anianom

Über mich

anianom
anianom
User
Beigetreten
Besuche
11,544
Zuletzt aktiv
Punkte
241
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,564
Auszeichnungen
11
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    @pinkstrawberry Nur via Paylivery. Aber solange du nur privat (von dir privat genutztes, ohne Gewinnabsicht) verkaufst hast du nichts zu befürchten. Die Meldung ans Finanzamt dient nur der Information.
    kathi0814
  • Reisen in #2025

    Ich schließe mich da an bzgl. Legoland: Würden da auch mal gerne hin und die Aktion nutzen. Lohnt sich die Übernachtung? Wir fahren nur 1,5 Stunden dort hin…

    Und falls ja, in welcher Unterkunft? Ich bin da überfordert mit der Auswahl. Piraten, Burgen. Campingfass etc. Scheint alles gleich weit weg zu sein vom Park.

    @melly210 Leider kann ich diese Expresspässe online nicht finden. Mir schlägt es nur die ganz normalen Tickets, derzeit um 36 € pro Person, vor. 🤔
    mala37
  • Krafttraining als Mama

    @Kaffeelöffel Versuche mal eine Woche lang, abzuwiegen. Man verschätzt sich wirklich sooo leicht!

    Creatin bringt nur bei Kraftsport etwas. Ansonsten lagerst du halt tatsächlich nur Wasser ein.

    Ich muss mich selbst mal an die Nase nehmen und meinen täglichen Eiweißshake trinken. Mache ich viel zu selten. 🙈
    Kaffeelöffel
  • Kindermund #3

    Es gibt Apfelstrudel mit Sahne.

    „Ich brauche bitte noch mal etwas Sahne, ich habe noch Strudel“. Wenig später: „Bitte nochmal Strudel, ich habe ja noch Sahne übrig!“. 🤭
    yve412MurmelMohnblume88wölfin
  • Kleinkindernährung

    Mein Sohn war immer schon ein sehr guter Esser, von Anfang an am Familientisch mitgegessen und hat sich mit 10 Monaten sogar selbst abgestillt. 🙈

    Jetzt ist er im Herbst 3 geworden und ich merke die letzten Monate, wie er wählerischer geworden ist. 😄 Was bei uns hilft: Er schneidet das Gemüse klein & währenddessen landet gefühlt die Hälfte in seinem Bauch. Gestern z.B. eine halbe Paprika, etliche Cherrytomaten und zwei (rohe 🤢) Champignons. Am Tisch hieß es dann „Ich will nur Nudeln“.

    Da er aber Obst, Nüsse, Vollkornprodukte, selbstgemachtes Müsli/Porridge nie (noch 😅) verschmäht, mache ich mir da auch gar keinen Druck zwecks Gemüse.

    Mehr als anbieten kann mans eh nicht, aber man darf auch ruhig kreativ werden. 😊 Anscheinend verändert sich das Mikrobiom im Darm, je nachdem, was man isst (eh klar) - was ich aber nicht wusste: Je mehr man von einer Sache isst, umso mehr verlangt dieses Mikrobiom vom „Altbekannten“. Das äußert sich dann in Gelüstern einerseits und Verschmähung andererseits.
    Fuchsili
  • Reisen in #2025

    Hallo alle! ✈️

    Aus gegebenem Anlass eröffne ich hier mal einen neuen Thread. Ich brauch‘ uuuunbedingt Inspo - wo geht für euch die Reise im Jahr 2025 hin?

    Bei uns steht die erste Woche im neuen Jahr noch ein Chalet Nähe Straßburg mit zwei befreundeten Familien an. Danach habe ich einen Jobwechsel, weshalb wir das restliche Jahr noch planlos sind.

    Ursprünglich angedacht waren 2 Wochen Roadtrip durch Island im Juni. 🚐 Das haben wir vorerst auf 2026 verschoben, weil bis zuletzt unklar war, wie es für mich beruflich weitergehen soll, welchen Weg ich einschlagen werde (hatte die letzten Wochen eine intensive Findungsphase, anderes Thema 🤭).

    Ideal wäre es, wenn wir 2 Wochen im August (wir hassen die Hochsaison 🙈) füllen könnten.

    🌼 Liebe Grüße
    lindi_neuhofer
  • Reden wir doch über Gott und die Welt

    @Forumianerin Tue ich das? Oder ist es ein Fakt? Bestreitest du das? Oder hast du dich ertappt gefühlt?

    Von irgendetwas müssen wir schließlich leben – Fleisch zählt da nicht dazu, zumindest nicht im modernen Ausmaß (98% Massentierhaltung in Österreich, 99% in Deutschland). Beim Vegetarismus/Veganismus geht es darum, Tierleid so gut es geht zu vermeiden. Nicht darum, dogmatisch 0,00000% Produkte tierischen Ursprungs, in welcher Form auch immer, zu konsumieren. Das wird, glaube ich, ganz oft missverstanden. Um das Töten von Tieren geht es mir da nicht einmal primär, das hast du jetzt hinein interpretiert.

    Jedenfalls verurteile ich es nicht, wenn jemand Fleisch isst. Deswegen ist keiner ein schlechter Mensch (ich weiß ja, woher es kommt. Ich war schließlich selbst mal Fleischesserin und "ich könnte niiiiiiieeeeeeee auf XYZ verzichten"). Wir, also meine Familie, tun es nicht, weil es unseren Werten widerspricht. Und das ist das, was ich meinem Sohn mit auf den Weg gebe.
    mydreamcametrue
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Sarah123 Ja, das ist dann eine Grundsatzfrage ab einem gewissen Alter. Kommt da halt sehr auf die Umgebung und „Kultur“ (damit meine ich aus der unmittelbaren Umgebung: Tun das viele andere oder eher weniger? Bei uns gibt es Kindergärten, wo die Eltern die Kinder immer hin bringen, sieht man an den ganzen Autos, und dann wiederum welche, wo du morgens um 7:30 Uhr viele Kinder in Grüppchen laufen siehst 😄) - das Thema war glaub schon öfter hier. Dasselbe wie „ab wann bekommt das Kind einen Schlüssel? Ab wann ein Handy?“ usw.

    Manche fahren ihre Kinder bis 10 in die Volksschule, andere lassen ihre Kinder wohl mit 5 (noch nicht mit 4, wie soeben gelernt haha) selbst laufen.

    Wollte da jetzt auch keine Grundsatzfrage vom Zaun brechen und für mich hat sich meine persönlichr Frage mit den ersten Rückmeldungen sowie der von der Tagesmutter erledigt. 👍🏻
    KeinNutzername
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @minx Ja, war ernst gemeint. Da ich keine älteren Kinder persönlich kenne (haben keine im Umfeld, nur jüngere) kann ich so etwas schwer abschätzen. Sie entwickeln sich ja teilweise echt schnell. Was ich mir vor einem Jahr mit meinem damals 2-Jährigen überhaupt nicht vorstellen konnte ist heute mit ihm als 3-Jähriger Alltag. Wir haben einen Kindergarten neben unserem Haus und da gehen viele selbstständig den Weg. Ob die jetzt 4, 5 oder 6 sind könnte ich nicht abschätzen. Deshalb hat mir die Einschätzung von Mamas mit älteren Kindern einen wichtigen Anhaltspunkt geliefert.

    Tut mir Leid, dass du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden bist.
    annam
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @mydreamcametrue @fraudachs

    Ich kopiere den entsprechenden Teil meiner E-Mail einfach hier rein. 😄

    „ Ich möchte Sie gerne vorab darauf hinweisen, dass ich ein Arbeitspensum von 75 bis 80 % anstrebe. In meiner aktuellen Anstellung habe ich in diesem Umfang stets effizient und zuverlässig gearbeitet und bin überzeugt, dass wir eine Lösung finden können, die den Anforderungen der Stelle gerecht wird.“

    Kommt vermutlich auch bisschen auf den Job an. Wenn es bspw. Sachbearbeitung ist, die noch 30 andere Bewerber gleich gut machen können, dann wird es womöglich eher ein erster Ausschlussgrund. An irgendetwas zum grob Aussortieren müssen sie sich schließlich auch orientieren. Aber wenn deine Bewerbung ansonsten überzeugt und die Stunden nicht komplett aus dem Rahmen fallen (20 statt 40 Stunden), wird das sicher klappen. 😊

    Meinen Sohn habe ich übrigens im Lebenslauf bzw. der Bewerbung nirgends erwähnt. Das habe ich mir immer für das Gespräch (hatte gerade das zweite) aufgehoben.
    Kaffeelöffel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum