Es gibt immer mal Situationen wo es tatsächlich nötig ist dass beide Vollzeit arbeiten. Ich beobachte in meinem Umfeld aber dass oft die am meisten arbeiten gehen, wo es finanziell nicht nötig wäre. Ich glaub da spielt schon auch das Ego eine große Rolle.
Ich glaub wir könnten alle mit so viel weniger zufrieden sein was man oft glaubt.
Außerdem ist es eine sehr kurze Zeitspanne in der man echt etwas zurücktreten muss. Und man gibt sich nicht gleich komplett auf, wenn man etwas Stunden reduziert. Und damit mein ich nicht nur die Mama. Aber wenn beide so einen notwendigen Job haben, sollte man vlt die Kinderplanung verschieben bis man bereit dazu ist. Für den Job ist man immer ersetzbar - für die Kids nicht!
Wenn mein Bedürfnis nach Arbeit und Karriere so groß ist - ok, dann geh ich dem nach. Aber wenn dafür andere mein Kind großziehen müssen, sorry - aber dann lass ich es halt.
Keiner verlangt dass man 24/7 beim Kind ist - aber ein Kind braucht mehr Mama & Papa als kurz mal am Abend.
Es gibt ja auch immer ein dazwischen wo man vlt beide Bedürfnisse in Einklang bringt. Aber wenn man beruflich gar nicht zurückstecken kann - Mama oder Papa - sollte man sich die Entscheidung für Kinder echt überlegen.
@Dani2511 gibt sicher nicht viele - aber ich kann mich an einen Post hier erinnern wo betont wurde dass weniger arbeiten finanziell nicht drinnen ist, man am Tag nur 1 h mit dem Kind hat, noch ein 2. plant obwohl man beim ersten nicht mal Mutterschutz hatte. Und wenn ich dann in einem anderen Thread von den vielen Fernreisen lesen frag ich mich schon. Und ganz ehrlich?
Klar soll man nicht verurteilen, aber in dem Fall muss ich zugeben ich tue es schon etwas. Weil ich denke da geht viel auf Kosten des Kindes und auch emotional kann man viel Schaden anrichten und das heiße ich für nicht gut.
Ich war auch mal alleinerziehend und musste viel arbeiten - Spurlos ist das bei keinem von uns vorüber gegangen. Und da hatte ich wesentlich mehr als 1 h Zeit mit dem Kind bzw wurde er nachmittags in der Familie betreut und das macht für mich einen Riesenunterschied zu Fremdbetreuung 7-17 Uhr.
Ich kenn einige Mütter die jammere weil sie in Karenz sind oder TZ arbeiten müssen - aber keine davon wird freiwillig mit ihrem Mann tauschen wollen. Die geben den Männern teilweise genaueste Anleitungen wie das Kind zu betreuen ist wenn sie mal weg sind - die würden das Zepter auch nie und nimmer freiwillig aus der Hand geben.
Ich denk mir sowieso, soll jeder machen wie er will, solange er keinen anderen schadet.
Wir verwenden für alles Homöopathie und hilft es? Bei uns schon - und wenn ich’s mir nur einbilde, was soll’s? Schaden tuts sicher nicht und ich lass auch mein Kind nicht leiden bei Schmerzen! Aber es hat beim Zahnen und Infekten nie was anderes gebaucht.
Aber ja, man kann auch bei jeder Kleinigkeit Nureflex nehmen - hilft natürlich und ist wissenschaftlich fundiert. Aber die Nebenwirkungen sind halt auch wissenschaftlich fundiert.
Ich will aber auch keine Partei wählen die dafür verantwortlich ist für die grenzenlose Migration die und so viele Männer ins Land gebracht hat, bei denen eine Frau genau nix wert ist und nix zu sagen hat! Werte und Rechte für die wir ewig gekämpft haben sind da 0 wert. Sorry, aber da bin ich auch für Remigration!
Unsere war daheim ca 1 Monat rein und dann ging’s überall ohne Windel hin und es hat sofort super geklappt
Im Auto hatten wir noch ein paar Tage eine Wickelunterlage - war aber nicht nötig, drum gleich wieder weggelassen
Draußen suchen wir uns wenn’s kein Klo gibt ein Stückchen Grünfläche … die gibts ja normal auch in einer Siedling … Hunde pinkeln auch überall hin - da denk ich mir nix
Klo mitschleppen wär mir zu mühsam - zur Not laufen wir halt mal schnell zum nächsten grünen Fleck
Fürs Große haben wir immer Sackerl fürs Gackerl mit 😂
Muss eh jeder selber wissen - aber DEET ist ein Biozid und Lösungsmittel - bevor ich mir sowas auf die Haut sprühe bleib ich aus solchen Ländern daheim