mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    @Selina1234 eine Frage: hast du dich ausführlich mit Ernährung in unserer westlichen Welt befasst?
    Denn wenn ja dann ist klar, dass einige Lebensmittel tatsächlich süchtig machen. Zucker ist die eine starke Droge! Du würdest deinem Kind ja auch keinen Wein geben, oder? Daher gehört es ‚kontrolliert‘.
    Und dann kommt der ethische Aspekt dazu. Es ist heutzutage einfach nicht mehr zeitgemäß täglich Fleisch zu konsumieren.

    Ich finde Confidismus im Ansatz gut, allerdings nur durchführbar wenn man 100% Selbstversorger ist oder halt nur clean einkauft (was ja dann aber wieder ein Filter ist). Es passt nicht in unsere Welt weil unsere Lebensmittel einfach schon so chemisch und künstlich sind, bestimmte areale im Gehirn bewusst ansteuern, süchtig machen, krank machen…

    Meine Philosophie ist, das Kind bestmöglich auf das spätere Leben vorzubereiten und dazu gehört eben auch eine gewisse Bildung bzgl. Lebensmittel und Ernährung. Bei uns ist nichts verboten aber ein Apfel nährt den Körper nunmal besser als Gummibärchen und das wissen meine Kinder auch. Deshalb gibt es bei uns erst die Sachen die der Körper braucht und wenn dann noch Platz ist kann in Maßen genascht werden. So wie wir Erwachsenen das halt auch tun. Wir ernähren uns schon seit Jahren sehr bewusst.
    Dadurch, dass unsere Kinder den ständigen Zucker nicht gewöhnt sind, reagieren sie viel stärker auf extreme Geschmäcker und lehnen es dann eher ab. Zb gestern auf einem Kinder Geburtstag gab es dreh&drink, beide haben einen Schluck genommen und es hat sie gebeutelt und sie wollten es nicht mehr. Auch unverdünnter Apfelsaft zB ist ihnen zu süß.

    Abgesehen davon sehe ich die Gesundheit der Kinder in der elterlichen Verantwortung, ein Kind kann da einfach noch nicht entscheiden. Sie können die Ausmaße nicht abschätzen. Ernährung ist ein sehr großer Teil von Gesundheit!
    Und es macht mich fast schon ein wenig wütend wenn Eltern diese große Verantwortung an kleine Kinder übertragen, auch wenn die Intentionen dahinter natürlich nur die besten sind.

    Von dem her: ich würde an deiner Stelle einfach keine Gummibärchen mehr einkaufen, und das Konzept überdenken.
    Lila2022KFPglücklichemamamelly210
  • Freuden des Alltags

    Mohnblume88 schrieb: »
    @mydreamcametrue du machst mich fertig 😂

    Ich hab mir heuer als Ziel eine entspannte Adventszeit gesetzt 😅
    KlumpensteinmilliondollarbabyLisi87andrea_86
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    @ClautschF wow hast du so wenig Vertrauen in deinen Partner?
    Also dieses stereotypische, veraltete Denken ist echt 🙈🙈🙈 mein Mann und die meisten Männer in unserem sozialen Kreis beteiligen sich stark am Haushalt.

    Man muss ja nicht für oder gegen das Modell sein aber wir sprechen hier von erwachsenen, gleichberechtigten Menschen.
    Biancaa_Babsileinwölfin_sunshine
  • 2. Kind - Ja oder Nein?

    ricz schrieb: »

    Ansonsten finde ich "Selbstaufgabe" einen ziemlich harten Begriff, wenn man sich bewusst für Kind(er) entschieden hat.
    (Und nein, bevor mir da wieder was in den Mund gelegt wird: ich sage NICHT, dass Kinder nicht anstrengend sind!!!)

    Also ich empfinde es schon als eine gewisse Selbstaufgabe wenn ich Grundbedürfnisse wie WC, essen, Körperhygiene, Schlaf nicht immer nach Bedarf machen kann.

    Wir leben eine ausgeglichene Partnerschaft aber trotzdem sind sowohl ich als auch mein Mann mal mit den Kindern alleine und insbesondere im 1. Babyjahr gehen viele Dinge halt nicht nach Bedarf.

    Wir hatten davor ein sehr bewegtes Leben mit vielen spontanen Rucksack-Reisen, feiern, essen gehen, etc. ständig unterwegs halt.

    Klar, in der Theorie könnten wir die Kinder abgeben und das in der Form weiter machen.
    Allerdings fänden wir es den Kindern gegenüber unfair und die Unbeschwertheit ist einfach nicht mehr da, die Kinder bzw. deren Wohl ist immer im Hinterkopf. Und dann möchten wir ja die Zeit mit den Kindern genießen und kindgerecht gestalten.

    Also gibt man seine eigenen Bedürfnisse und Hobbies schon teilweise auf bzw. schränkt sie stark ein finde ich. Für einige Jahre.

    Was in meinen Augen völlig ok ist und dazu gehört.
    Aber es wäre halt gelogen wenn lch sagen würde dass mir faule nachmittage auf der Couch mlt TV, Pizza und Sex mit meinem Partner nicht manchmal abgehen 😅

    Und Schulkinder alleine daheim lassen 😵‍💫😵‍💫 glaub rein gesetzlich erst ab 12 erlaubt.
    winnieKlumpensteinStefanie_84mauza4
  • 60€ Zuschuss pro Kind

    Also generell finde ich es befremdlich von ‚aushalten‘ zu sprechen. In einer Familie bzw Ehe teilt man sein Leben, dazu gehören halt auch die Finanzen.

    @scorpia1 ich halte dich eh für einen Troll aber trotzdem: du tust mir wirklich sehr leid, dass du scheinbar keine Beziehung auf Augenhöhe erfährst und hier stänkern musst.

    Zum eigentlichen Thema: ich finde es grundsätzlich falsch ständig die Arbeitslosen so stark zu unterstützen. Es gab ja zu Corona Zeiten auch paar mal 150€ Bonus. Da gibt es einfach null Anreiz zurück zu kehren ins Erwerbsleben. Ich finde den Vorschlag gar nicht so schlecht, das ALG höher anzusetzen und dann immer weiter zu reduzieren.
    Wenn Erwerbsunfähigkeit vorliegt sollte es einen Weg in die Frührente geben.

    Gerade bei dem derzeitigen Arbeitnehmer-Markt kann jeder einen Job finden der einen möchte.

    Abgesehen davon finde ich diese 60€ einmalig absolut lächerlich. Das deckt bei uns gerade mal die Preissteigerung für einen Wocheneinkauf ab.
    Außerdem heizt diese ständige Gießkanne die Inflation nur noch mehr an. Wir haben das ja unter anderem diesen ständigen Zuckerln unsrer Regierung zu verdanken.

    Ich würde mir von unserer Regierung endlich nachhaltige Lösungen wünschen: ALG Reform, Kindergrundsicherung nach Einkommen, neue Regelung bei Mieten und Steuerentlastungen bei Lebensmitteln.
    Angelika89Sarah6winnieNasty
  • Neues Jobangebot nach Karenz- Gehalt

    saai schrieb: »
    Nur aus Interesse gefragt, weil mir auffällt dass es vielen hier hauptsächlich ums Geld verdienen geht: MÜSST ihr möglichst viel verdienen weil das Familieneinkommen sonst nicht reicht?
    Ich persönlich geh hauptsächlich zum Spaß arbeiten (was natürlich ein Luxus ist) und würde nie wechseln wollen für ein paar Hunderter mehr.

    Ich müsste überhaupt nicht arbeiten, mein Gehalt wird komplett gespart. Ändert also am direkten Lebensstil gar nix.
    Warum ich trotzdem gehe?

    - ich möchte - auch wenn wir ein gemeinsames Konto haben und alles allen gehört - selbst finanziell zum Einkommen beizutragen
    - Unabhängigkeit
    - Sicherheit - wer weiß was kommt. Im Notfall, falls mein Mann ausfällt, geh ich halt Vollzeit und er bleibt daheim bzw TZ, und wir können (mit Abstrichen) trotzdem Haus & co finanzieren
    - Ich mag meinen Job, meine Firma, meine Kollegen und es ist ein toller Ausgleich für mich
    - Ich möchte meine Ausbildung und Erfahrung nicht wegwerfen, und mlt einem Fuß einfach im Job bleiben


    Aber auch wenn ich’s nicht nötig hab möchte ich natürlich möglichst gut für meine Zeit entlohnt werden.
    MamaLamawinnieReyhania_lauramartha
  • Der schmale Grat zwischen Bedürfnisse stillen und dem Erlernen von Frustrationstoleranz

    Also ich finde das erlernen von Frustrationstoleranz beginnt so ca mit 1 Jahr.

    Davor geht es darum Bedürfnisse zu stillen.
    Wenn mein Kind getragen werden will (Nähe Bedürfnis) und aber kurz neben mir (sieht und hört mich) liegt weil ich gerade schnell dusche/esse - fein. Oder wenn das Geschwisterchen gerade ein dringenderes Bedürfnis hat. In solchen Situationen haben meine Kinder aber nie Alarm geschlagen sondern eher gequengelt.

    Aber gezieltes ‚erlernen‘ - dazu ist ein 4 Monate alter Säugling noch überhaupt nicht in der Lage. Dein Kind hört nicht auf zu schreien weil es etwas lernt oder versteht, es schaltet einfach auf komplette Resignation, weil es merkt, dass es nicht gehört wird und denkt es ist komplett alleine. Das ist eigentlich wirklich sehr traurig.

    WIR sind die Erwachsenen und so anstrengend es ist, wir müssen uns nach dem Baby richten. Und halt mlt Baby in der Trage essen oder wenn der Partner kommt erst duschen oder oder oder. Ja, es ist anstrengend. Aber es geht vorbei.
    ForumianerinriczanianomNanash
  • Berufswahl

    ricz schrieb: »
    Die Mentalität zur Zeit... 😏 Unmengen verdienen wollen, am besten noch Home Office (in allen möglichen Bereichen) und Arbeitszeit sowieso selbst aussuchen (wann und wie viel) 🤦🏻‍♀️

    Oh ja. Furchtbar 🤷‍♀️🙄🙈

    Puuuuuh…. Ich versteh nicht warum der Ruf nach besseren Arbeitsbedingungen, angepassten Arbeitsmodellen an eine moderne Welt und/oder eine faire Bezahlung immer als "Trends" und als "verweichlichte Forderung einer woken & faulen Jugendbewegung" abgetan werden.

    Die Welt dreht sich immer weiter und entwickelt sich rasend schnell. Aber wenn es um die Anpassung in der Arbeitswelt geht wird immer alles als Utopie und Verweichlichung abgetan. Obwohl es zahlreiche Studien gibt und die Pandemie uns viel gezeigt hat.

    Wieso ist es so unmöglich Flexibilität und faire Entlohnung zu fordern? Finde die Veränderungen in Richtung work life balance super und dass die Unternehmen mehr bieten müssen. Unsere Kinder werden es uns danken.

    HO und Gleitzeit sind selbstverständlich für mich. Unmengen ist Auslegungssache aber ich arbeite nur für ein Gehalt um davon leben zu können. Und das sollte jeder.
    melly210almarFilouniBabsiPill
  • Schlechtes Mama-Gewissen beim zweiten Kind

    @YvonneH weil man vorher nie weiß wie es wirklich ist bevor man es erlebt. Keiner weiß wie das Kind wird, meine 2. war sehr fordernd und mein 1. mega chillig - da hätte ich auch Drillinge geschafft, wenn die alle so entspannt gewesen wären.
    Und weil die Vorteile in meinen Augen überwiegen. Die Kinder stehen sich wahnsinnig nahe und haben dieselben Interessen.

    Ich selber hab 3 Geschwister - 1,5 Jahre, 5 Jahre und 10 Jahre unterschied, ich fand den kleinsten Abstand am besten. Rückblickend würde ich eher 3 Jahre statt 2 Jahre Abstand wählen aber mehr auch nicht, da sind die Interessen schon zu verschieden und man hat Themen wie zB Spielzeug mit verschluckbaren Kleinteilen vom Großkind etc. Sehe es bei Freunden wo der kleine ständig die Barbie Schuhe verschluckt und so… das wäre mir zu stressig.
    Bei uns war 2,5 Jahre Abstand geplant, wir haben aber früher die Verhütung abgesetzt und es hat halt gleich eingeschlagen. Kann man nicht immer so planen.
    Außerdem muss ich sagen, wir wollten alles in einem Aufwasch bevor wir uns wieder zu sehr an Freiheiten und durchschlafen gewöhnt haben 😅 Jetzt schlafen beide Kinder durch und wir haben das härteste hinter uns, einige Freunde planen jetzt erst das zweite, weiß nicht ob wir nochmal von vorne anfangen würden.
    TamaraNMamaGlück20weihnachtswunder
  • Trennung und dann Schwangerschaft 🤰

    @Biancaa_ @Klumpenstein ich bin sicher keine heilige, aber mein Stiefvater (meine Vaterfigur) hat meine Mutter über Jahre betrogen, behauptet sie und wir Kinder wären die Hinterbliebenen seines besten Freundes um die er sich aufopferungsvoll kümmert, etc.
    Das kam raus als ich 17 war, meine Mutter ist daran zerbrochen, war jahrelang komplett out of order und hat seitdem keine Beziehung mehr gehabt, ist nicht mehr dieselbe. Heuer geht sie in Pension und hat außer uns Kinder niemanden.
    Zu sehen was so ein Betrug mlt einem Menschen machen kann, das hat sich tief in mir verankert. Ich könnte das keinem antun oder Gehilfin dazu sein.
    Hätte ich das nicht erlebt wäre ich vlt anders, denn ich hab sonst nix ausgelassen und bin auch lmmer sehr direkt und ehrlich. Auch in diesen Müttergruppen 😅

    @Lisi_1508 es ist alles gesagt, ich würde mlt der Frau sprechen, dann dir selbst vergeben und dich gut um dich und Baby kümmern. Du wirst es schaffen!
    tweety85ForumianerinwinnieAnne_

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum