anianom

Über mich

anianom
anianom
User
Beigetreten
Besuche
11,544
Zuletzt aktiv
Punkte
241
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,564
Auszeichnungen
11
  • Familienbett - Erfahrungen, Meinungen erwünscht

    Wir haben auch ein Familienbett, 2x 120 cm Matratze. Mein Mann und ich schlafen derzeit nur auf einer Seite, ich mit einem Stillkissen halb in der Besucherritze. 🤭

    Baby kommt im Oktober und wird dann neben mir zur Wand hin schlafen - wie habt ihr eure Babys abgegrenzt? Mit einer Bettschlange (mit kleinem Durchmesser)?

    Mir geht es darum, dass so ein Neugeborenes ja voll verloren wirkt auf einer so großen Matratze und außerdem möchte ich so auch verhindern, dass unsere Bettdecke rüberwandert.

    Ich denke, dass ich das Stillkissen selbst weiterhin als Seitenschläferstütze brauchen werde…

    Wollte mir zuerst ein Nestchen kaufen, z.B. das Snuggle Me Organic, aber selbst das soll man ja nicht zum Schlafen bzw. unbeaufsichtigt verwenden aus Sicherheitsgründen. Hätte das ansonsten auch gerne für untertags auf der Couch oder so verwendet (gerade, wenn man wo zu Besuch ist?). Oder wie bettet man auf der Couch/untertags Neugeborene? 😄 Wir möchten keinen Stubenwagen. Sobald das Baby regelmäßiger schläft (aka Mittagsschlaf) würden wir es eh ins Familienbett verfrachten.
    zwibro2021
  • Wie die Basaltemperatur messen?

    Hallo @Isa32

    Du kannst die Basaltemperatur oral, vaginal oder rektal messen - wobei letztere 2 Körperstellen bei vielen Frauen zu ruhigeren Kurven verhelfen, weil sie einfach nicht so störanfällig sind. Das müsstest du ansonsten einfach ausprobieren (aber bitte den Messort nicht während des Zyklus ändern). 😊

    Wichtig ist, dass du diese direkt nach dem Aufwachen (also noch vor dem Aufstehen!) misst, für mindestens 3 Minuten. Dazu nimmst du ein Thermometer mit 2 Nachkommastellen, ein herkömmliches Fieberthermometer reicht da nicht.
    Isa32
  • Essen in der Schwangerschaft

    @Vaju Zumindest bei uns in Vorarlberg ist fast jeder Käse (der aus dem Ländle kommt) aus Rohmilch. Auch abgepackter - steht dann aber immer dabei, weil kennzeichnungspflichtig @Na_mo123

    Abgepackter Käse wie Mozarella, Streichkäse, Käseecken, Feta ist im Normalfall alles pastaurisiert, steht ebenfalls auf der Verpackung. :) Schimmelkäse (Camembert, Brie, nicht durcherhitzter Gorgonzola usw.) sollte auch vermieden werden.

    Bei Fleisch/Wurst und Fisch darfs ebenfalls nichts rohes sein. Also kein Rohschinken, Salami, Medium-Steak, Beer Tartar, Sushi etc. - wird es weiterverarbeit (z.B. Salami auf Pizza oder Schinken in Sauce) ists ja nicht
    mehr roh und darum unbedenklich.

    Also aufm Bauernmarkt würde ich immer explizit nachfragen.
    Na_mo123
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @banana „Noch hat kein Staat diese Daten“ - entweder, ich sitze auf dem Schlauch oder du irrst dich gewaltig. Allen voran hat mal die USA deine Daten (die NSA lässt grüßen; Edward Snowden hatte da einiges zu „pfeifen“) und ich gehe ganz schwer davon aus auch Österreich bzw. die EU, wenn sie es darauf anlegt, obwohl die durch die DSGVO zumindest hier zum Teil geschützt werden seit 2018. Bringt halt nichts, wenn man seine Daten auf amerikanischen Servern verbreitet (Social Media, Betriebssysteme, Cloud-Services etc.).
    Hallöchenelementum
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @lmc Ja! In Vorarlberg macht man die beaufsichtigten Schnelltests schon seit geraumer Zeit an vielen Stellen - das macht das Bundesheer bei uns (Rotkreuz macht noch den „herkömmlichen“ Nasen-Rachen-Abstrich). Gelten ebenfalls 48h.
    lmc
  • Micah - ist der Name für euch m oder. w.?

    Bub, erinnert mich an Mika (die für mich eindeutigere und schönere Schreibweise).
    fleur86
  • Diversity in der Erziehung 🏳️‍🌈

    @Cassi Schwarz - großgeschrieben als Nomen, nicht als Adjektiv verwendet. 😊 Dabei geht es nicht um das Aussehen als solches (bzw. biologische Merkmale), sondern um eine gesellschaftspolitische Zugehörigkeit.

    Hier ein Glossar, da wird auch kurz und bündig erklärt, wieso bspw. „farbig“ (oder auch dunkelhäutig) negativ behaftet ist, wie @whataboutme schreibt: https://www.amnesty.de/2017/3/1/glossar-fuer-diskriminierungssensible-sprache
    whataboutme
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @ricz Bei Biontech/Pfizer sind es mittlerweile 6 Wochen. :) Mein Mann wird nächste Woche geimpft, hat gestern den Bescheid samt Terminen bekommen.
    ricz
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    @PrincessSunshine Es geht - wie @Vaju sagt - gerade darum, dass ganz lange Zeit eben nicht alle Menschen (teilweise auch heute noch) gleich waren und wir als Weiße das auch dementsprechend anerkennen sollen.

    Ich kann - weil jetzt seeeehr Off-Topic - das Buch „Exit Racism“ dazu empfehlen. :) Ist sehr augenöffnend in dieser Hinsicht und hat mir gezeigt, dass auch ganz alltägliche Fragen/Anmerkungen „sind ja nur aus Neugier / ich bin ja nur höflich / etc.“ sehr verletzend für PoC & Schwarze sein können. Es handelt hauptsächlich vom Alltagsrassismus (kein Weißer würde je von sich behaupten, Rassist zu sein) und klärt auch über bestimmte tief verankerte Handels-/Denkmuster auf oder unter anderem auch was „White Fragilty“ ist.

    Um noch zurück zum Thema zu kommen: Ja, alte Disneyfilme sind zum Teil geprägt von Rassismus & Anti-Feminismus, logisch, wenn man betrachtet, aus welcher Zeit diese stammen. Ich würde meinem Kind keine solche Filme grundsätzlich vorenthalten deswegen, Filme, in denen Stereotype aber ganz offensichtlich vorkommen hingegen schon. Ich bin mir nämlich - je nach Alter des Kindes und natürlich auch wie oft es mit solchen Bildern konfrontiert wird - nicht sicher, ob es meine Erklärungen dazu begreifen könnte. Als selbstverständliches Gezeigtes prägt sich andererseits bestimmt auf die ein oder andere Weise ein.

    Mir ging es damals mit dem Film „Die Passion Christi“ so. Wurde uns in der Volksschule (!!!) gezeigt. Verstanden habe ich es nicht wirklich, trotz des parallelen Religionsunterrichts. Aber es hat definitiv etwas (negatives) mit mir gemacht und mich eine Weile lang verfolgt.

    Da ich erst mit meinem ersten Kind schwanger bin, bin ich echt gespannt, ob ich mal Team „zeigt-dem-Kind-ein-2-Minuten-Video-während-des-Zähneputzens“ oder „keine-neuen-Medien-vor-5-Jahren“ angehöre. Verstehe absolut beide Seiten und lasse das gerne auf mich zukommen. ☺️

    Ich selbst bin mit sehr vielen großen und auch kleinen Cousins, Cousinen & Onkeln aufgewachsen. Da hatte ständig wer einen Nintendo, Xbox, Computer, etc. - wir haben sehr viel gemeinsam gezockt, genauso oft waren wir dann zum Ausgleich aber auch bei Wind und Wetter draußen, haben Iglus gebaut oder sind dem Fluss entlang gewandert und haben uns vorgestellt, wir wären Ritter auf der Durchreise. 🤭 Heute bin ich Studierte, hatte lange Zeit gar keinen Fernseher, jetzt aber einen Nogis mit Netflix, wo regelmäßig Serien geguckt werden. Lesen macht mir nichtsdestotrotz einfach immer noch mehr Spaß. 📖
    Vajuwölfin
  • Mama‘s und Schwangere aus Deutschland

    @insecure Ja, mit dem deutschen Reisepass darfst du im Vergleich zu AT in zwei oder drei Länder mehr visumfrei einreisen.

    Und ich glaube, dass Work & Travel in Australien nur mit dem deutschen Reisepass geht, nicht aber mit dem österreichischen.
    insecure

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum