Forumianerin

Über mich

Forumianerin
Forumianerin
User
Beigetreten
Besuche
4,869
Zuletzt aktiv
Punkte
370
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,185
Auszeichnungen
12
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    Oh wow! Danke dafür. Ich frag mich wer sich das ansehen kann ohne Zweifel zu kriegen bzw noch fröhlich weiter impft 😔.
    cerasum
  • An die Mamas in Wien - wie groß ist eure Wohnung?

    Bei mir ist es genau das Gegenteil von Kiwi_88. Ich bin in Wien mit drei Geschwistern und meinen Eltern in einer knapp 70qm aufgewachsen. Natürlich hätte ich mich über mehr Platz nicht beklagt, aber es war ok. Mein Mann, unsere drei Kinder und ich haben bis vor kurzem in einer 85qm Wohnung gewohnt und es hat für uns auch gut gepasst. Wir sind trotzdem aufs Land gezogen und leben jetzt auf 160qm (5 Zimmer) mit Garten und ich find es fast zu groß 😅. Aber natürlich gewöhnt man sich dran und besser zu groß als zu klein. Aber ehrlich gesagt, noch größer bräucht ich's nicht.

    Wir haben uns Mal für ein Haus mit 140qm (auch 5 Zimmer) interessiert, da wurden wir direkt gefragt, ob das nicht zu klein für uns ist. Für mich war das ideal.
    minx
  • Feminismus im Alltag

    @ParamedicGirl weißt du denn wie es in seinem Kopf aussieht? Das ist eine der unfairsten Aussagen, die ich je gehört hab. Zudem ist das Leben - vor allem in der heutigen Zeit - nicht einfacher für Männer. Die haben ihr eigenes Packerl zu tragen. Anders meistens, aber trotzdem schwer.

    Ich hab's wie @milliondollarbaby es ist abhängig von der Situation. Wir solidarisieren uns nicht nur aufgrund des Geschlechts mit der jeweiligen "Seite". Also ja, wenn's ein Thema ist, wo Frauen auch tatsächlich benachteiligt werden, was sexistisch ist, unfair, was weiß ich, schreit er sogar als erstes auf. Beispiel: wenn er für Kindererziehung oder -betreuung gelobt wird, freu ich mich für und mit ihm, aber er lässt nie aus zu erwähnen, dass es unsere gemeinsame Leistungen ist und was ich nicht alles tu.
    milliondollarbaby
  • Feminismus im Alltag

    Ur schade, dass du das nicht machst ...

    Ich freu mich immer über "gut siehst du aus" und sag es dann auch gern zurück. Auch zu Männern. Zu meinem Mann sag ich sowieso immer, dass er so schön ist und auch zu meinen Buben. So fesche Burschen. Keine Ahnung, ich hab überhaupt nicht das Gefühl, dass das negativ ist.
    isi_bella
  • Waldorf Kiga = Impfgegner?

    DANKE @Kunaa mittlerweile ist bekannt, dass so viele Krankheiten durch Hygienestandards, warme Unterkünfte und ausreichend Nahrung bekämpft wurden. Ein Hoch auf den Sozialstaat...
    Kunaa
  • Mutterschaft bereuen

    Mir tut das so richtig leid, wenn ich das lese...
    Also, ich geh bin immer mit dem Wissen und Gefühl da reingegangen, dass ich mich jetzt mal komplett hergeb (Betonung auf HERgeben, nicht AUFgeben). Ich habe zwei ältere Kids, bei denen war es schon so (sogar extrem, da Zwillinge) und jetzt mit meiner bald 11 Monate alten Tochter auch.

    Für mich war es, auch wenn ich vorher noch keine so genaue Vorstellung hatte, klar, dass die ersten Monate/Jahre so sein werden. Dass ich wenig Me-Time und noch weniger Zweisamkeit haben werde. Es war in meinem Kopf aber immer eine Zeit, die ein Ablaufdatum hat. Dadurch wars vielleicht einfacher. Ich bin immer wieder mal an meine Grenzen gekommen, aber mit meinem wunderbaren Mann an meiner Seite konnte ich auch immer wieder mal Kraft schöpfen. Irgendwann mit 2-3 Jahren bin ich kontinuierlich "zurückgekehrt". Aber nie ganz, weil ich eben jetzt Mama bin. Und immer sein werde. Aber es wird da dann eben leichter, weil die Kids ja auch unabhängiger werden. Mal woanders übernachten, mal von der Omi niedergelegt werden, im Kiga und dann in der Schule sind, sich dann schon selbst beschäftigen oder mit Freunden im Hof treffen usw.

    Vielleicht hilft dir und auch allen anderen der Gedanke, dass es nur eine kurze Zeit so ist und dann denkt man sich, wie schnell sie jetzt groß geworden sind...


    ricz
  • Gemeinsam abnehmen #8

    Also kleiner Tipp: nicht das Fett reduzieren! Das ist so wichtig für den Körper und macht nicht dick!!! Zucker und KH machen dick. Fleisch, tierische Fett, Kokosöl und Olivenöl sind wichtig uns gut für uns! Wenn man sich so ernährt, nimmt man automatisch ab und ist satt und glücklich. Es hat außerdem viele gesundheitliche Vorteile!
    Denise1990
  • Ungleicher Kinderwunsch - wie kann sowas funktionieren?

    Wir haben nach unseren Zwillingen laaaange beide gesagt, dass es das war (gut, waren ja auch schon zwei). Nach etwa 3 Jahren, als die beiden immer "einfacher" wurden, hab ich plötzlich doch ganz stark gespürt, dass ich nicht abgeneigt bin ein drittes zu bekommen. Er schon. Er wollte gar nicht mehr. Er hat es aber trotzdem offen gelassen mit "vielleicht später mal, ein Nachzügler". Als die großen dann 7 Jahre alt waren hab ich ihn wieder mal darauf angesprochen und er war plötzlich voll dafür. Es hat dann auch gleich geklappt und obwohl ich nicht gern schwanger bin und diese Schwangerschaft auch richtig beschwerlich war, sind wir beide überglücklich, diese Entscheidung getroffen zu haben. Mein Mann ist so vernarrt in unsere Tochter. Und sie ist halt wirklich ein so gemütliches Baby, da haben wir schlimmere Vorstellungen gehabt, durch die Erfahrung mit den Zwillingen 😆. Also wer wer weiß, vielleicht in 5 Jahren. Ich find den Abstand halt wirklich genial. Und wenn nicht, dann ist es ja wirklich so, dass ihr ja "eh" ein Kind habt. Fände es auch schwieriger, wenn einer keins und der andere doch welche will.

    Ich hab jetzt das Problem, dass wir auch über eine Vasektomie gesprochen haben und es für meinen Mann auch endgültig ist, ich diese Tür irgendwie aber nicht ganz schließen will 🫢. Das macht ihn ziemlich nervös und er willst um so lieber. Keine Ahnung was mit mir los ist...
    milliondollarbaby
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    Von Geschichte bzw Ursprung keine Ahnung @sabsie4517 ? Lies mal "eine kurze Geschichte der Menschheit" von Harari.

    Jäger und Sammler: Frau hatte meistens wenige Kinder, die sie lange getragen und gestillt hat, dadurch hat es gedauert, bis sie erneut schwanger wurde. Erst mit dem sesshaft werden und dem Anbau von Nahrung und der Tierhaltung/-zucht wurden die Kinder früher abgestillt, mit weizen ernährt und es kam dazu, dass Frau immer mehr Kinder hatte, dafür wurden die Menschen immer ungesünder (durch die Ernährung und die Arbeit, für die der Körper nicht geschaffen war). Mehr Krankheiten etc etc.

    Und nochwas, ich bin die, die von Anfang an gesagt hat,dass jeder leben soll wie er will. Das andere waren Fakten, die ich genannt habe. Sollen die Leut weniger oder später Kinder kriegen. Is mir absolut egal. Wollte auf gesellschaftliche Konstrukte hinweisen. Nicht die Rollenverteilung ist gesellschaftlich bzw künstlich erzeugt (im extremen Ausmaß sicher), sondern dieses Hardcore dagegen arbeiten was generell natürlich ist.
    sandkorn
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    🙄 ...

    Es kriegen viele keine Kinder oder nur eines, weils zu spät ist... und bereuen es dann. Nicht immer. Oft.

    mockingbird

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum