@Kaffeelöffel Ein Molosser ist aber nicht mehr vergleichbar mit dem Wolf! Ja der Hund mag vom
Wolf abstammen, aber der Mensch stammt auch vom Neandertaler ab und ich sehe niemanden mehr mit Speer oder Harpune jagen geschweigedenn im Fell gekleidet herumspazieren.
Von Hundeschulen halte ich zb grundsätzlich nichts, weder vom Rütter seine noch von sonst irgendeiner.
Ich möchte einen Hund mit Charakter und kein dressiertes Etwas auf 4 Beinen.
Katzen können mindestens genauso gefährlich für Kinder/Menschen sein, aber mit denen besucht man auch keine Schule.
Übrigens, Scientology besitzt mehrere erfolgreich laufende Institutionen - aber auch das muss nicht jeder für gutheissen.
Ich will auch keine Diskussion anfechten aber beim Thema Rütter bin ich einfach zu sehr „angesprochen“.
Laut ihm gehöre ich nämlich auch zu den verdorbenen Menschen die ihre eigenen Gründe haben, solchen einen („Kampfhund“) zu halten.
Unser Riese war sowohl bei der ersten sehr brav und jetzt bei unserer zweiten Maus auch.
Wir haben einen Cane Corso - damals war er knapp 17 Monate alt als unsere erste Tochter kam und bei der zweiten schon 8 Jahre alt.
Mit beiden Mädels ist er sehr lieb auch wenn er ab und zu sich seiner Größe nicht ganz bewusst ist.
Ich Zweifel ehrlich gesagt an der Gesamtsituation.
Beruflich haben wir mit einigen sowohl aus Medizin und Pharma zu tun und was man dort hört, lässt leider sehr viel zweifeln.
Die Zahlen stimmen sehr sicher auch so gar nicht. Sterben tun immer wieder Menschen und das durchschnittliche Alter die an oder mit Corona (da wird ja leider auch kein Unterschied gemacht) sterben liegt bei 80....
sicher gibts wie überall Ausnahmen was das erkranken bzw. wie schwer man erkrankt aber die gibts eben auch bei sämtlichen anderen Krankheiten und die wird’s auch immer geben.
Wenn Wissenschaftler, Epidemologen oder Virologen anders denken und anders berichten liest oder hört man davon kaum, ich frag mich halt warum?
Anders zu denken oder gar etwas in frage zu stellen, wird ja auch gesellschaftlich gesehen, immer schwieriger.
Wir bleiben auch zuhaus und gehen nur 2x spazieren oder Rad fahren mit Kind und Hund 🐕 aber wir freuen uns auch wenn wir dabei mal wen treffen und small Talk halten. Ich Wechsel nicht die Straße wie ich es bereits auch schon gesehen hab.
Maskenpflicht find ich auch fraglich wenn selbst WHO und AGES davon wenig halten.
Ich denke das danach einiges anders sein wird und es wie nach 9/11 eine neue „Normalität“ geben wird.
Den Weg von Schweden zB find ich nicht schlecht. Jetzt werden sie belächelt für das was sie tun oder eben auch nicht tun aber die Schweden waren bisher in sehr vielen Bereichen immer weit vorn bzw. führend. Ich bezweifle dass dort jetzt wesentlich mehr Menschen sterben als ohnehin gestorben werden.
Unsere Große ist zb erst mit 13 Monaten gekrabbelt, hat’s dann aber gelassen und ist lieber am Po vor und zurück gerutscht.
Gelaufen ist sie erst mit knapp 18 Monaten! Dafür hat’s halt schon mit nicht ganz 10 Monaten gesprochen 🤷🏻♀️
Unsere kleine krabbelt wie ein Weltmeister und zeigt am laufen so gar kein Interesse bisher. Stehen kann sie auch und heut ist sie 1 Jahr geworden.