mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Wie viel steuert ihr in Teilzeit bei?

    Zombuera schrieb: »
    @mydreamcametrue @saai nein. Ich hab vergessen zu sagen, dass wir jetzt nicht die klassische "sie Kinder, er Büro" Aufteilung haben. Mein Mann hat einen super Job, ist an manchen Tagen Vormittag und an manchen Tagen Nachmittag zu Hause. Er macht eigentlich alles im selben Ausmaß wie ich (Kochen, Haushalt Kinderbetreuung) und geht auch noch arbeiten 37h die Woche. Ich hingegen aktuell in Karenz 0h. Also 50/50 doch nicht fair oder? (Wow, ich steh ja wirklich super für mich selbst ein haha : D )

    Klingt nicht danach als hättest du 24/7 Freizeit und würdest nur chillen. Dein Job ist halt 100% Kind wenn er in der Arbeit ist, sonst alles 50/50 oder?
    Wäre ja noch schöner wenn er ‚nur‘ 40 Stunden arbeitet und sonst trotz Kind die restliche Woche frei hat wenn du auch 24/7 care Arbeit leistest.

    Daher ist 50/50 absolut fair.
    miramimelly210Zombuera
  • Thrombo Ass in der SW? - Präklamepsie Risiko

    Louise18 schrieb: »
    Hat jemand von euch das Ass in der Sw bekommen aufgrund eines Präklamepsie Risiko? Hattet ihr damit probleme? Oder ist alles gut verlaufen? In welcher ssw habt ihr damit angefangen und bis zur wv ssw?

    Ja in meiner 1. SS (10. bis 36. Woche) -es war total unproblematisch und meine Plazenta war bei der Geburt an ET+7 wie neu.
    Ich hab mich damals total erschrocken aber das ASS ist super und hat nur benefits. Es gab sogar Studien bzw Überlegungen es allen Schwangeren zu verabreichen weil es sich so toll auf Plazenta und diese Venen auswirkt.

    In meiner 2. SS hab ich es nicht gebraucht da kein erhöhtes Risiko, Geburt war ET+2 und Plazenta leicht verkalkt (in der Norm).
    Louise18anita_sabine
  • Berufswahl

    ricz schrieb: »
    ricz schrieb: »
    Die Mentalität zur Zeit... 😏 Unmengen verdienen wollen, am besten noch Home Office (in allen möglichen Bereichen) und Arbeitszeit sowieso selbst aussuchen (wann und wie viel) 🤦🏻‍♀️

    Oh ja. Furchtbar 🤷‍♀️🙄🙈

    Puuuuuh…. Ich versteh nicht warum der Ruf nach besseren Arbeitsbedingungen, angepassten Arbeitsmodellen an eine moderne Welt und/oder eine faire Bezahlung immer als "Trends" und als "verweichlichte Forderung einer woken & faulen Jugendbewegung" abgetan werden.

    Die Welt dreht sich immer weiter und entwickelt sich rasend schnell. Aber wenn es um die Anpassung in der Arbeitswelt geht wird immer alles als Utopie und Verweichlichung abgetan. Obwohl es zahlreiche Studien gibt und die Pandemie uns viel gezeigt hat.

    Wieso ist es so unmöglich Flexibilität und faire Entlohnung zu fordern? Finde die Veränderungen in Richtung work life balance super und dass die Unternehmen mehr bieten müssen. Unsere Kinder werden es uns danken.

    HO und Gleitzeit sind selbstverständlich für mich. Unmengen ist Auslegungssache aber ich arbeite nur für ein Gehalt um davon leben zu können. Und das sollte jeder.

    @mydreamcametrue es gibt nunmal Branchen, wo kaum bis kein Home Office möglich ist 😏 es arbeitet nicht jeder ausschließlich im Büro ohne Kundenkontakt.
    Sowie Filialen mit fixen Öffnungszeiten. Daran muss man sich schon mal halten.

    Und dann ist es ja nicht so, dass die Bewerber überaus qualifiziert wären und sich solche Forderungen "leisten" könnten (um es dann mit ausgezeichneter Arbeit wieder wett zu machen).

    Ich rede da hauptsächlich von typischen Lehrberufen, nicht von irgendwelchen höheren Managerpositionen.
    Egal mit wem ich da rede: Bank, Handel, Installateur, Elektriker,... Es sagen alle das gleiche und auch ich als Kunde merke es.

    Eine Freundin von mir arbeitet in einer Jobvermittlung. Na die kann sich erst Sachen anhören...

    Work Life Balance schön und gut. Steht jedem frei, weniger zu arbeiten. Aber wo soll dann das Mehr an Geld her kommen? 😂

    Also fordern kann ja jeder was er möchte. Derzeit müssen die meisten Firmen froh sein Mitarbeiter zu finden. Um gute Leute zu finden muss man sich halt abheben und etwas bieten. Ich finde das gar nicht schlecht.
    Kann mir nicht vorstellen, dass jemand der sich für Verkauf im Handel bewirbt dann HO fordert.

    Klar ist HO nicht überall bzw kmmer möglich. Aber es gibt ja auch keine HO Pflicht. Ich kenn Einige die es gar nicht gern machen, die müssen ja nicht. Ich persönlich bevorzuge 50:50.
    Es kommt den Firmen übrigens sehr zu Gute weil es weitaus weniger Krankenstände bzw. Pflegeurlaub gibt. Hat also für beide Seiten Vorteile.

    Und ja, work life balance muss man sich leisten können und wollen. Bzw Abstriche machen. Ist halt eine sehr persönliche Entscheidung. Ich kenn einige die sagen sie leben lieber sparsamer und haben dafür mehr Freizeit. Und das ist auch zu akzeptieren bzw nicht zu belächeln mMn.
    melly210riczBabsiPill
  • Schönheits-OPs was haltet ihr davon?

    mIcHeLlE90 schrieb: »
    Erschreckend die Dekadenz der Gesellschaft. Keiner kann mir erzählen dass er eine Schönheitsoperation für sich selber macht. Es ist einfach ein falsches Körperbild das einem vermittelt wird. Traurig dass es zu einer Normalität geworden ist etwas an seinem Körper verändern zu müssen. Alleine auf einer Insel würdet ihr euch auch nicht operieren lassen, ihr machte es nicht für euch selbst

    Doch, ich hätte es auch allein auf einer Insel gemacht 😬
    kathi87mIcHeLlE90KFPsuse
  • Frage Aufteilung Familienbeihilfe / Haushaltseinkommen

    Oceanholic schrieb: »
    . Ich kenn es von meiner verheirateten Arbeitskollegin -> gemeinsames Konto und der Mann ein Sparfuchs. Sie traut sich nichts teures kaufen, weil er dann motzt…

    Ich sag auch kmmer, es ist sicher nicht für jeden geeignet nur ein Konto zu haben.

    1. man muss ein ähnliches Konsumverhalten haben
    2. Gönnen können
    3. Es hilft natürlich wenn mehr eingenommen als ausgegeben wird und man keine finanziellen Sorgen hat


    Wir haben gesagt wir wollen nie wegen Geld streiten und versuchen es einfach mal. Hat halt gut geklappt, aber beim ersten Streit Finanzen betreffend würden wir es wieder trennen. Hier muss auch niemand um Erlaubnis fragen aver grössere Sachen bespricht man natürlich kurz.
    MagicbustripelianeSunshineGirl
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    soso schrieb: »
    Ok ich wusste ja dass ich mich unter Wert verkaufe, aber soo sehr 🙈🙈😯

    Es kommt auch immer drauf an. Wir haben einen mega KV mit jährlich 5-8% Erhöhung, Biennalsprüngen etc. und ich frage wirklich bei jedem jährlichen MA-Gespräch nach einer Gehalts-Erhöhung. Halt immer nachdem ich gelobt wurde und Ziele erreicht hab 🤣
    In großen Konzernen verdient man meist auch besser als in kleineren Unternehmen.
    sosoAphrodite
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    @milliondollarbaby ja sowas ist furchtbar. Meiner Mutter erging es ähnlich, nur lief es bei uns nicht im Guten ab und es war solange wir Kinder im Haus waren sehr knapp!
    Daher finde ich es total wichtig zumindest mit einem Fuß im Job zu bleiben. Das Elternteilzeit minimum von 12 Stunden ist neben Kindern immer irgendwie machbar und da hat man es viel leichter wenn man im Notfall doch mal aufstocken und für die Familie sorgen muss.
    Tut mir sehr leid für deine Schulkollegin! Das ist echt bitter. Hoffentlich bekommt sie nochmal eine berufliche Chance.
    milliondollarbabymelly210wölfin
  • vegetarische Gerichte für Kinder (ab 1 Jahr) gesucht🤤

    @MamaGlück20 danke für den Tipp! Hab kürzlich erst überlegt wie ich mehr Hirse in unseren Speiseplan bringen kann, soooooo gesund!
    MamaGlück20zwibro2021
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Mittwoch cremige Pasta mit Lachs und blattspinat
    Donnerstag Chili sin carne mit fladenbrot (tk)
    Freitag Süsskartoffel Kokos Suppe mit focaccia
    Samstag Erdäpfelgulasch mit Frankfurter/Reste
    Sonntag spätzlepfanne mit Champignons

    Und kommende Woche:

    Montag Cremespinat mit Erdäpfelschmarrn
    Dienstag Nudeln mit Kichererbsen Sugo
    Mittwoch Ruccola Feta Risotto
    Donnerstag überbackene schinkenfleckerl mit Butter Erbsen
    Freitag Reste
    Samstag Fischstäbchen mit Pürree und Gemüse
    Sonntag vegane süßkartoffel bowl
    Montag hascheehörnchen
    Dienstag Erdäpfel gratin mlt Gurkensalat
    Leni220619yve412arti000
  • Wochenbett - Wie lange hattet ihr Unterstützung? (Urlaub, Freistellung, Familie, Papa Monat?)

    @Kaffeelöffel bei meinem Mann ging es nicht.

    In seinem Job ist es so, dass er bei längerer Abwesenheit diverse Lizenzen verliert/wiederholen muss. Sogar nach 4 Wochen Urlaub musste er einen halben Tag unter supervision arbeiten, weil es einfach so schnelllebig ist.
    Vom Lebensstil her hätten wir es auch mit meinem Vollzeit Gehalt und Karenzgeld geschafft, trotz Hauskredit.

    Allerdings hat sein Job sehr viele benefits (nur bis 50 arbeiten, Schichtdienste die er teilweise frei einteilen kann, etc.), dass er/wir das nicht aufgeben wollten. Bzw er mit dieser Ausbildung nur in diesem Bereich arbeiten kann und sein Arbeitgeber in Österreich ein Monopol ist. Also Jobwechsel unmöglich.

    Es ist nicht immer eine Entscheidung für oder gegen Geld. Nicht jeder Fall ist so einfach. Auch bei Selbstständigkeit ist es nicht so einfach bzw gibt es da teilweise überhaupt kein Wochengeld oder KBG.

    Mein Mann wäre gern in Karenz gegangen und ich hätte es auch unterstützt. Aber der Rattenschwanz danach war für uns nicht tragbar.

    Aber - wie schon mehrmals gesagt: wenn das Gehalt ungefähr gleich hoch ist und das ein 08/15 unselbstständiger Job ist, dann gibt es für mich keinen Grund, die Karenz nicht zu teilen!
    suseKaffeelöffelLisi87

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum