@TamaraN meine Kinder waren alle noch anhänglicher, haben teilweise schlechter geschlafen, war also mega anstrengend.
Und ja, zu mir sind auch viele Kinder gekommen, hab teilweise sogar Bücher vorgelesen etc., war also nicht ablehnend oder so, aber …
@TamaraN ich würde sagen, völlig normal. Ich würde es weiter probieren, es aber auch zulassen, dass sie eine Verbindung zu den Pädagoginnen aufbauen kann. Ich war z.B. bei der Eingewöhnung im Raum, habe aber nicht oder nur kaum mit meinen Kindern ge…
@Mohnblume88 wonach ist dir denn? Ich würde z.B. die freien Vormittage genießen und dann schöne Nachmittage mit dem Kind verbringen. Mein Energielevel wäre nicht hoch genug für einen Urlaub alleine mit Kind, aber wenn ihr Lust drauf habt? Warum nich…
Was man bei Eingewöhnungen mitbedenken sollte, sind Erkrankungen vom Kind und/oder vom Personal. Bei der Großen war ja die Eingewöhnung sehr zach, bei den Zwillingen lief es viel besser, aber ein paar Wochen hat es dennoch gedauert.
Vom Herzen her könnte ich noch Kinder haben, aber vom Kopf her niemals…daher definitiv nicht Herz über Kopf. Wir haben drei Kinder und sind mehr als ausgelastet, mehr geht einfach nicht mehr, auch wenn noch Liebe da wäre. 😌
@Mohnblume88 hat meine auch vor einem halben Jahr gemacht. Von 90 auf 100. 😏
Edit: frecher find ich ja die Ergo: von 91 auf 103 letztes Jahr und jetzt auf 110! 🤦🏻♀️
Viel anlegen, viel Ruhe und Kuscheln, Stress rausnehmen. Ruhig clustern lassen und das Baby viel trinken lassen…dadurch steigert sich die Milch. Warum meinst du zu wenig Milch zu haben? Hat die Zunahme nicht mehr gepasst?
@mangoherz sie haben das Faschingsfest am Montag vorm Faschingsdienstag…da ist eben ein Motto. Am Dienstag selbst ist Verkleidungstag und da dürfen sie sich dann verkleiden, wie sie möchten. Keine Ahnung, warum es so ist, aber wir werden uns schon d…
So, in unserem Kindergarten gibt es ein Motto fürs Faschingsfest: ein „Alles in Bewegung“ - Sportfest. Da soll man eine sportliche Verkleidung für die Kinder finden…was würdet ihr darunter verstehen? Bin dezent genervt. 🙈
Wir bräuchten auch noch Sticker: 15, 16, 17, 39, 45, 52, 53, 63, 79, 83, 89, 93, 98, 100, 109, 117, 123, 128, 131, 135, 149, 152, 159, 161, 164, 166, 176, 177, I und J
Wir haben auch ein paar Doppelte. 😌
Ich hatte bei allen Eingewöhnungen viel Zeit eingeplant. Unsere Kinder waren schon 3 Jahre alt und mir wären 6 Wochen zu wenig gewesen, wobei ich glaube, dass es sich schon ausgehen kann, abhängig vom Kind und den Bedingungen vor Ort.
@marmot2507 ich würde nachfragen, tendiere aber auch zu zwei Geschenken, sind ja auch zwei Kinder. Wenn sie nicht Geschwister wären, würde man auch zwei Geschenke kaufen. Sind ja zwei Individuen und mögen vielleicht gar nicht das Selbe. 😌
@sulmtaler ja, wir erreichen nur relativ bald den Deckel mit mind. einer Therapie wöchentlich. Aber ist halt so, zum Glück können wir es uns halbwegs leisten. Ich denke da immer nur an die vielen Familien, die das nicht können. 😓
@sulmtaler mit der Großen waren wir auch bei einer tollen Kassenlogopädin…da hatten wir nur etwa ein halbes/dreiviertel Jahr Wartezeit, wobei wir zwischendurch immer wieder Mal hinkonnten, wenn jemand ausgefallen ist…waren aber auch spontan und flex…
@Auryn ja, ich war mal so angepisst, weil sie nach über 8 Wochen etwas abgelehnt haben, weil ich es eingereicht hab und nicht mein Mann (bin bei ihm mitversichert)…bei Physio und anderen Therapien kein Thema, aber bei Ärzten eben abgelehnt. Hab ich …
@fraudachs 2-3 Wochen ist eh voll super. ÖGK Wien mind. 8 Wochen (!) 🙄
@kuki09 Ergo ist bei uns 103 Euro für 45 Minuten, soll aber 2024 nochmals teurer werden. Find ich, ehrlich gesagt, fast schon frech. Logopädin kostet 95 Euro für 45 Minuten Ther…
@kuki09 ja, schon, denn bei der Merkur brauchst die Bestätigung von der ÖGK. Aber mein Mann macht das immer…die Frage ist, ob du nicht ohne Bestätigung einfach die 80% bekommst, aber dann hast wiederum schneller den Deckel erreicht…🤔 Weiß aber nicht…
@"Gänseblümchen7" ist unterschiedlich, würd ich sagen. Bei unserem Eislaufkurs dürfen Kinder erst ab 4 Jahren teilnehmen. Unsere Große wollte erst ab 6 Jahren Eislaufen lernen…taugt ihr total und hat viel Spaß dran. Im Endeffekt könnt ihr es probier…