Wir haben einen Cane Corso Rüden der jetzt im Dezember 11 Jahre alt - als unsere Tochter geboren wurde, war er etwas über 1 Jahr alt.
In einer Hundeschule waren wir nie, es war geplant allerdings kam da einiges dazwischen.
Unser Baron hört sowohl perfekt auf mich, als auch auf meinen Mann. Mittlerweile auch brav auf unsere Große.
Er hat jede Schwangerschaft gespürt und stets beide Kids „bewacht“. Das Verhältnis zur großen war von Anfang an perfekt - sie waren schon immer Herz und Seele. Unsere jüngste hatte da mehr Respekt - da ist sue erst jetzt mit 3 entspannter.
Baron akzeptiert alles. Er kommt mit uns mit wenn wir nach Deutschland fahren. Wenn wir weiter weg sind,kümmern sich Freunde und/oder Mitarbeiter liebevoll um ihn.
Hundehaare sind halt überall, damit muss man leben und klarkommen wollen.
Fressen tut er bei uns ausschließlich Trockenfutter - kosten im Monat etwa 120€
Impfen lassen wir ihn immer in Deutschland, da es dort günstiger ist.
Allerdings hat er schon 2 Kreuzband Op‘s hinter sich und mehrere kleinere Eingriffe die natürlich auch nicht günstig waren.
Er gehört bei uns zur Familie und so wird er auch behandelt.
Wir lieben ihn und er ist eben unser „Erstgeborener“ - wir hoffen das er noch einige Zeit unser treuer. Begleiter sein wird.
Fakt ist, es würde und wird immer wieder ein Molosser werden und mit großer Sicherheit auch wieder ein Cane Corso.
Wir waren seit Juli 2011 ein Paar.
Im Mai 2013 kam unser erstes Wunder auf die Welt… Ich hab nie mit einem Antrag gerechnet weil ich immer wusste, dass er kein zweites Mal heiraten möchte.
Daher hab ich das Thema auch ruhen gelassen.
Im August 2018 erfuhr ich dann das unser zweites Wunder unterwegs ist. Daraufhin wollten wir noch mal nur zu zweit Urlaub machen bevor wir dann zu viert sein würden.
Im Oktober 2018 waren wir dann auf den Malediven, es war toll und ich habe nichts dergleichen geahnt…. Da er hobbymäßig schon immer sehr sehr gern fotografiert war ich auch nicht verwundert dass er jeden Tag den Sonnenuntergang fotografieren wollte aber leider regnete es immer davor sodass er dann immer irgendwie sauer wirkte - ich hab den Umstand die Schuld das er nicht zu sek dm Wunschfoto kam.
Am vorletzten Tag meinte er aber das wir ja auch nach Sonnenuntergang noch mal eine Runde zum Strand gehen könnten.
Bewappnet mit einem Handtuch setzten wir uns in den Sand und ich beobachtete ein asiatisches Paar welches die ärgsten Verrenkungen unternahm um das perfekte Foto im/am/mit Wasser und selfiestick zu bekommen.
Ich fand das so witzig anzuschauen dass ich ihm gar keinen Blick gewürdigt habe.
Er tippt mich nur an und ich sah Tränen in seinen Augen und dachte nur „Oh mein Gott, was verheimlicht er?!“
Er sagte dann nur dass es ihm leid tut und er mir eigentlich soviel sagen wollte, aber er es jetzt nicht mehr kann und hofft dass ich ihn trotzdem heirate….dabei streckte er ein Stück versteinerte Koralle entgegen auf der, der Ring drauf war.
Ich war sprachlos.
Geheiratet wurde im August 2020 standesamtlich und kirchlich hoffentlich 2022 🖤
@yve412 Wir sind alle Rechtshänder außer unsere Große - sie hat Linkshänder Schere weil sie mit der für Rechts nicht schneiden kann.
Sonst haben wir nichts spezielles abgesehen vom 🖋
Ich weiß nicht wie normal ich es finden soll dass sich mittlerweile offensichtlich gesunde Menschen testen lassen....wir X Tests pro Tag durchführen und uns dann übers Ergebnis erschrecken.
Im Sommer hat’s komischerweise keine X Tests gebraucht und es sind auch nicht mehr erkrankt, gestorben oder was auch immer.
Wenn sich jeder gesunde Bürger einem CT/MRT unterziehen würde, kämen sicher auch einige mit einer wenig erheiterten Diagnose nach Hause. Macht aber keiner, warum eigentlich nicht?!
In D sind etwa 60% der ITS Kapazität belegt allerdings keine 5% davon sind COVID erkrankte!
Wie viele leicht erkrankte bzw. Symptomlose COVID positive es gibt, wird ja nirgends geschrieben und ja, es ist schlimm wenn Menschen sterben - aber dass ist’s immer und wird sich nicht ändern.
In D liegt die durchschnittliche Lebenserwartung bei etwa 82 Jahren - ähnlich ist auch das Durchschnittsalter der COVID Toten dort.
Ich weiß nicht ob es jetzt für jeden erstrebenswert ist plötzlich 100 werden zu wollen.
Ich find es auch sehr begrüßenswert das wenigstens die Deutschen TV Sender auch langsam beginnen, kritisch zu hinterfragen.
Es wird immer von Verhältnismäßigkeit gesprochen aber in meinen Augen ist’s das schon lang nicht mehr verhältnismäßig.
Es gibt weit mehr Hepatitis C Kranke und da meine ich wirklich kranke Menschen als Corona kranke (nicht positiv getestete) in AT!
Kann @Chaoskeks90 nur zustimmen! Eine Meinung kann und sollte man immer haben!
Vieles liegt einfach auch in der Sache des Betrachters. Fakt ist das das immer noch sicherste Verkehrsmittel das Flugzeug ist, und trotzdem reicht 1 berichteter Absturz/Zwischenfall dass es wieder ein Dutzend mehr gibt, die Flugangst haben weil sie eben anderer Meinung sind!
Es gab bereits in der Vergangenheit genug Staaten und gibts leider immer noch, deren Meinungsfreiheit nicht mehr gegeben ist, dieser Aspekt und nur der macht mir Angst hinsichtlich Corona!
Denn wie bereits oben gesagt, sobald nicht die Meinung hat die zb Melly hat, kommt man sofort in die Verschwörungstheorie Ecke oder leugner!
Ich tue weder das eine noch das andere aber für mich ist Corona - Corona und aus.
Sterberate hin oder her, die ist nämlich auch nicht signifikant anders als in den Jahren ohne Corona.
Und es liegt halt auch in der Natur des Menschen, dass nicht alle von Fremdbestimmung über einen selbst begeistert sind! Dafür haben einige einfach zu lang genau für das Gegenteil demonstriert!
Ich bin sehr froh das dieses sinnfreie endlich wieder weg ist. 8 von 10 tragen/trugen sie eh nie richtig und vermittelt schlichtweg ein Gefühl von Sicherheit was einfach nicht da ist.
Am meisten freut es mich für unsere Tochter, die ist schon so genervt von den Masken in der Schule.
Es war schon in D letztes we so schön mal shoppen zu gehen, ohne diese Maske tragen zu müssen.