Hinsichtlich Handwerk….. Ja es ist durchaus vielleicht schneller erlernt was die Lehre als solches betrifft aber auch dort muss man Erfahrungen sammeln um wirklich gut zu sein um am Stand der Technik zu bleiben. Das es davon viele gibt, die das können oder/und machen - halte ich für ein Gerücht. Es gibt viel zu wenige junge Menschen die einen Handwerksberuf erlernen wollen - eben weil es dort weder Home Office gibt, noch Gleitzeit und körperlich anstrengend ists halt oft genug auch.
Es wird überall gesucht - sowohl im Ausbildungssegment als auch danach. Wenn ich nur von uns ausgehe, kann ich sagen dass wir die Suche nach über 2 Jahren eingestellt haben und stattdessen eben Arbeiten ablehnen müssen bzw. wir dort jetzt zum Teil das dreifache verdienen können weil es eben keinen gibt, der es sonst macht bzw. gut macht!
Ein befreundendeter kfz betrieb sucht Azubis und lockt sogar mit extremen Bonis aber auch dort meldet sich keiner. Die die gut sind, haben einen Job und gute gibt’s zu weniger und weniger gute haben keinen Bock!
@KFP Gratulation an deinen Sohn dass er durchzieht. Auch er wird wahrscheinlich mal von seinem Glück profitieren können, einen Handwerksberuf ergriffen zu haben.
Wenn ich mich als offensichtlich gesunder Mensch testen lassen muss, nur damit ich eine bestimmte Region verlassen oder betreten darf - so werden offensichtlich gesunde Mensch getestet.
Wenn ich morgen eine Knie OP habe, werde ich getestet obwohl gesund etc
Das keiner Hellseher ist, klar aber warum
gabs das ganze geteste denn im Sommer nicht?!
Und Hepatitc C - dafür brauch ich keinen intravenösen Zugang - das kann ich mit Pech auch beim Tätowieren, Piercen, Sexual (vermehrt anal)Verkehr bekommen - eine Übertragung über zb spenderblut etc..... sollten wir dann besser alles auch verbieten, die Inkubationszeit ist um ein beträchtliches höher und somit ist ein Contact Tracing kaum bis gar nicht möglich.... aber all das ist sicher nur halb so schlimm wie COVID und daher ist ein handeln nicht notwendig.....
Man schickt Soldaten in den Krieg mit dem
Wissen dass sie dort sterben können und die Wahrscheinlichkeit gar nicht mal so gering ist aber hier müssen wir mit sämtlichen Mitteln Leben retten - wobei keinerlei Sterblichkeit höher ist als sowieso schon.
@BiKa Du sprichst mir aus der Seele was die Schule und das lernen in den Ferien betrifft!
@melly210 In NÖ hat zb die Landeshauptfrau gesagt dass die Einrichtungen Kinder mit einem normalen Schnupfen sehr wohl nehmen und auch nehmen müssen!
Es ist halt in der Realität nicht so wie du es dir vorstellst oder der Meinung bist. Ein Kind lässt sich ja Evt noch organisieren aber mehr wird schwer!
Und impfen - also ich persönlich kenne wirklich niemanden der sich impfen lasst. Würde!
@ConnyRu Dessen bin ich mir bewusst zumal wir für sehr viele Pharma Riesen arbeiten. Und allein was die dort sagen, ergänzt meine Meinung mich nicht impfen zu lassen.
Aber das du da gänzlich anderer Ansicht bist, ist ja vollkommen in Ordnung. Ich für meinen Teil finde das Leben zu kurz, um mich monatelang einzusperren oder enorm einzuschränken.
Und auch meine Eltern gehören lt WHO und Co zum Risikopatient, aber ich werd einen Teufel tun und sie weniger oder mit Abstand besuchen oder ihnen ihre Enkel vorzuenthalten, auch wenn sie in D leben.
Sogar mein Opa der im betreuten wohnt, wollte uns unbedingt sehen und auch dort waren wir im Garten.
Ich seh es einfach anders und wir waren schon in diversen Ländern wo diverse Krankheiten grasieren wo es keine Impfung gibt bzw Tabletten mehr Nebenwirkungen hätten, als alles andere und dennoch waren wir dort und auch in Bereichen die nicht touristisch waren, sowohl allein als auch mit unserer Tochter.
Was ich sagen will, ich kann überall krank werden - mich auch mit unheilbaren infizieren aber deswegen sperre ich mich und auch unsere Familie nicht ein.
Die Mutter eines Freundes zb ist ab Hepatitis C gestorben - bekommen hat sie das vor mehr als 20 Jahren im Spital. Die letzten 10 Jahre war sie echt sehr eingeschränkt und hat dennoch alles gemacht, sofern sie irgendwie dazu die Kraft hatte.