Das “muss um 19 Uhr im Bett sein“ ist eine Vorstellung, die einem auch im Weg stehen kann. Die Gesamtschlafzeit ist wichtig, nicht ab wieviel Uhr geschlafen wird.
Meine Tochter geht mit 18 Monaten nicht vor 21 Uhr ins Bett, eher 22 - 22 Uhr. Schläft dafür morgens lang. Würd ich schon arbeiten oder wär da ein anderes kleines Kind zu betreuen, wär Ihr Schlafrythmus für mich schwierig - ist er aber derzeit nicht, außer dass ich abends zu wenig komm. Kind hat in den Alter noch keine wichtigen Termine - wenn das momentan Ihr Rythmus ist, warum sollt ich ihn krampfhaft ändern?
Kindes Busentrink-und Einschlafverhalten nervt seit Tagen enorm.
Nach dem 2584422 Mal in die Brust gezwickt werden und dem 1655553 Trinkbusenwechsel verlier ich die Geduld und mir entfährt ein ultragenervtes "Mah bitte!....".
Kind kriegt keinen Brustzugang mehr und beginnt zu zetern, an mir zu zerren, wird immer zorniger und zwiderer und sagt dann ultragenervt "Mah, bitte...."
Ich musste sehr lachen. Das sagte sie überhaupt zum ersten Mal. In meinem Tonfall...
@meli1990 haha. Erinnert mich an den alten witz, wo die mutter fragt, was kind sich zu weihnachten wünscht. "ein o. B. " "aber wieso dass denn? " "weil mit o. B. kann man reiten, schwimmen, tennis spielen und rad fahren" (war mal der werbeslogan)
Ausgerechnet beim Augenarzt... Kind erblickt zum ersten Mal im Leben bewusst einen Pelzmantel der noblen Dame nebenuns und beginnt laut zu bellen. "Nein, das ist kein Hund" korrigiere ich. Kind im Frageton: "Ka? " (Katze?).
Silvester: Erste Knaller sind von draußen zu vernehmen. Kind kommentiert jeden einzelnen sehr vergnügt mit "Bumm! " Um Mitternacht stehen wir dann am Fenster zur Straße um einen Blick aufs Feuerwerk zu erhaschen. Kind erst noch begeistert "Bumm!" sagend blickt auf die Straße und kreischt "Auto! Auto! Auto! ". Alle Versuche die Blicke nach oben zu lenken, scheitern. Kind kriegt Wutanfall, als wir vom Fenster wieder weg wollen, weil da ist ja noch "Auto! Auto! Auto! " Wir vermuten, dass sie nun zumindest bis nächstes Silvester in dem Glauben lebt, Autos würden "Bumm! " machen.
Kind medet seit einiger Zeit volle Windeln oder zumindest heftige Windböen in der selbem mit einem herzhaften "Kacka! " und kennt ja num doch schon ein paar Monate die elterliche Geruchdprobe.
Vater vom Kind kriegt abends einen Schmatz von mir auf den Hintern. Kind sieht interessiert zu und fragt dann "Kacka? "
Danke ihr zwei - idealerweise brauch ich ne Anleitung, die sich ausdrucken lässt. Muss heut mit Klientin binden üben.
(Und Kind lässt mich nicht recherchie....aaaaah...weint schon wieder...)
mah, blödsinn. pastinake ist dieser weiße gatsch ohne geschmack? irgendwas rübenartiges, die farblose, fade, dicke cousine der karotte, oder? das überschätzte andere gemüse, das ich meinte, ist topinambur.
Fina war zwar nicht auf meiner Favoritenliste, u.a. weil ich eine kenne, aber ich mag den Namen sehr gern, er hat für mich auch so einen Jahrhundertwende-Anklang wie Elsa/Else usw.
Mit den Jahrhundertwendenamen hab ich es ja sehr - oder mit Ostblocknamen. Erstere werden allerdings immer moderner und die 70. Frieda in der Klasse muss auch nicht sein und so ungefähr bei allen anderen alten Namen, die mir gefallen, habe ich entweder schon selber einen Hund der so heißt, oder kenne zumindest einen Hund dieses Namens.
Nein, stimmt nicht ganz, meine Vorschläge waren dann eh keine Top 10 der 1900er Namen und kein Hund… Mit Wilma bin ich ja nicht durchgekommen, Hedy war dann irgendwie zu spät im Kopf.
Der einzige Vorschlag vom Mann war Lorelei, das ging für mich gar nicht, wir sind ja hier nicht bei den Gilmore Girls oder am Rhein.
Dafür, dass ihm sonst selber nix einfiel, machte er aber strenge Vorgaben. Starke Frauenfigur aus Film, Literatur oder Geschichte, weil selbiges Kriterium auch bei seiner Großtochter zur Anwendung kam.
Wir haben uns dann tatsächlich auf Wally verständigt. Interessante historische und literarische Figur und so ein schön altmodischer, unüblicher Name noch dazu.
Bis wir dann angefangen haben Vor- und Nachnamen mal öfter laut auszusprechen. Leider völlig unmöglich, wir haben alle beide immer den selben nervigen Reim dazu im Kopf gehabt und wahrscheinlich wär es dem Rest der Welt auch so gegangen. Außerdem hießen in Kindertagen die imaginären Freunde meines Bruders Bimpfi und Walli.
Jetzt heißt das Kind doch anders und im Park ums Eck gibt es trotzdem einen Hund, der auch so heißt.
Natürlich heißt das Schiunterwäsche. Schließlich ist der Herr Chaos einer, der mit den aktuellsten Schikatalogen am Nachtkastl schlafen geht (Es tät mich nicht wundern, falls er sie sogar nachts unterm Kopfpolster hat).
Brauchen…ich hab sowas noch nie gebraucht, werd ich auch nie brauchen. Und wöchentlich ist vielleicht ein ganz kleinwenig übertrieben, aber gefühlt doch sehr nahe an der Realität.
Leider schaun die Super-Hightech-aus-der-Weltraumforschung Kaschmir-Mesh-Hoserl aus der neuesten Kollektion vom Handgeklöppelte Schiunterwäsche - Manufakteur leider immer aus, wie eine von den billigeren Unterhosen und werden von einer wohlmeinenden Frau Chaos unabsichtlich drei Größen kleiner gewaschen, statt liebevoll von Hand…Das läppert sich...
Gefülltes Brathuhn mit Kartoffelsalat (naja, mehr Kartoffelpüree mit Zwiebeln und Kernöl und die Hendlfülle war auch mehr Knödelbrotgatsch und das Huhn hat irgendwie schon vorm zerfledern zerfledert ausgesehen... Optisch nix für "Schöner kochen", aber ich schwöre, ich hab noch nie so gutes äh…Kartoffelpüree gemacht und der Rest war - mit geschlossenen Augen- auch sehr schmackhaft. )