Da habt ihr eh schon eine recht große Wohnung und vor allem viel Freifläche. Sicher kein Vergleich zu einem Haus am Land,aber die Dimensionen in der Stadt sind anders.
Wir haben 68qm plus Balkon und Keller.
Sind 2 Erwachsene und 1 Kleinkind. Uns genügt der Platz.
Wirklich Angst nicht. Es verunsichert immer nur und natürlich hab ich auch ein paar Tage zumindest ein ungutes Gefühl. Aber im Endeffekt konnte das meiste bis jetzt immer verhindert werden. Und wenn wir jetzt plötzlich alle Angst haben und uns in unserem öffentlichen Leben dadurch einschränken, haben sie ja ihr Ziel erreicht.
In dem Fall hat der Veranstalter die schwierige Entscheidung, ob man gehen soll oder nicht abgenommen. Auch wenn es mir für alle leid tut, die schon so lange auf das Konzert gewartet haben.
Spannendes Thema und ich merke, dass ich tatsächlich länger drüber nachdenken muss. Denn eigentlich sehe ich mich nicht als Feministin. Für mich ist es normal, dass Buben,auch mein Sohn, mit Puppen spielen, sich als Elsa verkleiden wollen,etc. Ebenso normal bei Mails,Einladungen, etc die Frau als erstes zu nennen. Bei uns bin ich diejenige, die handwerkliche Sachen im Haushalt erledigt und gegenüber meinen männlichen Kollegen fühle ich mich auch nicht benachteiligt, da wir exakt das selbe verdienen. Im Gegenteil sind bei uns sogar 80% der Führungskräfte weiblich.
Ich bin im Gegenteil sogar von den extremen Feministinnen genervt und begeb mich da auch nicht in absurde Diskussionen wie zb unlängst als meine Schwägerin mit mir drüber diskutieren wollte,dass Frauen durchs Kinder bekommen benachteiligt sind, weil sie gezwungen werden in den Mutterschutz zu gehen 😲
Das erste Mal Uno mit dem Zwerg gespielt und es hat ihm so getaugt, dass wir mehrere Runden gespielt haben. Danach sind wir kuschelnd am Sofa gelegen und er hat erzählt was er die Woche alles erlebt hat. Seine Highlights davon waren Schlange streicheln und Uno spielen.
M schaut sich eine Schnecke an, die am Gartenhaus die Wand hoch kriecht.
"Darf ich angreifen?"
"Nein,sonst fällt sie runter und ihr Haus geht kaputt"
"Ok. Nicht gut?"
"Genau"
Nachbarsmädchen (3,5) "aber warum? Dann ist es halt eine Nacktschnecke"
🤣 Kinderlogik. Ich hatte dann mal kurz keine Argumente mehr 😅
@bimi ich kauf immer getrennt. Jacken am liebsten vom tchibo die gefütterten Regenjacken. Das sind dann immer unsere Übergangsjacken für Herbst und Frühjahr. Regenhosen immer ungefüttert. Meist vom Hofer oder Lidl. Die gehen dann auch an warmen Tagen. Jacke braucht man da ja nicht mehr wirklich.
@mariak29 hoferreisen mit Eigenanreise hat immer gut gepasst. Heuer haben wir zum ersten Mal Flug+Transfer+Hotel über hofer gebucht. Also noch keine eigene Erfahrung, aber Schwiegereltern waren immer zufrieden.