lydiaz24

Über mich

lydiaz24
lydiaz24
User
Beigetreten
Besuche
3,146
Zuletzt aktiv
Punkte
30
Beiträge
175
Auszeichnungen
5
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    Hallo in die Runde :smile:
    ich möchte gern unsere Geschichte teilen, vielleicht machts ja anderen Eltern Mut einen ähnlichen Weg zu gehen.
    Unser Kind ist heute 17 Monate alt und trägt seit 1 Woche keine Windeln mehr.
    Vorab - wir haben mit Stoffwindeln gewickelt und das Buch das @puffin oft empfohlen hat (Sauber! Hand in Hand weg von der Windel) als Inspiration genutzt und wir haben einige Kinderbücher zu dem Thema (stelle nachher ein Bild ein) viel mit unserem Kind angeschaut.

    Als unsere Tochter selbstständig ins Sitzen (8,9 Monate) gekommen ist haben wir ein Töpfchen im Zimmer gehabt, immer wieder drauf gesetzt und Bücher gelesen, reingemacht hat sie nie. Es wurde aber nie mit dem Töpfchen gespielt, es war klar, das ist nur fürs Geschäft. Sie musste nie drauf sitzen wenn sie nicht wollte und auch nur solange sie das wollte.

    Nach ihrem ersten Geburtstag haben wir begonnen zu denselben Zeiten das Töpfchen anzubieten - vor und nach dem Schlafen, vor und nach dem Essen. Auch hier ist nie etwas ins Töpfchen gegangen.
    Zu diesem Zeitpunkt haben wir auch angefangen intensiv die Kinderbücher anzuschauen (kurz dazu gesagt - unser Kind schaut wahnsinnig gern und viel Bücher an und ist sprachlich auch sehr fix unterwegs).
    Auch haben wir angefangen sie ganz genau zu beobachten und zu benennen wenn wir der Meinung waren sie hat gerade gepinkelt (Du hast gerade lulu gemacht, das kann man auch am Töpfchen machen, jetzt ist deine Windel nass, wir gehen wickeln).

    Vor ca 2 Monaten hat sie angefangen sich beim Wickeln zu wehren, sich zu drehen, nein zu sagen, keine Windel anziehen zu wollen. Wenn wir zuhause waren haben wir die Windeln dann eben weggelassen und wenn dann wo eine Pfütze gelandet ist zu ihr gesagt, oh schau, du hast lulu gemacht, das nächste Mal gehen wir aufs Töpfchen (hatten dann 2 Töpfchen in der Wohnung und eines im Garten). Sie hat dann nach kurzer Zeit angefangen "lulu" zu sagen während oder gleich nachdem sie gepinkelt hat. Beim großen Geschäft hat sie schon seit längerem während dessen "gacki" gesagt.

    Mein Mann und ich haben zu dieser Zeit das Windelfrei Buch zu lesen.
    Zu dem Buch - die Methode an sich ist super, man versteht warum Kinder jetzt länger Windeln tragen und wie man Kinder ohne Druck dabei begleiten kann die Windel los zu werden aber - die Methode ist sehr krass und man kann sicher (wie wir auch) das abwandeln und nur Punkte mitnehmen die sich für die eigene Familie und das Kind stimmig anfühlen.

    In den letzten 4 Wochen haben sich die Fortschritte dann beinahe überschlagen.
    Wir waren bei Freunden im Garten zu Besuch und dort gab es ein Töpfchen - sie setzte sich drauf und wollte lulu machen, hat sich aber gestresst gefühlt von den anderen Kindern. Wir sind dann mit Töpfchen rein aufs Klo und sie hat dann da gepinkelt.
    Sie wollte auch wieder partout keine Windel anziehen und wir waren viel im Garten. Sie hat fast immer sich gemeldet wenn sie lulu musste, wenn sie unten rum nackig war. Das große Geschäft hat sie meist nach dem schlafen in die Windel erledigt.
    Nach ein paar Tagen wo keine einzige Pfütze entstanden ist habe ich ihr (sie war on top erkältet) zuhause eine Hose ohne Windel angezogen - auch hier hat sie sich gemeldet und es ging nur 1-2 mal pro Tag etwas in die Hose. Meist war sie abgelenkt vom Spiel und ich habe auch nicht bemerkt dass sie muss (oft zappelt sie stark herum und ich sag dann zu ihr - ich glaube du musst lulu, komm wir hören mal ob etwas kommt).
    Wenn wir unterwegs waren und sie eine Windel anhatte und lulu wollte, wir zu ihr gesagt haben - hey du hast eine Windel an, du kannst eh pinkeln, hat sie es zurückgehalten bis wir aufs Töpfchen gekommen sind.
    Dann kam der Tag des ersten großen Geschäfts im Töpfchen, das hat sie gemacht als hätte sie noch nie was anderes gemacht. Und auch die erste Nacht mit trockener Windel kam dann rasch, sie hat sich ewig rumgewälzt und immer wieder "totti lulu" gesagt und erst wieder geschlafen als sie auf dem Töpfchen Lulu machen konnte.

    Jetzt haben wir die ganze Woche schon keine Windel an, es sind nur 2 Unfälle passiert, sind Auto gefahren, waren einkaufen, in der Spielegruppe und bei Familie und Freunden zu Besuch, nachts ist die Windel meist trocken (unserer Schlafqualität zu Liebe lassen wir die Windel nachts noch an, 2 Nächte hintereinander gabs einen Lulu Vorfall im Bett und das nasse Bett trocken zu bekommen hat uns alle wach gemacht).

    Ein langer Text, ich hoffe ich kann Mut machen und inspirieren dass unsere Kinder oft mehr können als wir glauben. <3<br>
    Vivi_09puffinMarle
  • Einleitung nach 10 Tagen, Baby will nicht kommen.

    Was viele nicht wissen, weils einem niemand sagt - keiner kann dich zwingen einer Einleitung zuzustimmen.
    Wenn die Plazenta das Baby noch gut versorgt (lässt sich gut per Ultraschall feststellen) und es dir bzw euch gut geht spricht nix dagegen (außer das ma halt keinen Bock mehr hat schwanger zu sein und das Baby kommen soll 😅) sogar 14+ Tage über den ET zu gehen, da sind halt dann engmaschige Kontrollen angesagt.
    Leider braucht ma da ein medizinisches Team das einen da unterstützen würde dabei.

    Die Krux am ET is halt dass der berechnet wird mit Grundlage 28 Tage Zyklus und Eisprung an Tag 12-14.

    Einleitungen sind halt immer Interventionen die im Worst Case zu einer Interventionsspirale führen können und dann im Kaiserschnitt enden eventuell.

    Alles Gute für euch 😌
    GlücksmamaUteBohemiaLillyVanilly
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @coconut hast du schon statt nein versucht mit positiven aussagen?
    So ala - ich sehe du bist wütend und willst etwas werfen. Du kannst diesen (weichen) ball (oder anderes weiches spielzeug werfen - dorthin wo niemand ist.
    Oder - wenn du wütend bist stampf dreimal fest auf den boden
    Oder - wenn du wütend bist schlag in das kissen
    Wegen des alters auch vorzeigen oder gemeinsam machen, dann bringt das auch wieder spaß in die Sache und nimmt die Wut raus.
    coconutyve412
  • BEIKOSTSTART // Erfahrungen // Probleme // Tipps

    Ich hab auch eine schlechte Esserin zuhause.
    Sie ist jetzt anderthalb und hat Tage das gibts maximal 5 Nudeln, 3 Bissen Toast und Busen 😂

    Rückblickend würd ich mir selbst den Rat geben gelassener zu sein.
    Wenns Tage gibt wo nix gegegessen wird - ok. Tage wos nur Quetschie oder Brei (wobei eher eigentlich nur diese Obst/Gemüsequetschies bei uns beliebt sind) mit dem Löffel (beim rauszutzeln gehts so schnell das sies nicht checkt das sie was gegessen hat) gibt - ok.
    Tage wos nur Gurke gibt - ok.
    Usw…

    Sie verhungert nicht. Solange das Gewicht stabil ist, die Laune den Umständen entsprechend gut ist, die Windeln passen wird das alles werden.

    Food under one is just for fun.
    Hauptnahrung im ersten Lebensjahr ist halt Milch und bei vielen Kinder auch im zweiten Lebensjahr noch zu 50%.
    zoemaria
  • wickey Spielturm mit Schaukel Rutsche etc.

    Hi ☺️ also das grüne ist meines Wissens nach kein Schimmel sondern kommt von der Druckimprägnierung, die hat meistens eine grüne Farbe und bleibt an manchen Stellen des Holzes stärker haften.

    Bzgl Reklamationen von gesplitterten Teilen hab ich gehört dass das relativ unkompliziert (Mail mit Foto) geht aber ein bisserl dauert wegen den Lieferzeiten.

    Bei unserem Wickeyturm (heuer im April gekauft) hat alles gepasst, es waren nur bei einzelnen Teilen die Enden ein bisserl ausgefranst, das haben wir aber gut abschleifen können bzw so montiert dass da keiner dranfasst.
    flyingmouse88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @Mohnblume88 wir haben fast ein Jahr lang mit waschbaren Tüchern gewickelt (aber auch mit Stoffwindeln, hatten also sowieso extra Wäsche).

    Wir habens so gemacht:
    Eine Thermosflasche mit frischem Wasser und ein kleines Schüsserl am Wickeltisch- immer nur ein bisserl Wasser rausgeben, dann wirds nicht grauslich + einen Schuss Mandelöl ins Wasser.
    Haben jede Menge kleine Tücher gekauft zum Sauber machen, den gröbsten Schmutz haben wir mit Klopapier abgewischt, kann man dann einfach wegspülen.
    Die benutzten Tücher haben wir in einem kleinen Kosmetikmistkübel mit Schwingdeckel gelagert (da kommt immer Luft dran und man kann sie gut auswischen) und dann alle 3-4 Tage mit den Stoffis mitgewaschen.
    Das hat nicht gestunken und war auch ned unpraktisch.

    Wir haben dann aufgehört damit weil die Tücher nach der Zeit so hart und rau geworden sind und ich das Gefühl hatte dass das unangenehm beim Wickeln ist.
    Sind dann auf die Einwegwaschlappen von Ebelin umgestiegen.
    Mohnblume88
  • Hibbelmädels #105 - 🌺 Der Frühling flüstert leise von Neubeginn und Freude 🦋🌼🍀

    @TrueLove nein gib noch nicht auf 🍀
    Die Einnistung findet an Tag 6-10 nach Eisprung statt und erst dann fängt ja das Hcg an sich zu bilden, da ist noch alles offen 🍀
    CapuTrueLove
  • Hibbelmädels #105 - 🌺 Der Frühling flüstert leise von Neubeginn und Freude 🦋🌼🍀

    @tabue Glückwunsch 🤩🥳

    Bei mir heute NMT +0 😬 Temperatur noch hoch, also heut mal keine periode 🙈
    Mein Mann und ich haben gestern schon herumgesponnen wann wir einen Test machen können 😅 der ist nämlich das ganze Wochenende nicht da und ohne ihn würd ich nicht testen wollen…
    Ab wann hat man soviel HCG im Körper das auch nachmittags ein Test positiv wäre?
    Frühlingskind20Capu
  • Schwanger & stillen

    Mein Zwerg ist 16 Monate und wir stillen ähnlich viel wie ihr.
    Das an der anderen Brust rumfummeln treibt mich auch grad in den Wahnsinn - was Nachts hilft ist das ich mit der „oberen“ Brust stille, mich also halb auf den Bauch lege und somit die zweite Brust unten liegt und nicht mehr zugänglich ist 😅

    Bezüglich zu wenig Milch fürs neue Baby - da braucht ihr euch keine Sorgen machen. Es gibt viele Stillberaterinnen die zum Tandemstillen toll beraten.
    Als Faustregel kann man sagen immer zuerst das kleinere Baby trinken lassen, die großen müssen warten. Die Milch richtet sich immer nach dem Nähestoffbedarf des kleineren Babys.

    Alles Gute für euch ♥️
    Maracuja
  • 🎓 Erfahrungen mit Online-Seminaren bei Laudius (Kamera/Mikro-Pflicht)?

    Gern.
    Bzgl Gruppenarbeiten - sowohl als auch, kommt aufs Seminar an.
    lisa_12

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum