mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Kindermund #3

    Mein Sohn (5) und ein Freund schubsen sich.
    Meine Tochter (3) stellt sich vor ihren Bruder:

    ‚Hey das ist mein Bruder - nicht kaputt machen!‘
    krümel05wölfinBimiKa48yve412PapayaBaghira0601MurmelThessiKeinNutzername
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Biene880 schrieb: »
    Und nur so am Rande, @mydreamcametrue du dichtest dir wiederholt deine eigene Geschichte zusammen. mein mann ist für die Führungsposition in ein paar jahren vorgesehen. Das bedeutet nicht, dass er heute ein spitzengehalt hat.
    Ok dann hab ich mich vermutlich wirklich geirrt und entschuldige mich.

    Für mich ist es halt unvorstellbar dass jemand nach jahrelangem Jus-Studium, der mehr als Vollzeit arbeitet, keine Karenz oder auch nur Mutterschutz nehmen kann, dann weniger verdienen soll als eine durchschnittliche Büroangestellte - ich bin davon ausgegangen, dass bei all der Arbeit und Verzicht auf Zeit mit deinem Kind wenigstens finanziell etwas raus schaut, mia culpa.

    Ebenso kommt man ja nicht von 0 auf Führungsposition also ja, falsche Annahme.

    Dann frag ich mich halt, wenn du sichtlich so unglücklich bist mit der wenigen Zeit mit deinem
    Kind, und dann weniger als ein durchschnittliches Gehalt hast - ohne Sonderzahlungen- warum tust du dir das dann an?
    Wie gesagt ich kenne viele Juristen, die würden für das Einkommen das du oben andeutest morgens nicht aufstehen, und mit dem workload könntest du doch zu einer der großen Kanzleien gehen und dir 6figures abräumen, oder? Das meine ich jetzt wirklich aus Interesse weil es für mich völlig unverständlich ist warum man sich das als Mutter sonst antut.
    Kaffeelöffel schrieb: »
    @awa es muss ja nicht zwangsläufig die Mutter "zurück stecken". Es gibt ja viele Möglichkeiten. Beide reduzieren Stunden, der Vater reduziert Stunden und die Mutter geht weiterhin VZ arbeiten,...
    Wenn halt beide partout nicht auf ihre Karriere verzichten wollen was, soll man dazu noch sagen. Das Thema war jetzt eh schon öfter. Es verlang niemand, dass die Mutter ihr hart erarbeitete Stellung aufgibt und nur noch Hausfrau ist. Wenn die Familie der Meinung ist, es können (wollen?!) weder Vater noch Mutter beruflich zurückstecken, dann bleibt halt außer Ganztagsbetreuung - in welcher Form auch immer - nicht mehr viel über. Und das ist schon eine Frage der Prioritäten.

    Unterschreib ich so.
    Jemand muss immer zurück stecken: entweder Mutter oder Vater oder halt eben das Kind, das dann fremdbetreut wird.
    Biancaa_KFPMagicbustripBabsiPill
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Mohnblume88 schrieb: »
    Ich frag mich da immer, wie schlecht muss es einem Menschen gehen, der so einen Schritt geht. Mir tut das Baby leid, mir tun aber auch die leid, die es umgebracht haben.

    🤍 🕯️

    Genau das.

    Sie ist und bleibt eine Mutter, und das lässt sie bestimmt nicht kalt und hinterlässt Spuren für das gesamte weitere Leben.

    Bin sehr betroffen für alle Beteiligten. Noch mehr tut es mir leid, dass die Mutter scheinbar keine adäquate Hilfe erfahren hat 😞
    anianomBiancaa_MamaLamadunkelbunt_gepunktet
  • Freuden des Alltags

    Ich fahre heute alleine auf die Buchmesse Wien und freue mich wie ein kleines Kind aufs gemütliche Schmökern, schauen und neuen Lesestoff 🥰
    meninaMurmelFuchsilisoso
  • Black Friday

    Gießwein merino runners 1+1 gratis

    Darauf hab ich gewartet ☺️

    Sonst kaufe ich nichts und seh es wie @Kaffeelöffel
    annamausmelly210mockingbird
  • Working Moms 💪🏽

    Ich hoffe halt einfach, dass all die Eltern die sich für eine Vollzeit Karriere entschieden haben in 50 Jahren mal in der Hollywood Schaukel sitzen und diese Entscheidung immer noch gut finden und damit fein sind.
    Denn keiner denkt am Sterbebett mal ‚Gott sei dank hab ich so viel gearbeitet‘ oder ‚was bin ich froh dass ich 2 Häuser vererben kann’.

    Tatsächlich gibt es Literatur dazu, und tatsächlich bereuen die meisten Menschen es eher den Job priorisiert zu haben.

    Was für wen gut war oder passt, das können einem die eigenen Kinder später dann eh mal sagen.
    kea schrieb: »

    Nur am Rande - ich hab kein Trauma wegen meinen arbeitenden Eltern. Ganz Europa hat kein Trauma weil die Eltern voll arbeiten. Nur in Österreich und Westdeutschland ist das komischerweise ein Riesenthema.

    Zum Glück leben wir in einem so wohlhabenden Staat, dass es genug Möglichkeiten gibt Arbeit und Familie zu vereinen (im Rahmen von Elternteilzeit, Karenz etc.). Es ist keine Selbstverständlichkeit und viele Menschen beneiden uns darum. Daher sollten wir uns diese Gesetze bewahren und nutzen.

    Es muss sich in diesem Land niemand für Vollzeit oder Hausfrau entscheiden, es gibt eine seeeeeeeeeehr breite Zone dazwischen die für jede Familie eine passende Lösung bietet.
    Biancaa_ForumianerinKFPMarle
  • Working Moms 💪🏽

    @Filouni du musst dich nicht rechtfertigen. Und selbst gebackenes Brot ist sicher kein Garant für eine erfüllte Kindheit.
    Ich weiß nicht wie deine Kinder betreut werden aber ich glaub keine 8-9 Stunden in der Krabbelstube als 1jährige oder als Säugling zwischen Tür und Angel in irgendeinem Büro. Findest du das wirklich erstrebenswert?
    Und sorry für den mom guilt aber was meine Posts in dir auslösen und warum, das ist deine Sache und nicht meine, ist daher von dir selbst zu reflektieren. Ich hab dich ja nicht persönlich angesprochen.

    Es gibt in diesen Diskussionen hier halt Mütter die selbst sagen, dass sie unglücklich sind weil sie die Kinder kaum sehen, keine Ahnung warum man dieses Modell dann trotzdem verteidigt.
    Biancaa_Forumianerindreamypanda
  • Working Moms 💪🏽

    Filouni schrieb: »
    Genau das meine ich ja mit neuen Arbeitsmodellen - es gibt so viele Jobs, bei denen es möglich wäre am Nachmittag Zeit mit den Kindern zu verbringen und sich am Abend nochmal hinzusetzen. Ich verstehe jeden, der das nicht möchte - aber es gäbe Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Kindern und Karriere. Und ich bleibe dabei, dass VZ einfach nicht notwendig sein darf.

    Abgesehen davon, dass ich VZ 38-40 h nicht mehr zeitgemäß finde. Wir arbeiten heute einfach viel effizienter als noch vor 30 Jahren.
    FilouniForumianerinBiancaa_BabsiPill
  • Working Moms 💪🏽

    ParamedicGirl schrieb: »
    ParamedicGirl schrieb: »
    Ich vestehe euer aller Punkt
    Für mich ist es einfach super intressant, wie andere zu solchen Themen stehen

    Mir persönlich ist es als Frau irgendwie immer total unangenehm, wenn Frauen irgendwie extra hervorgehoben werden
    Ich seh mich nicht als besser oder schlechter wie jede andere Person

    Wenns nach mir persönlich ging, wär es in der kompletten Gesellschaft schon komplett normal, dass sich Frau und Mann um alles gemeinsam kümmern
    Ich ärger mich z.b. immer extrem darüber, wenn mein Mann immer in Schutz genommen wird, ich darf mich nie aufregen, dass er etwas nicht gemacht hat, was aber ausgemacht war, weil "Dein Mann macht ja eh schon soviel", ja er macht viel, aber ich mach letztendlich noch mehr

    Ich glaub es ist wichtig sich als Team zu sehen.
    Es gibt eine gewisse Palette an Arbeit, zuhause/familär und halt auch eine gewisse Menge an geld die dann beruflich verdient werden muss.

    Wichtig ist, dass alles erledigt wird sodass alle happy und alle Bedürfnisse erfüllt sind. Wie sich das die Eltern aufteilen ist eigentlich egal, die Wertschätzung für alles ist wichtig.

    Das ist ja das nächst Thema, Männer werden oft in den Himmel gelobt, wenn sie irgendwas komplett normales machen, und wir Frauen können irgendwie nicht genug machen
    Hatte z.b. dieses Jahr im Sommer eine Grillerei mit meinen Kollegen veranstaltet, und alle waren erstaunt und haben meinen Mann gelobt, weil er gegrillt hat und die Kinder ins Bett gebracht hat. Für uns komplett normal, dass er alles mögliche übernimmt, wenn ich Besuch habe. Anders rum würd ich ja auch alles mögliche machen, wenn er Besuch hat

    Dieses Grill Thema 😂😂😂

    Frau: mariniert, macht Salate und Beilagen, Dessert

    Mann: legt Fleisch auf den Grill

    Mein Mann wird auch immer gelobt. Ihn nervt das selbst und er sagt dann ‚ich bin der Vater also warum sollte ich nicht?‘
    Biancaa_ForumianerinBabsiPillMarle
  • Working Moms 💪🏽

    Biancaa_ schrieb: »
    @Biene880
    Aber ich bewundere Karrierefrauen, die beides unter einen Hut bekommen, ohne dass irgendwas oder jemand zurückstecken muss.

    Das gibt es aber nicht.
    Irgendwer muss immer zurück stecken bzw. Irgendetwas bleibt immer auf der Strecke.
    Biancaa_KFPForumianerinBabsiPill

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum