Ihr Lieben! Ich wandere vorsichtig in den Januar26 Thread!
Danke für eure Unterstützung! Ich habe nachgerechnet, es war der 7.ÜZ (eigentlich mehr, aber ab da genau getestet etc.).
Ich hoffe sehr, dass auch eure Wunder nicht mehr lange warten lassen.
Ich schließe an und hoffe auch mit -
Ich hatte ja eine Auslösespritze, weil 3. Iui, deshalb ist ja jeder Test positiv (weil die Spritze eine Art hcg enthält) bis es aus dem Körper ist. Aber es wird nur mehr, außer ich bilde es mir ein (bitte sagt, ihr seht es auch). Sollte also "eigenes" hcg sein.
Von oben nach unten es+7, es+8, es+9, es +10, es+11. Nur beim letzten am Morgen, aber immer nach langen Klopausen.
Hallo! Schön, dass du so optimistisch herangehst und prinzipiell ist die Einstellung, wenn es passiert wunderbar und wenn nicht, dann eben nicht, auch ideal und für mich soll ein Kind bereichern und nicht füllen.
Aber du machst dir nach 4 Monaten (5 Zyklen?) doch auch viele Gedanken und bist aufgeregt, das zeigt doch einen großen Wunsch nach einem positiven Ausgang des Kinderwunsches.
Ich plauder jetzt wirklich aus meinem Nähkästchen, es wurde für mich nach und nach schwerer, gelassen zu bleiben (wir haben auch gesagt, wenn es kommt, dann kommts, ansonsten ein reisereiches Leben). Nach 8 Zyklen bin ich dann doch zum FA (soweit alles gut, ich war 32 Jahre), war dann wieder sehr entspannt, aber nach 16 erfolglosen Zyklen begann eine depressive Verstimmung, weil ich doch jedes Monat gehofft habe und sich das einfach nicht mehr abschalten ließ. Wenn mein Partner dann nicht auf die Kiwuklinik gedrängt hätte, wäre ich aus dem Rad des Hoffens und Bangens nicht herausgekommen (mir tat das Verantwortung "abgeben" gut). Was ich damit sagen will, solange du wirklich sagen kannst, dass du nicht von Monat zu Monat trauriger wirst, wenn es nicht geklappt hat, dann versuche entspannt weiterzumachen, wenn du aber merkst, mit der Monatsblutung kommt Enttäuschung dazu, dann bitte lasst euch abklären. Es kann leider sein, dass mit 40 nicht mehr so viele (gute) Eizellen da sind oder auch sonst etwas vorliegt (schlechtes Spermiogramm, verklebte Eileiter...). Leider spielt man da gegen die Zeit.
Trotzdem gibt es auch viele 40-Jährige, die problemlos schwanger werden und das wünsch ich euch natürlich!
Aja vergessen von mir zu schreiben, wir haben uns über die 3. IUI getraut. Leider war das Spermiogramm wieder auffällig (das ist bei uns ein Hin und Her, einen Monat top, den nächsten wieder schlecht),ein bisschen etwas kann durch das Aufreinigen vor der Insemination verbessert werden, also lasst uns hoffen.
Am 21.5. sollte ich testen, wenn keine Mens davor kommt...
@alienwunsch ad Test, das heißt noch nichts, Insemination plus 13 Tage (abends) und mein Test war hauchzart positiv, davor hätte man bestimmt nichts gesehen (liebe Grüße aus der 31. SSW).