Mir wurde auch 1 Jahr empfohlen. Es wurden dann etwas mehr als 5 Jahre. Aus der VBAC wurde dann leider nichts. Kam zwar gut auf 10cm, hatte dann aber einen Geburtsstillstand, da ich starke Verwachsungen vom 1. KS bei Blase und Gebärmutter hatte, wehalb Zwergi dann nicht durch kam. Bei der OP hat man dann auch gesehen, dass ich eine beginnende Ruptur der GM hatte. Also selbst große Abstände sind kein Garant. Ich hatte wirklich starke und viele Wehen, das hat meine Narbe nicht geschafft. Viel Glück für SS und Geburt!
Wir waren von 3J bis 5J beim Askö zur Wassergewöhnung und als er dort tauchen konnte, sind wir in die Schwimmschule Steiner. Das ist halt wirklich intensiv und ohne Eltern. Askö war spielerisch und wir fanden es toll. Auch egal, wenn die Kinder nicht alles mitmachen, Hauptsache sie lernen das Wasser kennen und bewegen sich drin. Ist auch gemeinsam mit einem Elternteil. Unserer wollte zB immer nur tauchen, als er mal den Dreh raus hatte, während die anderen brav mit Schwimmhilfen rumgeschwommen sind. War kein Problem für die Kursleiterin.
Zusammengefasst: Askö ist super um mit dem Wasser vertraut zu werden. Steiner ist ein richtiger Kurs, wo auch viel verlangt wird.
@Lynni87 unser HNO hat Nureflex dazu empfohlen, weils auch entzündungshemmend wirkt. Meine Hausärztin rät mir immer zum AB auch Ibuprofen gegen die Schmerzen und Fieber. Ich würd da immer auf die Ärzte hören und die SchwieMu ignorieren….
2019 hab ich für Hebamme und Ärztin jeweils 1500€ gezahlt. Mittlerweile sind die Preise gestiegen. Hab bei der letzten Geburt aber nur eine Wahlhebamme gehabt, da ich ja schon wusste, wie alles läuft und ich auch ohne Ärztin mich sicher gefühlt hab.