@mydreamcametrue Reisen bildet das ist klar - aber die Gesundheit wiegt für mich doch mehr. Und vor allem mit Kleinkinder in Risikogebieten zu reisen ist für mich schon bedenklich!
Und nur um derartige Bildung zu haben, schmier ich sicher nix äußert bedenkliches wie DEET. Da gibts genug Plätze auf dieser Erde wo man Bildung auch risikoarm ermöglichen kann.
Bei mir wurde der Urlaub umgerechnet - quasi nicht in Wochen sondern in Stunden und somit war’s dann ur viel als ich in Teilzeit begonnen hab 😊
Hatte vorher ca 10 Wochen Urlaub stehen und dann wurden ca 30 Wochen daraus (von 35 auf 12 h) 🥳
@yve412 Mein Mann hatte auch eine Vasektomie, hat die Folge auch geschaut … technisch war’s tatsächlich so, aber er meinte der Typ hat schon viel dramatisiert … hat Kurz gezogen und das war’s - würde es jederzeit wieder machen 👍
Mit tun die ja auf der anderen Seite echt leid - die kommen ja selber aus Familien die den Titel Familie gar nicht verdienen. Die sehnen sich oft halt nach Familie - die sie selbst nie hatten - und kriegen es dann einfach nicht hin 😢
@Forumianerin Es kann Gottseidank eh jeder entscheiden wie er es mag. Länger daheim bleiben oder bald schon arbeiten gehen.
Ich find halt oft ist finanziell eine Ausrede … viele Mütter wollen nicht unter 2,5 arbeiten gehen, viele Väter wollen nicht in Karenz gehen. Ist auch in Ordnung so - muss eh jeder wissen.
Ich will aber auch Karriere machen, für das hab ich sehr wohl was getan die letzten Jahre. Und ohhh - ich bin auch so eine furchtbare Risikomutter und mit 40 nochmal munter geworden. Solche Aussagen schockieren mich. Hast du Töchter? Dann reicht ja Pflichtschule. Schnell Kinder kriegen und dann in „naturbedingten“ Care-Berufen arbeiten. Für was Gymnasium und Uni? Braucht man als Frau ja eh nicht.
Was ich noch nicht verstehe, so viele schreien, so viel Care Arbeit als Frau, Mann hat’s so gut - darf ja arbeiten gehen - aber Rollen tauschen will auch kaum wer.
Und ich finde der Topf an KBG in Österreich ist außergewöhnlich hoch. Mit Bildungskarenz dazu sowieso ein Hammer.
Ich gehe seit die kleine 1 Jahr ist in TZ arbeiten und steige da schlechter aus, als welche die in Bildungskarenz sind und nix dafür tun. Find ich auch unfair … Arbeit sollte halt schon belohnt werden. Und das Gender Gap endlich geschlossen werden. Aber selbst wenn das so wäre, bezweifle ich dass der Anteil von Vätern in Karenz oder Teilzeit nicht wahnsinnig steigen würde. Und da ist sehr wohl ein gesellschaftlicher Wandel nötig … Care Arbeit ist nicht nur Frauensache - auch Männer können das wenn sie es wollen.
@ParamedicGirl Es geht um 2 Monate und die Einbußen sind ja da echt nicht so arg. Klar wenn der Mann 5.000 verdient ist die Einbuße enorm, aber da muss es dann eh auch Rücklagen geben.
Und ich kann es mir nicht leisten weil wir müssen erspartes nehmen ist Blödsinn - da ist ja Geld da, das halt dann für die Vater-Kind-Beziehung investiert wird anstatt in materielles. Wie gesagt, find wer 2 Monate will, kann das auch.
Ich find mit 4 hat man schon noch eine gewisse Aufsichtspflicht. Kenne niemanden der seine 4jährigen Kids allein daheim lässt.
Ich find es unverantwortlich dabei einfach einzuschlafen. Und es klingt nicht nach ein wenig dösen - sonst hätte er wohl mitgekriegt was die Kleine derweil angestellt hat.
Klar brauchen Kids mit 4 auch gewisse Freiheiten aber wie @Kaffeelöffelschon erwähnt hat, ein Ohr muss man trotzdem immer drauf haben.
Ich les ja auch meistens nur mit was @fraudachsso über ihren Mann und das Familienleben ausplaudert. Hab da ganz oft das Gefühl, dass der Mann recht wenig Lust auf das Kind bzw. Zeit mit ihm hat. Find das sehr sehr schade. Da wird permanent erwartet dass sich die Kleine allein beschäftigt und der Eindruck vermittelt, dass sie nervt. Aber das mag vlt nur ein Eindruck von außen sein - ich les da einfach selten raus, dass gern Zeit gemeinsam verbracht wird.
Ich frag mich da auch wie du ihm künftig da vertrauen kannst, wenn er sich so fahrlässig verhält. Hätte unterwegs keine ruhige Minute und würd mich fragen ob er eh nicht wieder schläft. Und wenn er vorm Fernseher einschläft - ich denke das kann schon mal passieren - dann muss er die Zeit mit ihr halt anders verbringen. Er ist der Erwachsene - so sollte er sich auch verhalten.
Vielleicht bin ich naiv - aber ich glaub noch immer es war eine ganz „normale“ Frage.
Die Frage kam auch mal in unsrer Baby-Gruppe auf und wurde da ganz normal behandelt. Ja, das geht tatsächlich auch 😊
Wir leben am Land, da sieht man es schon noch vereinzelt, aber immer weniger in den letzten Jahren.
Meine Mama war heute zu Besuch und ich hab mit ihr drüber geredet. Sie meinte bei mir und meiner Schwester (1982 und 1984) wars ganz normal es gleich als Baby zu machen. Da wurde nicht groß überlegt. War halt die Meinung dass es als Baby „kurz und schmerzlos“ ist und da ja sowieso jedes Mädchen Ohrlöcher braucht, war’s einfach gleich erledigt. Meine kleine Schwester (1993) hat sie mit 5 gekriegt und da war’s ein Riesentheater. Da wollen’s dann Ohrringerl aber das stechen nicht. Und drum ist sie der Meinung dass es gescheiter ist, es gleich als Baby zu machen. Sie hat sich dabei nix Böses gedacht und wollte uns erheblich nur was gutes tun. War sicher keine böswillige Körperverletzung.
Naja, ich hab ihr dann halt Argumente dagegen gesagt und sie hat’s auch teilweise verstanden. Gewisse Sichtweisen hatte sie noch einfach noch nicht.
Ich hab über das Thema viel nachgedacht und ich würds als Baby nicht machen. Aber ich denke auch mit 4/5/6 ist den Mädls die Tragweite noch nicht bekannt. Ich glaub da können sie auch noch nicht eine derartige Entscheidung treffen und alle Konsequenzen berücksichtigen.
Meine Mama hat mir mit 16 ein Tattoo erlaubt. Meinte es nur gut, aber im Nachhinein war’s viel zu früh und fällt für mich jetzt in die Kategorie „jung und dumm“. Das bleibt halt ewig - und Ohrlöcher auch.
Was ich hier in der Diskussion schade finde, das man sich gegenseitig so angreifen muss. Es will doch wirklich niemand seinem Kind bewusst schaden. Meine Mama wollte das bestimmt nicht und wollte es uns einfach leichter machen.
@Tamara das Woom kannst echt super weiterverkaufen … das kostet 230€ und oft kriegt man noch 180€ dafür.
Aber vlt findest auch ein gebrauchtes.
Kenn ruhige die haben was anderes genommen weil günstiger und sich dann geärgert. Für mich gibts da nix vergleichbares- vor allem auch weils so leicht ist und so für mich das schleppen auch easy war.