@winnie wir waren von ca halb 11 bis halb 5. In der Zeit einmal 1h geschlafen. Beim Umziehen also ab halb 5 hing er zwar quasi in den Seilen und lag total groggy am Wickeltisch aber ausser einem Powernap im Auto war da auch nix. Zur üblichen Zeit ins Bett und zu den üblichen Zeiten gebrummt (er weint nachts nicht sondern brummt nur mal kürzer mal länger, schläft aber weitestgehend dabei(na wenigstens einer 😏) nur wenn wir nicht reagieren fängt er an zu weinen).
@winnie das mit dem müde nach dem Baden bezweifle ich. Wäre auch Sinn des letzten Besuchs(Paracelsusbad) gewesen. Hat auch am Tag keine 1,5h geschlafen ist zwar quasi ins Bett gefallen aber zu seinen üblichen Nachtzeiten war er da.
Aber ein absolutes pro im Paracelsus sind die vielen Umkleiden mit Wickeltisch bzw Familienduschen.
Der Labello von @rblume erinnert mich an Mizellenwasser oä. Meine Haut sah ca 2 Tage nach der Entbindung aus wie ein Streuselkuchen, ich bekam durch den starken Hormonunterschied extrem viele Pickel im Gesicht und Brustbereich.
So also jetzt muss ich mal eine Lanze für unser Wetter brechen. Es regnet natürlich nicht immer. Das mit den Touris lasse ich jetzt mal so stehen 😄.
Wobei es im Oktober/November evtl noch etwas besser ist, da keine Festspiele oder Adventmärkte sind.
Spielzeugmuseum, Haus der Natur(Tagesausflug), Paracelsusbad (10€/Tag und Ew bzw gilt glaube ich der Familienpass von anderen Bundesländern auch)
Aqua Salza wäre in Golling ca 10-15min vom Zug entfernt und ist auch recht nett mit Familie.
Tiergarten Hellbrunn bzw der Park (großer Spielplatz), Festungsbahn oder Mönchsbergaufzug auf den Mönchsberg, Wasserspiegel (Trinkwassermuseum am Mönchsberg).
Essen: wenn ihr in der Stadt unterwegs seit unbedingt beim "Balkan Grill" ein Bosna (gibt auch eine Variante nur mit Ketchup und Würstl), Fuxn ist auch lecker.
Übernachtung habe ich natürlich keine Expertise aber der Mostwastl ist mit dem Bus vom Bahnhof aus relativ gut erreichbar(10-15 min geht man dann noch), hat super Essen ist kinderfreundlich und ist von den Preisen her beim Übernachten anscheinend ok.
Mehr fällt mir auf ddie Schnelle nicht ein aber ein Spielplatz findet sich bei uns relativ schnell.
Ich hatte mit für den Kreißsaal so Igelbälle mit denen hat mir mein Mann oder die Hebi den Punkt hinten zwischen Wirbelsäule und Becken massiert während der Wehen.
Ansonsten trinken mit Sportverschluss ist auch auf Station noch praktisch
Bequeme Kleidung (hatte hauptsächlich dunkle Hosen falls mal was verrutscht)
Duschkram und so
In Summe hatte ich einen Handgepäckskoffer voll
Da es bei uns fast einen Monat zu frph war brachte mein Mann Snacks und og Getränke in den Kreißsaal mit, was ihr da nicht braucht kannst für die Station behalten
Kleidung fürs Baby hat mein Mann erst später reingebracht
Wegen vorhandener Wäsche würde ich in der Klinik nachfragen bei uns gabs zb nur im Kreißsaal Nachthemden und danach nur bei Bedarf
"Höschen" und Binden wurden gestellt
@ricz bei uns im lkh gabs auch jederzeit Obst bzw Tee/Wasser/Verdünnungssaft
Bei Bedarf und wenn noch einer da war sogar Grieskoch mit Zimt/Zucker
@wölfin man muss schon verstehen, dass die "armen" Rollerfahrer uuunbedingt sitzen müssen. Hatte mal einen Teeniepimpf der hatte sein Rad so gestellt, dass ich schon Mühe hatte mit dem Kiwa geschweige denn der Kiwa der danach kam. Hat zwar alles neben seinem Handy mitbekommen aber keinen Muckser gemacht.
Die Kiwas haben sämtliche Wege versperrt Sportsitz hin oder her brauchen ja Platz. Mir war es aber zu blöd eine Diskusdion zu starten, hätte mich wahrscheinlich nur aufgeregt.
Meiner war bei uns der erste Positive danach ich. Rate mal wer irritiert/verwirrt war was ich alles am Abend (Junior damals 8Monate) vorbereite. Milchpulver hüpft halt nicht von selber in die Portionsdosen 🤣