@ParamedicGirl Ich denke die Bedürfnisse der Kinder wiegen hier mehr … vor allem wenn es um Nähe und Zuwendung! Eltern sein ist mehr als nur die Grundbedürfnisse der Kids zu erfüllen. Wenn man sich für Vollzeit Fremdbetreuung entscheidet, bleiben die Kids auf der Strecke. Das Bedürfnis der Kinder mit ihren Eltern Zeit zu verbringen seh ich viel wichtiger als jeden Tag 8h + in der Arbeit zu hocken und Karriere zu machen. Da kann man mal auf Pause drücken - die Kleinkindzeit macht keine Pause
@Biancaa_ Ich delegiere jede Mehlspeise die halbwegs schön ausschauen soll meiner Mama 😂
Ich hasse backen und mache nur hi und da meine deppensicheren Karottenmuffins 😋
Für backen bin ich zu schusselig … Ich koche lieber - das geht mehr mit Gefühl und improvisieren.
Dort wo ich echt viel (wahrscheinlich auch unnötigen) Aufwand betreibe ist die Jausenbox - da denken sich wahrscheinlich andere Mamas ob mir fad ist in der Früh 😂
Bei uns gibt Schoki und Buchadventskalender! Ich bin auch ein Fauli - alles gekauft 😂Kind ist trotzdem happy und zufrieden.
Wichtel gibts auch nicht.
Ich bin erstens nicht kreativ und zweitens hab ich eh schon kaum me time. Da fang ich mir sowas gar nicht an und dann liegt die Latte fürs nächste Jahr auch so hoch 😂
Denk mir das auch immer bei den Geburtstagstorten … bei uns gibts immer Schoko Torte mit Milka Herzen - schmeckt super aber optisch halt nix wie die Fondantkunstwerke wie sie schon fast Standard sind. Also das Mama-Faultierabzeichen geht da auch an mich 😂😂
@kastanie91 Bei und wird der auch geliebt … wir haben auch schon den 2. und die Kleine findet ihn auch toll. Die Lieder sind halt schon speziell, aber mal eine Abwechslung zu den klassischen Kinderliedern und viele Kids aus unsrem Umfeld finden sie lustig.
Wenn den ganzen Tag „das Alpaka muss Kacka“ läuft wird’s mir dann aber auch zu viel 😂
Ich hab beim Thread auch gehofft dass es mehr um Tipps für bessere Vereinbarung von Job & Family geht. Die könnt ich gut gebrauchen / bin sogar bei nur 20 h Arbeit oft am Limit 🙈
Hab mir aktuell vorgenommen weniger Zeit in Haushalt und Garten zu investieren und mehr in mich wie zB Sport und Freunde treffen.
Hab’s gestern tatsächlich geschafft, die Tür zum Kinderzimmerchaos zu schließen und statt aufräumen workout zu machen 💪. Bin stolz auf mich 😀
Meine größten Hilfen sind unser Saugroboter und der Trockner 🙏🏻
Ich war beim Großen schon recht früh Vollzeit tätig - war alleinerziehend und es war finanziell einfach nötig. Zudem wollt ich mein Studium nicht verschwendet haben und Karriere machen. Ja, die Illusion alles unter einen Hut zu kriegen war schnell vorbei. War jahrelang in einem Gehetze aus Kind und Job - das ging alles sogar halbwegs - ich bin aber komplett auf der Strecke geblieben. Keine Freizeit und keine me Time. Hab mir beim zweiten Kind geschworen nie wieder tu ich mit oder meinem Kind das an. Deswegen bleib ich sicher noch ein paar Jahre bei 20 h. Ich hab das Glück mit Teilzeit ein Vollzeitgehalt zu verdienen. Macht es halt auch leichter.
Mir war vor der 2. Schwangerschaft bewusst dass wir uns finanziell etwas einschränken müssen und wir wollten beide keine Ganztagesbetreuung für unser Kind. Sie war ein absolutes Wunschkind und ich will mir diese ersten besonderen Jahre nicht wieder nehmen lassen. Aktuell geht sie mit ihren 2,5 J4 x 8/8:30 und 11:39/12:00 in den Kiga. Es gefällt ihr dort gut, aber ich weiß dass sie lieber daheim wäre. Mehr würde bei uns nicht gehen - dafür ist sie zu sehr nähe- und ruhebedürftig.
Klar würd ich Vollzeit arbeiten, hätt ich andere Karrierechancen. Dann wär ich vlt schon CFO und nicht mehr Controllerin. Würd mich das mehr erfüllen als die Zeit mit Kind am Nachmittag. Bestimmt nicht. Ich arbeite jeden Tag mit Führungskräften zusammen und wenn ich sehe, worauf diese verzichten und versäumen bei den Kids - bin ich mir sicher dass das nix für mich wäre. Würde auch nie im Leben mit meinem Mann tauschen wollen. Hätt ich mein Kind nur 1 h am Tag und am Wochenende wär mir das zu wenig.
Ich hab mich im Endeffekt für die OP entschieden weil der Leidensdruck so hoch wurde und die Lebensqualität echt gelitten hat. Und das heißt was bei mir, die schon Panik von den Nebenwirkungen kriegt, wenn sie den Beipackzettel liest.
Hab tagelang davor kaum geschlafen, Panik von der Narkose und dann war alles so schnell vorbei, fast schmerzfrei und echt problemlos.
Ist jetzt 14 Tage her und bis auf ein paar Schmierblutungen hab ich keine Beschwerden. Hätte letzte Woche meine Periode kriegen sollen, Bauchkrämpfe waren wie davor auch, aber kein tagelanger Blutsturz 🙏🏻
Ich hoffe es hat geklappt und hilft zumindest ein paar Jahre. Im Wechsel sollte sich das Problem von alleine lösen - und das dauert bei mir ja eh nimmer sooo lange 😂
Eine Wiederholung der OP ist nicht möglich - wusste ich davor nicht. Plan B wär die Entfernung der Gebärmutter und ich hoffe da bleib ich verschont 🙏🏻