Alles was gesundheitlich ist, würd ich auch nicht tolerieren.
Beim Rest fänd ich es gut, sich abzusprechen bzw. einen Konsens zu finden was die Erziehung angeht. Ist immer besser an einem Strang zu ziehen. Aber ist halt wie bei allen Eltern - es gibt doch auch verschiedene Sichtweisen. Da ist’s auch nicht gut, wenn
der eine dem anderen alles diktiert - ein wenig erzieherische „Freiheit“ steht schon auch jedem Elternteil zu.
Zwecks Sorgerecht bin ich immer für ein gemeinsames - ihr seid beide Eltern und beide sollten Rechte haben, sofern sie natürlich auch die Pflichten erfüllen.
Ich war selbst alleinerziehend und es war für mich nicht immer leicht loszulassen und die Verantwortung abzugeben. Aber Kinder brauchen beide Elternteile und das so authentisch wie möglich ohne dass nur einer die Spielregeln macht.
@kea … weil Wahlen jedesmal Wählerabfluss bedeutet … wenn man unzufrieden ist, wechselt man eher … und aktuell sind halt sehr sehr viele unzufrieden mit der Regierung
@Talia56 Eis ist generell unverschämt teuer geworden - da gibts unter 2€ bei uns nirgends eine Kugel und auch Eskimo und Co - da spinnend komplett, letztens beim Spar für so Mini Wassereis 2,60€ bezahlt - da hab ich kurz gedacht sie hat sich vertan bei der Kassa
@wölfin … genauso ist es nämlich, im Prinzip handeln alles schon so - auch die Großeltern. Es tun halt alle so damit die Spinnerei erst gar nicht los geht bzw dann halt gleich vorbei ist.
Und das seh ich halt auch nimmer ein - die Kleine kann ja echt süß sein, aber dieses permanent Grolltroll-Getue nervt mich dann schon so, dass ich gar keine Lust auf Besuch hab.
Danke für deine Tipps … bin da voll dabei und so durchziehen macht wirklich Sinn.
Und ja - auch ich bin dafür dass es manche Situationen gibt es da hilft nur „Aushalten und begleiten“.
Ich werd versuchen mich in Zukunft einfach auf meine Tochter zu konzentrieren und sie bestärken und auch ihr lernen ihren Besitz zu verteidigen.
@soso … ich bin da voll bei dir!
Ich hab mittlerweile auch keine sozialen Medien mehr, weil ich da echt auch suchtgefährdet bin. BabyForum ist das einzige wo ich mich rumtreibe und da kann’s schon mal passieren dass ich viel zu oft mitlese und meinen Senf dazugebe 😂Mich nervt es auch selber wenn ich am Abend auf der Couch mit meinem Mann liege und beide nur am Handy schauen sind oder netflixen.
Da müsste man sich echt an der eigenen Nase nehmen 🙈
Wenn der Tag halt lang und anstrengend war, brauch ich am Abend einfach etwas Berieselung. Ich hab das Gefühl ich red den ganzen Tag … in der Arbeit permanent und mit Kleinkind sowieso … ich freu mich da echt oft am Abend auf die stille und finds teilweise sogar mühsam mit dem Mann zureden …
Das Handy ist für mich halt echt essenziell … ich bin mit meinen Freunden in Kontakt, ich lese alles mögliche nach, ich bestelle alles damit, ich zahle damit, ich fotografiere damit und und und..
Mit dem ganzen Zeugs krieg ich schon ordentlich Bildschirmzeit zusammen … da will ich nicht noch mehr mit Facebook, Insta und Co vergeuden
@Dani2511 … das war auch überhaupt kein Angriff auf dich … im Gegenteil ich find es gut dass du es so zugibst wie es läuft … und wenn es für euch so passt - super 👍 … ich finds blöder einen pädagogisch wertvollen Grund vorzuschieben … wenn’s so ist, dass man das Kind kurz mit dem TV beschäftigen will, dann ist’s halt so
Ich sehe so viele Babys und Kleinkids am Handy und das ist für mich eine problematische Entwicklung und die wenigsten Kinder können von sich aus vernünftig damit umgehen und dafür braucht es halt Eltern!
Es gibt Eltern da ist die Erlaubnis von Medien der Weg des geringsten Widerstands - für uns ist der einfachste Weg aktuell ohne Medien! Ich kenn mein Kind - würden wir damit anfangen, würd sie sofort süchteln.
@Kaffeelöffel Eben - drum find ich’s scheinheilig zu sagen, dass der Grund ausschlaggebend ist ob’s gut oder schlecht ist.
Ich finde wenn Kleinkinder Fernsehen gehts um die Bedürfnisse der Eltern nicht der Kinder. Ist auch vollkommen ok, aber das kann man ja auch zugeben und nicht irgendeinen pädagogisch wertvollen Grund vorschieben.
Ich wüsste nicht was Fernsehen mit 2 oder 3 für positive Effekte hat, außer Auszeit für die Eltern. Aber das traut sich ja keiner mehr zu sagen.
Unsere kleine geht auch in dem Kiga und danach ist sie oft raunzig - tja, könnt sie zum runterkommen vorm Fernseher parken und derweil in Ruhe kochen oder so. Mach ich nicht, weil das braucht sie nicht - sie braucht mich und kuscheln, deswegen ist sie raunzig, weil das im Kiga einfach zu kurz gekommen ist. Und das machen wir dann und kochen und me Time gibts halt dann nach dem Mittagsschläfchen
@puffin unsere Kleine 2 1/4 ist auch seit einiger Zeit tagsüber windelfrei und wir jubeln auch noch immer jedesmal 🥳 sie darfs dann ins große Klo leeren und die Spülung drucken, das ist auch ein Highlight für sie 🥳Sie hat schon seit letztem Sommer recht viel Interesse am Klo, geht auch oft mit uns mit und ich bin ur stolz dass es so easy ging ohne irgendein Töpfchentraining 😊
Das ist halt was das kann man mit Druck überhaupt nicht beschleunigen und desto stressfreier, desto besser für alle
Für sie war’s halt ur wichtig dass ihr das Töpfchen gefällt und wir haben auch eins in jedem Stockwerk - da hat sie dann nie weit und kann immer allein gehen.
Ich setzt sie auch nie drauf - ich vertrau drauf dass sie geht wenn sie muss. Seh dass so wie beim Essen - macht sie ja auch nur wenn sie Hunger hat. Kenn einige die das Kind dann ewig mit Buch zB drauf sitzen lassen - da kommt eh manchmal was, aber sie müssen ja lernen den Harndrang zu spüren, drum bin ich da kein Fan. Klar frag ich sie ob sie vorm fahren zB nochmal muss, das war’s. Sie muss da jetzt auch nicht sitzen bis was kommt damit wir fahren können.