Meine größere Tochter hatte auch von Anfang an ein eher schwieriges Essverhalten (sehr geringe Mengen). Bei ihr war es am schlimmsten im Sommer, als sie 2 Jahre alt war. Sie hatte ständig Verstopfung und nachts hat sie oft vor Schmerzen geschrien. B…
Bei uns hat es bei K1 auch lang gedauert, deshalb haben wir mit dem Baden lang gewartet. Ich war damals im Austausch mit der Nachsorgehebamme und die hat mich immer beruhigt. Alles gut, das Kind ist mittlerweile 5 und der Bauchnabel so, wie er sein …
Heute Palatschinken zum Frühstück, Sandwich und Guacamole unterwegs zu Mittag und ein bunter Salat (für die Kids wahlweise mit Nudeln als Nudelsalat, für mich mit frischem Pecorino)
Morgen Apfelwaffeln zum Frühstück, Pasta Alfredo zu Mittag und Mel…
Hm, ich glaub, alles geht ganz gut, wenn man selbst gern ein bisschen flexibel bleibt und nicht immer alles fix durchplant. Wir waren heuer im Winter auf einem verlängerten WE in London (K1 5, K2 damals fast 1,5). War für mich ordentlich anstrengend…
Hi, ich finde nicht, dass Du übertreibst, ich könnte mit diesem Relativieren der Sachlage auch überhaupt nichts anfangen. Dazu finde ich, müsste man folgende Dinge auftrennen: das eine ist das, was die Kinder machen (beißen, um sich schlagen, in der…
Ich hab bei K1 begonnen zu arbeiten, als sie ein Jahr alt war. Viele Dienstreisen, Vollzeit während mein Mann in Karenz war. Mit 19 Monaten kam sie in die Krippe, ich hab dann 30 Stunden gearbeitet. Sie hat bis zum 3. Geburtstag gestillt. Bei K2 hab…
@KFP in einer der vorhergehenden Folgen wurde erwähnt, dass er 4 Jahre alt sei. Muss aber neben all den fragwürdigen Hintergründen auch ATV kritisieren: es wurde kommentiert, dass es total seltsam sei, wenn ein 4-jähriges Kind, dessen Eltern gerade …
Gestern Falafel in Tomaten-Tahin-Sauce mit Butterreis. Heute Shakshuka mit veganen Eiern aus Seidentofu und Pfannenbrot. Wir haben ein neues, veganes Kochbuch 😍
Im Pötzleinsdorfer Schlosspark gibt es einige Tische und verschiedene Möglichkeiten. Der Park ist aber gut besucht und man müsste am WE schon rechtzeitig “reservieren”
Hi, ich - hab’s 2 mal von meinen behandelnden Gyns bekommen. Meine zweite Gynäkologin ist auch IBCLC Stillberaterin. Vielleicht suchst du mal danach? Gibt bestimmt jemanden in deiner Umgebung!
Meine Tochter ist 5 und derzeit geht sie zur “Klavierstunde” (Gruppe von etwa 6 Kindern, es geht um lieb verpackte Grundlagen wie Rhythmik, Notenwerte, Intervalle, etc. Dabei spielen sie, hören Klaviermusik und bekommen je nach Note die Finger lacki…
Bin bei verschiedenen Fachärztinnen immer wieder mal in der Schumanngasse und fühl mich dort super betreut.
Die Praxisgemeinschaft hat sicher einige Vorteile. Da meine Kids auch oft in der Ferienzeit krank werden, sind wir immer wieder mal (so wie …
Wir haben seit kurzem einen gebrauchten Kidgoo 2 und ich bin sehr glücklich damit. Habe ihn vorerst nur als Buggy Ersatz genutzt (mein Vorderreifen hat einen Patschen und ich muss den mal flicken). Da unser Kofferraum riesig ist, krieg ich den Anhän…
Empfehlen kann ich jedenfalls den in der Pötzleinsdorfer Straße 230. Da ist man allerdings weit entfernt von öffentlichen Verkehrsmitteln und man muss selbst per E-Bike oder Auto mobil sein. Ich hab mir zu Corona-Zeiten ein paar private angesehen. K…
Ich möchte all das bestätigen, aber trotzdem erwähnen, dass Kinder sehr unterschiedlich sind! Das Thema (Aus)halten und Begleiten war mir sehr bewusst, weil ich bei meiner Tochter nachts abstillen wollte, als sie noch nicht ganz 18 Monate alt war. B…
Beim NIPT wird keine Wahrscheinlichkeit berechnet, trotzdem ist es kein Diagnoseverfahren mit 100% Sicherheit. (Mehr zu den Ergebnissen vom NIPT gibt es hier: „https://www.mgz-muenchen.de/das-testergebnis.html“) Bei Trisomie21 ist der NIPT sehr zuve…
Wir haben einen mittlerweile über 5 Jahre alten Mountain Buggy (Terrain) und er ist genial! Schnee, Matsch, wandern durch den Wienerwald, über Wurzeln, Stock und Stein, alles völlig problemlos. Einzig im Stadtverkehr (Öffis) ist es mühsam, weil er s…
Zum eigentlichen Thema: ich glaub, da gehts einfach nur darum, was man für ein sensorischer Typ ist. “Reizüberflutung” (hier halt vor allem visuell) ist eh schon erwähnt wurde. Ist bei mir auch so: mich ziehen leuchtende, blinkende Dinge in den Bann…
Ich finde es kommt sehr auf die Situation der Familie und die Persönlichkeit des Kindes an. Meine Tochter ging aus vielen Gründen mit 1,5 in den Kindergarten und ich hab es keine Sekunde bereut. Mein Sohn wird auch aus vielen Gründen derzeit mit 1,…