sasalu

Über mich

sasalu
sasalu
User
Beigetreten
Besuche
2,575
Zuletzt aktiv
Punkte
81
Wohnbezirk
-
Beiträge
773
Auszeichnungen
10
  • Basteln mit Kleinkindern 🖌

    schnelle Geschenkanhänger

    f9c41a50-4b9d-11ec-9cf0-ed5ca2c75cb7.jpeg
    yve412mamartinawölfinLeni220619insecureAngelika89
  • Basteln mit Kleinkindern 🖌

    Und die passenden Anhänger dazu:

    d6f2c5b0-79b8-11eb-8e16-b9df6596ce15.jpeg
    yve412wölfinracingbabeTalia56minxYorda
  • Besessen vom Bildschirm?

    Die Nutzung von Tablets in der Volksschule - schon bevor Kinder überhaupt schreiben und lesen können - ist für mich ein absolutes No Go.

    Wir haben drei Volksschulen zur Auswahl, darunter eine private.
    Und ich hoffe sehr, dass eine dabei ist, die den Fokus erstmal auf analoge Fähigkeiten legt.

    6jährige Kinder sollen meiner Meinung nach erstmal lernen, wie man mit Stiften malt und schreibt - ihre Motorik schulen.
    Lesen lernen anhand von Büchern.
    Analoges Sozialverhalten... sich konzentrieren lernen.

    Ich bin sehr stark dafür, dass Medienkompetenz so früh als möglich beigebracht wird aber nicht indem man am Tablet malt und spielt und schreiben lernt.

    Da gibts ganz andere Themen.
    Und da steht bei mir der Umgang mit dem Internet und sozialen Medien ganz vorne.

    IT-Kenntnisse erwerben kann man auch noch auf den weiterführenden Schulen. Ich glaube nicht, dass das zu spät ist.

    Und ich komme auch aus dem IT-Bereich...
    mydreamcametrueKFPsulmtalerSarah123Mohnblume88
  • Umgang mit Medien

    Der Mehrwert ist, dass meine Mutter ein vollwertiger Bestandteil im Leben unseres Kindes ist und sie ihre Oma regelmäßig sieht und in ihr Spiel involvieren kann.
    Gäbe es keine Videotelefonie vermute ich stark, dass sie wie eine Fremde wäre.
    Es wird erzählt und gelacht und gezeigt, was so in unserem Leben passiert und Oma soll z.B. beim Rollenspiel diverse Rollen einnehmen.

    Natürlich ist es befremdlich, dass da ein Handy unterm Tisch steht und da nicht wirklich meine Mutter sitzt.
    Aber eine Alternative gibt es nicht – außer dass man sich nur 4x im Jahr sieht.

    Was siehst du als Nachteil an der Videotelefonie mit Oma/Opa?

    Die Bindung an diverse Medien werden wir nicht mehr verhindern können auch wenn mir viele Dinge wirklich Angst machen mittlerweile.
    Und bei der Nutzung bin ich auch hin- und hergerissen.
    Ich will mein Kind z.B. so lange als möglich von Social Media, Smartwatches etc. fernhalten.

    Aber wie realistisch ist das?
    Ab wann kümmert man sich besser um einen verantwortungsvollen Umgang?
    Wie viel kann ich verbieten und ab wann ist das eher nachteilig?

    Natürlich noch kein Thema im 5. Lebensjahr aber wenn ich höre, dass in Deutschland schon in den Grundschulen standardmäßig Tablets eingesetzt werden… dann ist das nicht mehr weit weg.

    Mein Mann sieht beruflich viel in diesem Bereich… das will man gar nicht alles wissen.
    Aber eine wirkliche Antwort/Lösung hab ich für mich bisher da nicht gefunden.
    Marlesulmtalersusevonni7Thessi
  • Basteln mit Kleinkindern 🖌

    Unsere diesjährige Laterne

    03838670-9d3a-11ef-9b70-67a8e79a74b2.jpeg
    Ka48yve412elianeracingbabeKathisa25
  • Berufswahl

    Also meine Erfahrung ist, dass einfach alles länger dauert, wenn man sozial benachteiligt ist.
    Wo die Einen mit Mitte 20 ihre akademische Ausbildung beenden und ins Berufsleben starten, brauchen die Anderen sicher noch bis Anfang 30.

    Und dann sehe ich es als wirklich relevantes Thema, dass sich "wohlhabend" Geborene anders in der "gehobenen" Gesellschaft bewegen und viel selbstsicherer in Job und Gespräch auftreten.

    Wo sich manche schon als Kleinkinder sicher bewegen, machen Andere mit Anfang 30 die ersten Gehversuche...
    Das sorgt für einen schnelleren Aufstieg und bessere Gehälter.

    Allein mit einer guten Schulbildung ist es nämlich nicht getan.

    Das GAP zu schließen kostet neben viel Mühe, Glück, Zeit und Engagement sicher eine ganze Generation.
    Kaffeelöffelmydreamcametrueblackcherry1991MarleBabsiPill
  • Basteln mit Kleinkindern 🖌

    Kresseosterhasen fürs Osterfrühstück als Gastgeschenk

    48a2c7d0-cbda-11ed-a9f7-0f4b913194d6.jpeg48cff250-cbda-11ed-a9f7-0f4b913194d6.jpeg
    maria1712yve412MurmelNananixAngelika89
  • Zeigt her... eure Weihnachtsbäume 2021 🎄

    Wie immer in grün/weiß 🤩

    408c3de0-6440-11ec-b991-b397f1fc0c10.jpeg
    Baghira0601BiKariczAurynWunschkäfer
  • Diversity in der Erziehung 🏳️‍🌈

    Nein, stimmt.
    Ich wollte damit eher ausdrücken, dass wir Frauen auch ohne Quoten-Pflicht viel erreichen können.

    Ich finde, dass die Quote uns abwertet 🤷🏻‍♀️

    Aber das ist jetzt schon recht OT 🙈
    BlaumeisericzwölfinsuseBuchi1
  • Umgang mit Medien


    Videotelefonieren gibt es wegen Sinnlosigkeit auch nicht, die Kinder können zu dem Menschen da drin eh keinen Bezug herstellen und wenn jemand meine Kinder sehen will soll er herkommen 😅 finde das ist ein total unguter Trend.

    Das kann ich so jetzt nicht bestätigen.
    Aktuell haben wir nicht mehr so viele Telefonate aber bei uns war das von Geburt an ein Thema.

    Meine gesamte Familie lebt 800 km entfernt und gerade während Covid war das unsere einzige Kontaktmöglichkeit.
    Die meines Mannes ist immerhin auch noch 100 km entfernt.

    Mittlerweile nimmt meine Tochter die Oma im Handy auch "mit" in ihre gebauten Höhlen, stellt sie irgendwo ab oder was auch immer und involviert sie am Handy ins Spiel.
    Also sie stellt da schon einen Bezug her.
    Fragt auch nach Opa und lässt sich zeigen, was der gerade tut oder nach den Haustieren etc.
    Und auch die Kommunikation mit Oma/Opa ist der direkten recht ähnlich.

    Ich sehe das überhaupt nicht kritisch.
    Es gibt weder irgendwelche Änderungen an ihrem Verhalten nach den Telefonaten noch gibts Theater, weil sie ständig Videotelefonieren will.
    sulmtalerMarlesosoMurmel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum