@KFP unserer ist 3,5 und mag gerne: Der Traumzauberbaum, Die kleine Hexe, Das kleine Gespenst und die Hummel Bommel. Das sind so seine Favoriten. Er hört aber schon recht lang Geschichtentonies. Weiß nicht, ob das dann einen Unterschied macht.
Wir setzen bei gewissen Lebensmitteln schon Grenzen. Er liebt zb auch Milch, aber nach einem Glas sagen wir es ist genug für heute. Das akzeptiert er auch. Knabbersachen bekommt er in einer Schüssel und mehr gibt es dann für den Tag auch nicht. Wenn er bei der Jause aber zb immer wieder vom Gemüseteller nimmt, ist es uns egal. Selbst wenn er am Ende eine ganze Gurke und Paprika gegessen hätte.
@Fuchsili wir haben von Anfang an eine Familienklobrille und ein kleines Stockerl dazu. Töpfchen oder so hat ihn nie interessiert. Gibt's auch im Kiga nicht. Als wir gemerkt haben er hat Interesse dafür, haben wir ihn einfach ohne Windel gelassen. Ist die ersten 2 Tage ein paar Mal daneben gegangen, seitdem nie wieder. Vor 4 Wochen hat er gesagt, er will nachts auch keine Windel mehr. Also haben wir sie weggelassen und es gab noch kein Hoppala.
@alpakamama Urlaub darf auch anders sein. Wir haben uns im Vorfeld auh so viele Gedanken gemacht und waren angespannt. Im Endeffekt haben wir den ganzen Urlaub auf Routinen von daheim verzichtet, ab dem Weg zum Flughafen in den Tag hinein gelebt und uns bei den Ruhezeiten einfach nach seinem Rhythmus gerichtet. Es war ein absolut entspannter Urlaub. Sie holen sich schon den Schlaf, den sie brauchen.
Daheim waren wir sofort wieder in der Routine drin.
Ich finde auch, dass Kinderbetreuung nicht kostenlos sein muss. Für Qualität und gute wertvolle Betreuung zahle ich gerne. Ich finde es fair, dass es in manchen BL zb die soziale Staffelung gibt.
@jennyrr meiner bekommt die Anmeldung für ein Schachturnier im Salzkammergut inkl Bauernhofaufenthalt. Sein Papa bekommt das selbe von der Schwiegermama. Sind beides Schachspieler und wollen schon lange mal gemeinsam ein Turnier spielen. Wird dann gleichzeitig ein Familienurlaub.
@Stella89 ein Buch kann ich dir leider nicht empfehlen, aber wir haben es diese Woche hinter uns. Schneller als geplant. Er hatte Scharlach und ich habe dann gesagt ich tausch die Schnuller jetzt nicht mehr aus, weil wir demnächst eh abgewöhnen wollten. Haben dann 3 Tage mit ihm mehrmals darüber geredet, dass die Schnullerfee kommt und er konnte sich dran erinnern und es nachvollziehen wie es bei der Flaschenfee war. Wir haben dann eine Schachtel aufgestellt, in die er alle Schnuller gegeben hat, die er tagsüber gefunden hat. Am Abend hat er sie ans Fenster gestellt und gesagt "Baba Schnuller ". Das Einschlafen hat an dem Abend extrem lange gedauert, aber er hat nicht mehr danach gefragt. Er hat so gestrahlt als er am anderen Morgen das Geschenk gesehen hat.