@dunkelbunt_gepunktet Unterschreibe ich sofort. Viel zu oft wird (aus Unwissenheit?) so einiges zusammen in einen Topf geworfen. In einem Kommentar weiter oben z.B. auch Hypnose, oft auch Meditation. Beides wirkt sich messbar (wissenschaftlich nachweisbar, wenn man so will) auf die Frequenzwellen des Gehirns aus. Elektrochemische Entladung von Nervenzellen, die dann ein elektromagnetisches Feld erzeugen und so, wer auf Physik steht.
@amine27 Bei uns ebenso die ersten 3 Monate. Verengte Tränenkanäle (sodass die Tränenflüssigkeit nicht abfließen kann), das ist ganz typisch für Neugeborene. Also ich würde da nicht sofort auf bakterielle (mit antibiotischen Tropfen) Infektion schließen. Kann aber natürlich daraus werden, wenns nicht regelmäßig weggewischt wird.
Bei uns hat Muttermilch eintropfen zum Wegwischen am besten gewirkt.
@Kimiko Aber das Treten kommt ja auch erst später. Beim Laufrad hat sie ja noch keine Pedale. 😊 Das hat mein Sohn dann 9 Monate später gelernt, als er wirklich schon sehr sicher Laufrad gefahren ist.
@Kimiko mit 23 Monaten (September und dann übern Winter) hat mein Sohn begonnen, Laufrad und Roller (mit 3 Rädern) zu fahren. Könnte also vielleicht schon etwas sein. ☺️ Er hatte davor kein Rutschfahrzeug.
Ging ganz schnell und er hatte den Bogen raus. Im Dezember ist er schon mit dem Laufrad Pumptracks gefahren und jetzt Anfang Sommer hat er Fahrradfahren gelernt.
Also ich erzähle das nur, falls du Bedenken hast, es wäre zu früh. Und selbst wenn das Interesse noch nicht so da ist - das kommt früher oder später sowieso, also umsonst besorgt ist es sicher nicht.
Nach welchem Test gehe ich am besten bei Autokindersitzen der Gruppe 2? Mein Sohn wird zwar erst nächstes Jahr 4 Jahre alt, aber ich wüsste da einfach schon gerne bisschen Bescheid.
Derzeit haben wir einen Reboarder von Besafe, welcher den schwedischen Plustest bestanden hat. Das Siegel gibt es ja für vorwärtsgerichtete Sitze nicht. ADAC? 🤔
@Kathisa25 Da ist das Verhältnis Größe zu Gewicht bei deinem Sohn aber ein ganz anderes als bei meinem. Also dein Sohn ist sehr groß und entsprechend wiegt er natürlich auch mehr. Mein Sohn gehört eher zu den kleineren, wiegt aber so viel wie der Durchschnitt. 😄
Aber ja, mal schauen, wie es im Oktober zur 3-Jahres-Untersuchung dann wieder aussieht. 😊
@Kathyxox Wir haben auch kein fixes Budget. So, wie wir gerade Lust (und Zeit) haben. Und natürlich je nachdem, wie wo was es hingeht.
Wir haben heuer 5 Tage Rom zu dritt 1800€ gebraucht (teuer!), beim Benelux-Roadtrip im August werden wir in den 2,5 Wochen auf 4500€ (noch viel teurer 😬) kommen und dafür sind wir in Albanien mit 1500€ im Oktober für 10 Tage mega günstig dabei. Macht summa summarum 7800€ (da ist aber wirklich alles dabei, was wir vor Ort oder An-Abreise, Unterkunft, Mietwagen etc. benötigen).
Nächstes Jahr wird vermutlich Island alleine fast so viel kosten - sind aber an Neujahr noch für ein paar Tage im Chalet in Frankreich und im Herbst dann ein Roadtrip in Montenegro obendrauf.