@Fuchsili wir mögen auch Barfußschuhe, aber wir hatten letztes Jahr ein paar gefütterte Gehninjo von Waldviertler (sind keine Barfußschuhe, aber haben eine recht breite Zehenbox und "gerade" Sohle) und waren zufrieden. Die sind aus Leder, also auch gut wasserdicht.
@Papaya ich stimm zu, dass es auch typsache ist.
kurze anektdote: in meiner familie gibts zwillinge (sind mittlerweile erwachsen). die wurden genau gleich erzogen. der eine hatte auch immer arge wutanfälle mit auf den boden werfen, kopf auf den boden schlagen, etc. der andere Zwilling hat sowas nie gemacht.
und jetzt wo sie erwachsen sind, kann ich überzeugt sagen: beide sind ihren weg gegangen und sind erfolgreich. aber der "wut"-zwilling war immer sehr willensstark/selbstsicher und hat nie einem gruppenzwang (v.a. in teenagerzeiten) nachgegeben.
Gerstenmalzextrakt ist Maltose (ein Zweifachzucker so wie Saccharose auch), also auch Zucker.
Zucker wird ja immer ähnlich gewonnen: irgendwas wird angebaut (Zuckerrüben,Zuckerrohr, Agaven, etc), das wird zerkleinert, macht einen Sirup und der wird aufkonzentriert. Dann gibts noch Reinigungsschritte und je nachdem wo man stoppt, kommt dann halt ein "Sirup/Extrakt", ein Rohzucker oder weißer Zucker raus.
Wenn man Zuckerrübensirup oder Agavensirup als Zucker ansieht, sollte man Gerstenmalzextrakt auch als Zucker ansehen.
@Jigsawdani@Oceanholic bei uns sind montage auch hart!
meine ist zwar gut gelaunt bei der hinfahrt und in der garderobe, aber wenn wir dann im gruppenraum sind und sie merkt "die mama geht dann", dann klammert sie sich an mich..
sie weint such beim abholen, aber dazwischen spielt sie und heut hat sie auch jause gegessen!
heut war sie 3 stunden dort. wir machen aldo fortschritte
mein mamaherz bricht trotzdem immer, wenn sie schreit und weint (sie ist eher wütend, nicht verzweifelt) wenn ich geh..
@Jigsawdani danke der Nachfrage!
Am Montag haben wir einen Trennungsversuch probiert, da hat sie einfach 15 Minuten geweint bis ich wieder gekommen bin.
Gestern war dann aber ein kleiner Durchbruch - sie ist 15 Minuten ohne Weinen geblieben (Pädagogin hat herausgefunden wie sie sie gut beruhigen kann - nämlich singen und Gitarre spielen 🙂)
Heute probieren wir 30 Minuten
Die anderen Kinder schlafen heute schon da - das wäre für uns schon genug um normal arbeiten zu können, wir würden sie sowieso nach dem Mittagsschlaf abholen.
Ich hab mir nächste Woche noch frei genommen bzw werd ein paar Stunden arbeiten, wenn der Papa zuhause ist.
Ich hab leider deshalb einen "Stress", weil ich ab November eine leitende Position hab und da möchte (muss) ich zur Kernzeit anwesend sein um das Team koordinieren zu können. Bis dahin hoffe ich einfach, dass sie bis zum Mittagsschlaf bleibt..
Wie fahrt ihr denn zur Krippe, @Jigsawdani? Wir fahren mit dem Auto, da ist sie oft abgelenkt und quengelt nicht soo sehr..
es wird nur dann normal werden, wenn die männer für ihr recht bei dem arbeitgeber einstehen und ein "nein, wir können kein monat auf dich verzichten" nicht zulassen.
ich hatte sogar schon mal die (theoretische) diskussion, ob es berufe gäbe, die wirklich wirklich nicht fehlen können.
aber uns ist eigentlich nix eingefallen - jemand der wirklich kritisch ist (techniker im stromnetz oder so), hat eine vertretung, einfach weil sich der arbeitgeber absichern muss für den fall, dass der arbeiter ausfällt wegen unfall/krankheit.
überspitzt gesagt: sonst hätten wir ja alle keinen strom, nur weil der Hans sich den Fuß gebrochen hat.🤷
also das argument, dass jemand unersetzbar ist, stimmt so einfach nicht. auch wenn wir als Arbeitnehmer das gerne glauben würden (ist ja irgendwie ein Kompliment)
also im schlafwagen war das schlafen in einem bett gar kein problem. das bett war fast so breit wie ein einzelbett
"seekrank" wurde bei uns niemand. aber es stimmt - nach 14 stunden im zug hat man danach ein komisches gefühl, wenn man wieder auf festem boden ist. ähnlich wie wenn man vom schiff kommt.
Ich glaub, man sieht den Menschen an, ob ihnen was wirklich wirklich Leid tut. Und dann entschuldigen sie sich und dann passts.
Meistens kommen ja sogar Vorschläge wie man es wieder gut machen könnte, auch wenn es gar nicht möglich ist den Originalzustand herzustellen. (z.b. die vase der geliebten oma geht kaputt, dann bietet man trotzdem an eine neue vase zu kaufen, auch wenns nicht dasselbe ist)
Wenn dann aber nur eine Trotzreaktion kommt, würd ich die Entschuldigung auch nicht mehr ernst nehmen können.
Also ich würd meiner Tochter auch gern vorleben, dass man sich aufrichtig entschuldigt und dann über seinen Fehler nachdenkt und in Folge dessen eine Maßnahme setzt (besser aufpassen, etwas wegräumen bevor man dort putzt, etc)