@MiKkii Ja, Leinöl ist eher was zum Druntermischen, ich pack das nahezu täglich in mein Müsli - bin aber auch Veggie.
Marke ist egal, es sollte nur wirklich „extra-vergine“, „nativ extra“ oder zumindest „kaltgepresst“ oben stehen. Und ich nehm immer die Bio-Variante, mache das aber bei allen Lebensmitteln so.
@DieT Ein allgemeingültiges „Geheimrezept“ gibt es wohl nicht - aber ich kann verstehen, wenn man nach jedem Halm versucht zu greifen, grad die Tage kurz vor NMT sind echt gemein. 😓
Das meiste ist zumindest wirklich nach dem Prinzip „hilfts nix, schadets nix“. 😊
Ich durfte ja bereits im ersten ÜZ positiv testen, deswegen haben wir auch gar nicht so viel ausprobieren müssen. Hatte schon jahrelang mit NFP verhütet, weshalb ich meinen Zyklus ausgezeichnet gut kenne - Ovus habe ich trotzdem noch zusätzlich gemacht, hauptsächlich aus Neugierde. Ansonsten haben wir einfach sehr, sehr viele Herzen gesetzt, spätestens jeden 2. Tag. Gleitgel haben wir dabei keines verwendet. Ach ja, und ich hatte fast bei jedem Mal einen Orgasmus. 🤫🤭
Gegessen, getrunken, gesportelt wie immer. ☺️ Mit Femibion habe ich 1 Monat vor Bastelbeginn begonnen.
Oh, vielen Dank für die lieben Glückwünsche! Es fühlt sich aber noch nicht wirklich echt an, ganz komisches Gefühl. Bin nach wie vor nervös und anstatt purer Freude eher so "Bin ich wirklich schwanger? Ich?".
@Eva1980 Ich will ja nichts sagen, aber... :P Ich hatte 5 Tage vor NMT (ES+10 oder 11) auch rosa Schleim. Und die Tage darauf dann rotbraunes Spotting. Also noch keine richtigen Schmierblutungen, aber auch nicht "nichts" oder nur durchsichtigen Schleim, von dem viele berichten... Am wievielten Hochlagentag bist du denn nun?
@DieT Die Kurve sieht aber echt sehr verdächtig aus! Ich würde mir auch einen von Clearblue holen. Wobei auch dort die mit dem + nicht so toll sein sollen? Ich habe hier einen digitalen (noch nicht gemacht) und zwei von diesen, die nur einen senkrechten Strich zeigen.
@Blaumeise Oh ja, vor allem je nach Zyklustag ragt ja auch der Muttermund weiter in die Scheide oder eben nicht. Musste mich da auch schon manchmal verrenken, um den Trackle nach einer entspannten Nacht rauszufischen.
@Milla26 und @Aska Offensichtliche Symptome habe/hatte ich gar keine - vieles lässt ja echt großen Spielraum für Interpretation (Hochsensibilität bei KiWu und so ). Aber wenn ich darüber nachdenke, dann könnten es folgende gewesen sein: Vermehrtes Durstgefühl die letzten paar Tage. Alles andere, mal ein Ziepen oder Ziehen im UL, Nervosität bzw. Aufgekratztheit etc. könnte auch zu jeder nicht-schwangeren 2. Zyklushälfte gehören.
@Blaumeise Die Daten sind auf einem deutschen Server gespeichert. Der Trackle selbst kann 5 Werte speichern - d.h. spätestens alle 5 Tage musst du ihn in seine Station stecken, wo die Datenübertragung dann stattfindet.
Aber normalerweise steckt man ihn eh jeden Morgen zurück in die Station, wo soll er denn sonst - alleine schon aus hygienischen Gründen - hin? 🤷🏻♀️
@Eva1980 Nein, daran glaube ich nicht. Bin ja schon ES+11 und außerdem habe ich 0,0 das Gefühl, als wäre da was im Busch. Verlasse mich da mal auf meine Intuition und die sagt definitiv: Menstruation.
@Blaumeise Ja, es könnten schönere Neuigkeiten sein, aber wer geht denn ernsthaft davon aus, dass es im 1. ÜZ klappt? Hoffnung war natürlich trotzdem da, mich nervt jetzt nur, dass jetzt wieder alles von vorne los geht. Wieder 4 Wochen des Wartens. 😂
Dafür hat eine gute Freundin gestern ihre zweite Tochter, wieder ein Überraschungsei, zur Welt gebracht. 😍😍
@Blaumeise@Milla26 Sinds nicht gar 4-5 Tage, also bei gutem ZS? Oder ist die Angabe eher von der Sorte „Kann BIS ZU sein“ (aber in den allermeisten Fällen sinds weniger)? 😅
@DieT Schau dir mal meine und deine Y-Achse im Vergleich an (die linke, senkrechte Achse). Die geht bei dir - zumindest im ersten Screenshot - von 35,5 bis 38 Grad. Das sind 2,5 Grad, wie soll da ein so kleiner Temperaturanstieg von 0,3 bis 0,5 Grad, wie er nach dem Eisprung eintritt, ausreichend dargestellt werden?
Die Skalierung verfälscht hier die eigentlich ausreichende Datenlage.
Vielleicht blödes Beispiel, aber hast du in letzter Zeit Corona-Zahlen-Graphen gesehen? Die Coronatoten werden fast als eine einzige Linie dargestellt, wenn sie zusammen mit den aktuell Infizierten oder Genesenen angezeigt werden (deren Skalierung ja ungleich höher ist und die kleineren Ausschläge „schluckt“). Was auf den ersten Blick den Eindruck erweckt, als gäbe es nahezu 0 Coronatote. Es gibt aber Graphen, die nur letztere Zeigen, dort sind die Daten ein bergiges Zickzack mit einigen größeren und kleineren Ausschlägen, nicht nur eine gerade Linie.
@DieT Du kannst die Skalierung der Y-Achse selbst bestimmen? Falls ich das richtig verstanden habe: Unbedingt machen! Ich habe mich immer schon gefragt, wieso die bei dir so weit nach oben reicht (38 Grad währe dann wohl keine gesunde Temperatur mehr 😅)
MyNFP macht das automatisch, setzt die Spanne der Achse immer ein paar Werte unter den niedrigsten und ein paar über den höchsten. In meinem aktuellen Zyklus z.B. von 35,8 bis 36,8, weil mein tiefster Wert 36,05 war und mein höchster 36,60. MyNFP zeigt also immer genau 1 ganzes Grad an, abhängig von den aktuellen Werten.
Deine umfasst ja 2,5 Grad oder mehr. Bei einem Temperaturanstieg von 0,3 - 0,5 Grad nach Eisprung ist das doch viel zu viel.