Meinen Mittleren hab ich bis kurz nach dem 3.ten Geburtstag gestillt ( da war ich allerdings schwanger, und ich glaube deshalb hat er sich abgestillt) Ich hab ihn 2 Jahre voll gestillt weil er absolut nichts essen wollte und dann eben teil. War echt froh wie er damals abgestillt hat, das lange stillen war doch ziemlich anstrengend, hab ich allerdings erst nach dem abstillen gemerkt wie sehr es mich doch ausgelaugt hat.
Bei meinem Jüngsten hab ich mir vorgenommen maximal 1 Jahr zu stillen… was soll ich sagen, vor einem Monat ist er 3 Jahre alt geworden und wir stillen immer noch…nachts, zum einschlafen und manchmal auch tagsüber….ein abstillen ist von seiner Seite her nicht in Sicht…ich mag eigentlich nimmer, es nervt mittlerweile, aber ja, mal abwarten bis er sich irgendwann selber abstillt. Ich hoffe noch vorm 4ten Geburtstag 😅Wie geht es dir mit dem stillen, passt es für dich oder würdest du gerne abstillen? @Karin80
Die tun mir besonders leid, die ganzen Impfopfer. Die werden komplett alleine gelassen. Vielen kann man gar nicht mehr helfen. Und viele sowieso plötzlich und unerwartet. Dann die Zunahme der Fehlgeburt/ Totgeburten und Rückgang der Fruchtbarkeit. Turbokrebs, Myokarditis…die Liste ist endlos lang.
Übersterblichkeit auf Rekordniveau…aber viele blenden das einfach aus, weil sie haben sich impfen lassen, und dann muss es ja richtig gewesen sein.
Ich kenne viele Geimpfte die es bereuen
Haha das mit den popeln kenne ich 😂Ich muss die immer rausfischen, ich kann die nicht einfach drinnen lassen...selbst wenn es ihn nicht stört🤣Mein Mann schaut immer ganz irritiert und meint dann immer ich bin dann schuld wenn er später mal ständig Nase bohrt 😂😂
Meine ersten beiden Kinder hab ich auch nach dem Schema 1er, 2er und 3er Milch gefüttert. Beim 2 Kind hab ich auch dann auf kindermilch gewechselt weil er noch sehr viel Milch getrunken hat. Hab dann tagsüber kindermilch gegeben und zum schlafen die 3er bzw. Gute-Nacht-Milch.
Allerdings hat mein Sohn echt kaum gegessen. Wenn ein Kind aber nur mehr wenig Milch braucht kann man sicher Vollmilch geben. Pre hab ich nie gefüttert, gleich die 1er.
Mein mittlerer ist jetzt 3 und hat in diesem Alter noch gar nicht gesprochen. Er ist allerdings stark sprachentwicklungsverzögert.
Seit seinem 3.Geburtstag sagt er Mama,Papa üma(Oma), agegiga(Angelina seine schwester), augo(Auto) wu(Bus) hubawu(Hubschrauber) und ein paar andere Wörter. Beinuns war es schon sehr früh klar das etwas nicht stimmt weil eine lange Zeit gar keine sprachentwicklung war. Erst jetzt durch Logopädie und Kindergarten kommt langsam was...nur halt auch sehr sehr langsam.
Es ist sehr mühsam weil wir kaum zusammen kommunizieren können und es viele Missverständnisse gibt. Er hat auch extreme Wutanfälle weil wir ihn einfach nicht verstehen, und er uns leider auch nicht.
Wir müssen jetzt weiterhin zur Logopädin und alle 6 Monate ins entwicklungsambulatorium. Eventuell dazwischen ergo-Therapie. Wenn er dann 5 ist muss er zu einem Test wo geschaut wird wie hoch sein Basis-IQ ist, und laut der Ärztin im ambulatorium haben die meisten Kinder mit so einer extremen entwicklungsverzögerung einen niedrigeren IQ als andere Kinder. Dann wird entscheidend welche schule er besuchen kann.
Bei euch muss es natürlich jetzt nicht so sein wie bei uns, manche Kinder sprechen einfach später ohne das es eine Ursache gibt. Mein Sohn ist mit mehreren Sachen langsamer als andere Kinder, er hat noch nie durchgeschlafen, isst sehr schlecht, würgt viel beim Essen..am liebsten isst er breiige Sachen, hat einen offernen biss was auch das kauen/sprechen erschwert und er ist vom sauber werden weit entfernt.
Aber er macht seine vorschritte, zwar langsamer als andere Kinder aber doch umso stolzer sind wir wenn er plötzlich ein neues Wort hat, oder versucht uns zu verstehen und sich auszudrücken.