Ich finde das auch extrem übertrieben und wahnsinnig anstrengend auch für die Kinder.
Bei uns gibt's nur einen kurzen Aushang.
Wir müssen die Kinder bis 15:30 abholen, 16Uhr ist treffen im Park neben dem Kiga. Dort wird ein Stück mit den Laternen gegangen, auf einer Wiese noch gesungen und dann gibt's kipferl. Die Laternen basteln sie jedes Jahr selbst und die kipferl bäckt heuer ein Kigapapa, der Bäcker ist mit den Kindern gemeinsam.
@avella hast du deinen ES bestimmt?
Der kann sich schonmal verschieben und damit auch der NMT. Somit wäre immer noch beides möglich. Also vllt einfach in ein paar Tagen nochmal testen.
@Biene880 unserer wird jetzt schon 3. Geht also schon 2 Jahre in die Ganztagsbetreuung. Er geht von 7:30 bis 15:30. Manchmal geht sich früher abholen aus. Für uns war es von Anfang an die richtige Entscheidung und wir haben nie damit gehadert. Er geht aber auch gerne und fragt nach einem langen Wochenende immer schon ob wieder Kindergarten ist.
@nini2303 hätte gesagt Hitzeausschlag. Ist auch nicht so ungewöhnlich in dem Alter. Das soll man überhaupt nicht eincremen. Nur lauwarm abwaschen und Luft dran lassen. Also bei dem Wetter ruhig mal nur in Windel.
Unserer hat das erst so mit fast 2 Jahren "verloren ". Jetzt bekommt er es nicht mehr.
@maria1712 er bekommt von uns den brio Kran und lotti karotti, von der Oma wünscht er sich den Zug, der Dampf machen kann und von den anderen Großeltern und der Tante wünscht er sich das brio Fluzeug und einen Plüsch Dino.
Ich achte meist darauf was er so sagt was er gerne hätte und kurz vorm Geburtstag oder Weihnachten erstellen wir eine Liste. Funktioniert gut seit dem 2.Geburtstag.