✅ Puzzlematten kann man mit einem kurzem Programm und niedrigen Schleudertouren in die Waschmaschine. Sind dann wie neu (Minus die Löcher von den Katzenkrallen in unserem Fall).
Für Socken verwenden wir seit Jahren Sockenwächter. Einfach die Socken "anschnallen" bevor sie in den Wäschekorb kommen und man erspart sich das mühselige Zusammensuchen.
@Mohnblume88 ich würde es vermutlich anonym (wenn möglich) melden und es wirklich niemanden in der Familie und Freundeskreis erzählen. Außer meiner besten Freundin, aber die wohnt in Norwegen.
Mein Gedankengang: wenn so ein Trottel meinen Sohn ummähen würde und es einfach verhindert werden hätte können, aber die Familie einfach zugesehen hat...
@kaffeelöffel@sulmtaler die Farben von miss pompadour habe ich mir auch angeschaut. Finde ich aber sehr teuer und ich bilde mir ein, dass in der genauen Schritt für Schritt Anleitung dann doch die Rede von einer Grundierung war...
@Kaffeelöffel@anianom ich bin froh, dass sich auch noch die erfahrenren Mamis mit älteren Kids hier tummeln. 😅 wenn ich mir vorstelle, dass hier nur wir Erstmamas und ein paar Mamas mit auch älterern Kindern wären, würde es bestimmt keinen so tollen und vor allem wertvollen Austausch zu vielen Themen geben
@kaffeelöffel ich bin prinzipiell ganz bei dir, weiß aber jetzt schon, dass wir bald einen Lernturm oder ein Rutschfahrzeug anschaffen werden. Und wenn ich dann statt 100 nur 50 Euro jetzt zahle, dann habe ich mir 50 Euro gespart. Ich habe nicht vor, das 57. Spielzeug zu kaufen, nur weil es 50% reduziert ist...
Irgendwie hab ich von meiner Kindheit noch im Kopf, dass zu Hause gefrühstückt werden muss. Dabei hat mir das ohne Hunger Essen nix gebracht, außer dass ich nach 1,5h ca genauso hungrig war wie an Tagen ohne Frühstück... Wieder ein Glaubenssatz, den ich kübeln darf 🤭
@Mohnblume88 wir haben so bambus-waschlappen von Amazon. Ziemlich viele, ich glaube 40 Stück, weil wir nochmal welche nachgekauf haben
Wie schon geschrieben: 2 schüsserl am wickeltisch (1x gesicht, 1x Po) und eine Thermoskanne mit Wasser. Wenn er org angegackt war, haben wir das Gesichtsschüsserl a no verwendet und danach beides in den Geschirrspüler. Die Waschlappen haben wir einfach mit der Hand ausgewaschen und dann beim nächsten 60 Grad Waschgang mit.
Es ist nicht so umständlich, wie es sich liest oder man es sich vorstellt. Ich war anfangs auch skeptisch.
Nach dem Wickeln hab ich die Schüsseln ausgeleert, die Fetzen ausgewaschen und evtl die Kanne nachgefüllt. Das hat einfach dazu gehört und war keine separate Arbeit
@almar Mein Sohn. Hat leider gedauert, bis ich die Milch als Übeltäter für die trockene Haut im Gesicht ausgemacht habe... Wir beide waren von November bis März streng vegan (bin mir nicht 100% sicher, ob er auf Eier auch reagiert hat) und führen gerade langsam wieder Milchprodukte ein und bis jetzt ist noch alles gut und es scheint sich verwachsen zu haben. Eier sind dann in ein paar Wochen dran.