Hab bei Galileo gesehen dass Hygienereiniger recht sinnlos und nur Marketing ist. Auch wenn anscheinend 99% der Bakterien weg sind, würden theoretisch noch immer mega viele übrig bleiben. Bei 60 Grad wären alle tot. Bei normaler Wäsche sind ohnehin nur die Bakterien vom Träger drauf, also unbedenklich. Sonst müssten wir uns ja auch desinfizieren 🤣. Und dort wo sich wildere Keime befinden, zB Putzfetzen, da hilft halt nur 60 Grad.
Vielleicht bin ich ja zu pingelig … ok, Vorhänge wasch ich auch nur 2-3 Mal im Jahr … Aber wenn mal keine „normale“ Wäsche anfällt kommt halt immer was außergewöhnliches dazu … Badezimmerteppiche, Decken auf der Couch, Kissenbezüge, Hundebett, Spieldecken, Jacken, etc. - dann gehen wir 1-2 Mal in der Woche mit der kleinen schwimmen - das ist auch wieder mind 1 Maschine … der Wäscheberg geht bei mir einfach nicht weg. Ich hab aber jetzt angefangen dass ich nur noch die Putzfetzen mit 90 Grad wasche, Handtücher mit 60 Grad und den Rest nur 30 Grad. Und immer mit einem kürzeren Programm. Und früher hab ich viel in den Trockner geschmissen - jetzt häng ich fast alles auf.
@Johanna_Moritz Ohhh danke für den ausführlichen Bericht 😊
Es wäre mein erster Thermomix - grad gäbe es einen 2. Mixtopf in Aktion dazu - aber wahrscheinlich gibts eh immer eine andere Aktion
@Thessi ich hab Prime da ist Amazon sowieso kostenlos … sonst bestell ich mal was bei H&M oder Zalando und da sind die Grenzen auch recht niedrig.
Obwohl seit ich Vinted entdeckt hab - kauf ich echt viel gebraucht 👍
@Thessi wir haben unsere Sackerl nummeriert - aber auch in einer Reihe aufgestellt und dann hat sie sich einen jeden Morgen das erste genommen 😀
Wir hatten letztes Jahr immer eine kleine Schoki (Naps oder Bon) drinnen und dazu ein Mini-Buch oder Stempel. Hat vollkommen gereicht.
Heuer hab ich den Tip Toi Kalender gekauft den geb ich dann in die Sackerl mit was kleinem Süßen (Schoki oder Haribo).
Das machen wir jetzt schon das 3. Jahr in der Form und das passt gut für uns. Die Mini-Bücher sind sowieso super für unterwegs.
Wir haben auch nicht nach Plan geimpft - später, weniger und langsamer - auch immer begleitet mit Homöopathie.
Hab das auch klar kommuniziert mit dem Kinderarzt und war nie Thema.
Wir waren auch nur beim Arzt für die Mutterkindpassuntersuchungen.