sasalu

Über mich

sasalu
sasalu
User
Beigetreten
Besuche
2,575
Zuletzt aktiv
Punkte
81
Wohnbezirk
-
Beiträge
773
Auszeichnungen
10
  • Basteln mit Kleinkindern 🖌

    Fädelspiel

    6ecf8500-fc02-11eb-aafc-fb8a317237cb.jpeg
    yve412Talia56minx
  • Babys vorm Wickeln um Erlaubnis fragen

    Ich erkläre auch immer alles, frage und biete Alternativen, wenn möglich.
    Ich finde, das funktioniert auch sehr gut.
    Fast immer können wir uns einigen.

    Grundsätzlich spreche ich ununterbrochen mit ihr und erkläre alles.
    Und das schon seit der Geburt.

    Aber für mich persönlich hat es das Gefühl von "Verwahrlosung", wenn ich mein Kind in der Häufchen-Pampers rumlaufen lasse.
    Das geht für mich irgendwie überhaupt nicht.
    Ich kriege sogar ein richtig schlechtes Gewissen, wenn ich sie nicht auf der Stelle wechseln kann, weil es vl. nicht sofort geht.

    Mein Kind ist 17 Monate alt.
    Sie kann überhaupt nicht einschätzen, was passieren kann, wenn ich die Pampers nicht wechsle.

    Wenn ich sie jetzt fragen würde, ob sie gerne wund werden will und Schmerzen am Popo haben möchte... darauf wird sie mir auch nicht antworten können, weil sie mit der Frage überhaupt nichts anfangen kann.

    Ich kann es aber... und daher ist es meine Aufgabe, für das Wohlergehen meines Kindes zu sorgen.
    Und manchmal muss ich mich daher auch über ihren Wunsch hinwegsetzen, weil sie noch gar nicht so weit ist, Konsequenzen einschätzen zu können.

    Bei uns funktioniert das Wickeln allerdings immer sehr gut und ich kann sie auch immer überreden, wenn sie gerade mal keine Lust hat.
    Aber wenn es nicht so wäre, dann würde ich entscheiden, dass jetzt gewickelt wird.
    melly210mydreamcametrueReyhania
  • Familienbett - Erfahrungen, Meinungen erwünscht

    Also bei uns ist es so, dass wir das Gitterbett, das wir eigentlich fürs KiZi gekauft haben, umgebaut zum Beistellbett neben unserem stehen haben.
    Grund ist der schlechte Schlaf meiner Zwergin.
    Sie ist jetzt 17 Monate alt und geht zwar uuuunheimlich gerne schlafen aber schläft dann einfach so unruhig.
    Allein bis 24 Uhr muss ich sicher 5x zu ihr hin.
    Sie träumt sehr viel und spricht auch ab und an im Schlaf.

    Auch nachts wird sie wach vom Träumen.
    Sie fragt dann nach mir und wenn ich dann flüstere, dass ich da bin, dreht sie sich um und schläft weiter.

    Morgens, wenn sie wach wird, kommt sie kuscheln und will noch ca. 30 min bei uns liegen.
    Wir genießen das total und mir ist völlig schnuppe, wenn wir das die nächsten 2-3 Jahre so weitermachen.

    Dadurch, dass sie wirklich so gerne ins Bett geht, haben wir ihr für ihr Kinderzimmer ein Hausbett gekauft.
    Da schläft sie mittags drin.
    Läuft schon selbst los, um sich reinzulegen, wenn wir ihr sagen, dass Zeit für Mittagsschlaf ist.
    Dann schläft sie darin tief und fest für 1,5 - 2h.


    Was kann ich daraus für die Zukunft ableiten :D?



    Also ich bin fix zu faul, in der Nacht ständig aufzustehen und ins Zimmer zu rennen.
    Und ich will meiner Kleinen die Sicherheit geben, dass ich da bin.

    Ihr Bett im eigenen Zimmer, in das sie dann irgendwann mal umziehen wird, kennt und mag sie.

    Sehe das für uns im Moment als die optimale Lösung.









    juliazoliaWaugi777Hallöchen
  • Diversity in der Erziehung 🏳️‍🌈

    Bei mir wars so, dass sie ein Exempel statuieren wollen, dass Frauen mit Kindern in Elternteilzeit auch weiterhin in der Lage sind eine Abteilung zu leiten, wenn die Arbeitszeiten nur flexibel genug gestaltet sind.

    Ja, ist so und passt sehr gut für mich - wenn natürlich auch wirklich anstrengend.

    Mein Partner ist auch in Elternteilzeit und auch sein Chef ist das mitgegangen und er konnte seine Führungsposition behalten.

    Also, alles ist möglich, wenn man die entsprechende Qualifikation hat und das auch gut verkauft.

    Ich möchte meinem Kind künftig so viel Selbstbewusstsein an die Hand geben, dass sie sich als Frau genau das zutraut, was sie gerne machen möchte.

    Und nicht immer klappt alles im Leben, das liegt aber nicht immer an Diskriminierung sondern vielleicht auch einfach an fehlender Qualifikation.
    Auch das muss man lernen zu akzeptieren.
    NananixriczKaffee_Maschin
  • Diversity in der Erziehung 🏳️‍🌈

    @Lisi87

    Das habe ich auch so wahrgenommen.
    Meine Mama hat mir vor Jahren mal eine peruanische Krippe geschenkt.
    Da befinden sich nicht Ochse und Esel im Stall sondern zwei Alpakas.
    Und sowohl Maria und Josef, als auch das Jesuskind sind nicht weiß oder irgendwie europäisch.

    Ich weiß noch nicht genau, wie ich es am Ende wirklich handhaben werde in der Erziehung.

    Aber für mich ist auch am wichtigsten, dass jeder Mensch mit Respekt behandelt wird und mein Kind so empathisch ist, dass es sich in andere und deren Gefühlswelten hineinversetzen kann.

    Unser Freundes- und Familienkreis besteht aus Menschen vieler Nationen und diversen Hautfarben. Das wird null thematisiert, das ist einfach so (Ausnahme ist, wenn spannende traditionelle Sachen gekocht und gegessen werden).
    Wir haben Homosexuelle im Freundes- und Familienkreis, mit und ohne Kinder, Veganer, Grillmeister, Doktoren als auch Handwerker... alles völlig normal für uns.

    Wir können über uns und lustige Traditionen auch lachen ohne dass sich jemand diskriminiert fühlt. Und auch das ist mir wichtig - es darf nur nie verletzend sein, womit wir wieder bei der Empathie wären.

    Ich bin auch eher der Meinung, dass man nicht alles so aufbauschen muss, das macht es irgendwie zu etwas Unnormalen ...

    Über das was als normal angesehen wird, sprechen wir ja auch nicht so oft oder thematisieren es extra.

    Mit Rollenklischees komme ich aufgrund meiner Arbeit immer mal wieder in Berührung.
    Hab teilweise mit zehn Männern Besprechungen als einzige Frau - da fände ich es schon toll, wenn sich das mal in eine andere Richtung bewegen würde.
    Quoten-Frauen sind da für mich allerdings auch nicht die Lösung... da sind wir wieder beim Punkt, dass das für mich zu stark thematisiert wird und damit unnormal.

    Zu Hause tut bei uns jeder alles.
    Ich wasche, mein Partner wäscht. Spülen, Kinderbetreuung, Kochen... ebenso.
    Er war auch sieben Monate in Karenz, während ich gearbeitet habe.

    Für unser Kind wird das hoffentlich später völlig normal sein.
    Lisi87ricz
  • Besessen vom Bildschirm?

    sulmtaler schrieb: »
    @Kunaa Meine rastet aus - egal ob ich nach 20 min oder 3 Stunden abdrehe. Es gibt kein genug für sie.

    Dasselbe mit Süßigkeiten- sie isst ohne Ende und auch hier bekommt sie (von der Oma, die nebenan wohnt) überdurchschnittlich viel. Sie könnte auch 3 Eis pro Tag essen und Schokolade und sonstiges. 😖

    Ein komplett umlimitierter Zugang zu Fernsehen/Süßem mag bei manchen Kindern funktionieren, bei meinem nicht.


    Beim TV haben wir das nicht.
    Da wird vorher besprochen, wie viel geschaut werden darf und dann macht sie freiwillig aus.

    Bildschirme mit Kinderprogramm in Geschäften wie Deichmann etc. finde ich auch so nervig. Da krieg ich sie leider kaum weg.
    Aber ich glaub es liegt auch viel dran, dass da auch so viele andere Kinder davor sitzen.



    Bei Süßigkeiten kann ich das zu 100% bestätigen.
    Daher hab ich alles weggeräumt.
    Es gibt nur noch ab und zu Fruchtriegel und ab und an ein Quetschi.
    Süßes wirklich nur noch als Ausnahme.

    Wir machen jetzt oft selbst Desserts mit Quark und Obst und ein paar Schokoflocken drin.

    Ich musste das so streng limitieren, weil es das Theater unglaubliche Ausmaße angenommen hat... und Oma, Freunde und Verwandte ständig Massen an Süßem angeschleppt haben.

    Also unsere Tochter kennt da kein Maß und es ist absolut nie genug.

    sorry fürs OT
    sulmtalerLevante
  • Basteln mit Kleinkindern 🖌

    Weihnachtsgeschenke

    fbf15370-c13c-11ef-9a3d-89adba932f52.jpeg
    sara2709yve412
  • Marken Schneeanzug, zahlt sich aus?

    Unserer war immer kalt in der Kleidung vom Hofer.

    Ich kaufe viel von Trollkids auf limango.
    Qualitativ top und preiswert.

    Für den Kiga kaufe ich auf Vinted.
    little_star
  • Black Friday

    Wir haben auch schon viele Geschenke auf willhaben gekauft.

    Dieses Jahr ein riesiges Pferde-Playmobilset für Geburtstag und Weihnachten.

    Haben ggü Neupreis fast 150 Euro gespart und das Mädchen, das es verkauft hat, hat sich über ein großes Taschengeld gefreut.

    Oft sind die Sachen ja auch fast neuwertig und Duplo und Playmobil werf ich auch oft einfach noch eine Runde mit in die Spülmaschine :smiley:
    Biancaa_Thessi
  • Reisen #2024

    Ich hab einige Monate in Südafrika gelebt.
    Gardenroute würde ich mir jetzt gar nichts denken aber Krüger Park etc. schon.
    Wenn man die Parks auslässt, kann man da sicher gut mit Kind hin.

    Ich schließe das allerdings trotzdem aktuell für uns aus.
    Ohne die Safaris fehlt mir da irgendwie was und ich will unser Kind auch nicht mit Deet besprühen bzw. Malaria-Prophylaxe geben.

    Und zusätzlich stresst mich die Sicherheitsthematik dort.
    Fast alle meiner südafrikanischen Freunde sind mittlerweile nach GB oder Australien ausgewandert und ich selbst habe damals ein gutes Jobangebot aus Sicherheitsgründen abgelehnt.


    Hab auch recherchiert in den letzten Monaten und bin dann bei unserem ersten Entschluss geblieben.
    Wir werden im April drei Wochen Florida bereisen.
    melly210Finey

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum