offiziell als etz geltend zu machen. Aber wenn dir dein Chef deinen Antrag genehmigt dann gilt das auch als etz und somit mit Kündigungsschutz.
D…
@daarma zu erstens - wenn der Arbeitgeber kein Problem damit hat kann alles vereinbart werden. Auch eine kürzere vorlaufzeit als 3 Monate ... dadurch entstehen keinerlei spätere Probleme (nur als Tipp - alles was gesetzlich nicht gedeckt ist Bitte u…
@xxxisabellaxxx Nein schau da steht ja: Es steht nicht pro Kind ein Unterhaltsabsetzbetrag oder ein Kinderfreibetrag zu, sondern einer Steuerpflichtigen/einem Steuerpflichtigen unter bestimmten Voraussetzungen beide Freibeträge.
Der Betrag wird erh…
Ja leider ist es immer so eine sache ... schön wenn man rechtliche Ansprüche hat aber diese dann durchzusetzen ist nicht leicht. Vor allem wenn man weiterhin seinen Job behalten möchte.
Durftest du denn als schwangere noch dort im Labor arbeiten? V…