das letzte kindergarten jahr ist bundesweit verpflichtend. und sie sollen da den kiga auch regelmäßig besuchen - das wird euch die kiga-leiterin dann auch so erklären.
steinigt mich dafür, aber meine Meinung: der kindergarten sollte ab 3 jahren verpflichtend sein. nicht nur, dass sich die kinder psychisch/motorisch viel schneller weiter entwickeln, als wie wenn die mamis drauf sitzen, auch die sprachentwicklung wird viel besser gefördert (sowohl bei österrechischen kindern als auch gerade bei kindern mit migrationshintergrund). sie intergrieren sich und können so freundschaften schließen.
was glaubt ihr, wie es für euere kinder ist, wenn sie vl 2 mal die woche für 2 stunden im kiga sind?! ein einer gruppe, wo sich alle jeden tag sehen und miteinander spielen. euer kind wird sicher kein außenseiter +ironieoff+ ...der umstieg in die schule.. gar nicht auszumalen, wenn sie sich nicht in gruppen außerhalb der familie einfügen können.
als Mutter sollte man sich da fragen, ob man da nicht zu egoistisch ist... ob man dem kind da nicht zu viele möglichkeitn verbaut, wenn man bis zur schule drauf sitzt.
ich finds gut, dass du einen guten platz suchst und sie nicht einfach ins tierheim abschiebst ich wünsch dir viel glück für die suche nach neuen hundeeltern :x
joa mädls, dann seits aber im falschen thread. hier wurde nach einer wunschsectio gefragt. ...alles andere könnts gern in der plauderecke diskutieren.
und ja, man kann sich der termin ein stück weit aussuchen, wenn man einen geplanten ks hat - einfach weil es das krankenhaus auch so will, um personal einzuteilen. so wurds mir im kh damals erklärt.