@weihnachtswunder die nächsten Nächte waren bei uns eigentlich immer einfacher als die Nacht mit dem ersten Pseudokruppanfall. Wir haben dann auch 3x täglich Nureflex gegeben, aber keine Cortisonzäpfchen…hatten keine und eigentlich wars auch nicht nötig. Wichtig für mich war immer mich mental darauf vorzubereiten, was ich tue, wenn ein Anfall kommen sollte…bei uns hat dann immer kühle Luft super geholfen. Alles Gute!
@tweety85 ich finds schön, dass sies schreiben, aber wars bis jetzt wirklich nicht erlaubt? Also wenn ich an unsere Kindergartenzeit zurückdenke…da schnuddeln die Kinder die Pädagoginnen so ab, da wär die Übertragung durchs Händeschütteln die geringste Sorge. 😅
@tweety85 du glaubst gar nicht, wieviele erwachsene Menschen es nicht schaffen, in ihre Armbeuge zu husten oder niesen…da wird einfach munter in die Luft gehustet oder geniest. 🤦🏻♀️
Und ja, ich schütze mich mit meiner Maske, aber die Kleinen kann ich halt noch nicht schützen, da sie keine Maske tragen können. Und das letzte Mal haben wir uns auch alle bei der kleinen Maus angesteckt (vermutlich)…😏 Ich hab jetzt nicht Angst vor Corona, aber ich wills einfach vermeiden. So wie halt alle anderen Krankheiten auch…
@Kaffeelöffel also die letzte Info, die ich in den Medien gelesen habe, war so 4-6 Monate nach Infektion (wenn gesund und keine Vorerkrankungen sind), aber diese Infos drehen sich ja fast so wie sich der Wind dreht. 🤦🏻♀️ Also wir warten 6 Monate ab. Hat uns übrigens auch unser KiA für die Große empfohlen, obwohl sie erst zwei Impfungen hat. 😌
@Kaffeelöffel meine Mama hatte es. Sie hatte aber gar nicht sooo sehr Probleme mit Husten/Luft etc., sondern bei ihr wars starker Schwindel und Magen Darm Probleme…kann also auch so sein trotz einer Vorerkrankung im Bereich der Atemwege. Alles Gute!!
@Kaffeelöffel gute Besserung! Bei uns hatten nur die Kleinen Fieber und die haben Zäpfchen bekommen. Nach 2-3 Tagen war der Spuk vorbei. Zäpfchen brauchten sie aber schon alle 6 Stunden ca., da das Fieber da immer wieder raufging.