Da unsere beiden Wunder nun seit 1 1/2 Wochen auf der Welt sind und ich etwas Zeit gefunden habe, möchte ich mich ganz herzlich bei meiner Wichtelmama bedanken!!! Du hast uns so tolle Geschenke gemacht und ich freu mich echt wahnsinnig. Danke für deine Großzügigkeit - ich bin echt einfach hin und weg!!! ❤️😘
Ich wollte eigentlich immer jung Mutter werden, da meine Mama mich erst mit 30 bekam und ich das als Kind immer ur-alt fand. ) Nun ja, meinen ersten Freund lernte ich mit 17 kennen und wir waren so um die 4 Jahre in einer On-Off-Beziehung, die mir alles andere als gut tat. Mit 21 schaffte ich es mich endlich von ihm zu lösen und lernte dann relativ bald meinen Mann über eine Online-Dating Plattform kennen. Davor hatte ich noch ein paar Dates mit anderen Männern, aber da war kein passender dabei.
Kurz vor meinem 22. Geburtstag im Jahr 2007 lernte ich also meine Mann kennen und von unserem ersten Treffen an waren wir unzertrennlich. Ich zog schleichend bei ihm ein, denn er hatte eine Eigentumswohnung und ich lebte noch in der Wohnung meiner Eltern, die zwar eh selten da waren (es war nur ihr Zweit/Drittwohnsitz), aber dennoch. Also jedes Mal als ich bei ihm übernachtete brachte ich immer etwas von mir mit und ließ es dort. ) Etwa ein halbes Jahr später zog ich dann offiziell bei ihm ein, aber wir hatten keine Eile mit heiraten oder Kinder kriegen. Uns war zwar beiden klar, dass wir, falls wir jemals Kinder kriegen würden, vorher heiraten, aber damals lag das alles in weiter Ferne. Ich studierte damals noch und war glücklich mit unserem Leben. Ich machte dann 2008/09 ein Auslandssemester und danach lebten wir einfach glücklich weiter wie zuvor. Der Kinderwunsch war gar nicht vorhanden und so beließen wir es dabei.
Nach so 5-6 Jahren Beziehung kam dann der Wunsch auf einen Schritt weiterzugehen und ich bekam im Jahr 2013 den heißersehnten Heiratsantrag. Im Juni 2014 heirateten wir und dann kam auch der Wunsch nach Kindern auf. Im November waren wir auf Hochzeitsreise und danach setzte ich die Pille ab. Ich wurde rasch im 1. ÜZ schwanger und wir waren glücklich, aber echt überfordert, denn wir dachten nicht, dass es so schnell klappen würde. Ich bekam irgendwie kalte Füße, war aber dennoch glücklich. Es war komisch so durcheinander zu sein, aber leider wurde uns dann sowieso alles abgenommen, denn ich hatte eine Missed Abortion in der 9. Woche. Für mich brach eine Welt zusammen...für meinen Mann wohl auch, aber er redete nicht darüber. Ich zog mich vollkommen zurück und war traurig.
Ich brauchte Zeit um darüber hinwegzukommen und 4-5 Monate später war es soweit. Ich spürte, dass ich wieder bereit wäre zu basteln und dieses Mal sollte es aber ein paar Monate dauern bis ich wieder schwanger wurde. Im Herbst 2015 wurde ich dann erneut schwanger und im Juli 2016 kam unsere Tochter auf die Welt, die unsere Welt ganz schön auf den Kopf stellte bzw. noch immer stellt. So wurde ich erst mit 31 Jahren das erste Mal Mama und eigentlich kam es ganz anders als ich mir immer vorgestellt hatte, denn ich war noch älter als meine Mama damals bei mir.
Der Wunsch nach einem 2. Kind war sehr lange nicht vorhanden, da uns unsre Maus ganz schön fordert und ich mir echt nicht sicher war, wie ich ein zweites Kind schaffen sollte. Außerdem war die 1. Schwangerschaft mit extremer Übelkeit im 1. Trimester und vorzeitigen Wehen in der 25. Woche nicht so prickelnd. Also wie soll man das alles schaffen, wenn schon ein Kind da ist?! Nun ja, wir haben lange überlegt, aber in den letzten Wochen sind wir uns klar darüber geworden, dass wir noch ein 2. Kind wollen. Seitdem wir das so beschlossen haben, bin ich voll froh darüber. Jetzt werden wir einfach schauen, was passiert.
Das Paket ist da und ich bin im Schmuckparadies gelandet!!!! Es sind sooooooooooooo tolle Sachen drinnen und ich freu mich schon so aufs Durchschauen. Einen ersten Überblick hab ich schon bekommen...jetzt muss ich noch genauer die Lage checken. Ich poste das Foto, wenn ich mich entschieden habe, was ich nehme. Wird wohl ein bisschen dauern...zum Glück ist Wochenende!
Das sind Dimensionen, bei denen wir nicht mitreden können. 😂 Wir leben aber auch gut und sind zufrieden.
Und ja, mir kann wirklich niemand erzählen, dass man bei so viel Gehalt wirklich noch viel Zeit für Freizeit, Sport, Haushalt, Kinder etc. hat. Irgendwo macht man immer Abstriche. Der Tag hat nur 24 Stunden, man bekommt das Geld nicht einfach nur so, da steckt schon ausreichend Leistung dahinter.
@fraudachs aber dass dir langweilig ist, da kann ja deine Tochter nichts dafür. Dann probier doch einfach Dinge mit ihr aus und nur weils beim 1. Mal nicht geklappt hat, heißts ja nicht, dass es nie klappen wird. 🤷🏻♀️ Und dass Lesen neben einem 4-Jährigen Kind nicht klappt, ist eh klar. Sie will etwas MIT dir machen und nicht NEBEN dir…und egal, was man dir vorschlägt, es kommt zu 95% ein aber und warum das nicht geht…naja, dann musst du wohl mit der Langeweile leben. 😌 Und ich kann dir nur sagen, wie wir es gemacht haben: unsere Große ist einfach länger im Kindergarten…nicht, weil ich sie dorthin abschiebe, sondern weil sie das möchte und sie Spaß dort hat. Ich müsste sie Zuhause auch dauerbespaßen (jetzt nicht mehr so extrem, aber mit 4 war das noch so), aber 1. will ich das nicht und 2. kann ich das gar nicht neben den Zwillingen.
@fraudachs dein Kind ist 4 Jahre alt…da macht an halt doch eher altersadäquate Sachen bzw. findet etwas, das ihr Spaß macht…😌 Und vielleicht ist dir dein Kind auch ähnlicher als du denkst (ohne dir jetzt nahe treten zu wollen), aber ich kann mich noch ein bisschen an den Thread erinnern als es um neue Hobbies oder so ging und du mega viele Vorschläge bekommen hast, aber keins davon hat dir dann auch wirklich gepasst. 😉 Ist ja auch nicht schlimm, aber man darf auch nicht alles zerdenken, sondern einfach mal ausprobieren. 😌