Wir hatten das auch ganz lange. Ich habe dann die Wachphasen länger rausgezögert. Meistens, wenn ich dachte, sie ist schon so müde, sie muss schlafen, war sie das gar nicht. Es hat ihr halt einfach irgendwas anderes nicht gepasst 🤷🏼♀️ Wir schauen dann oft noch ein Buch, wecheln den Raum, sie darf Schubladen ausräumen, gehen raus und ich trag sie eine Runde ums Haus, wo wir alles mögliche anschauen, lass sie mit Tupper-Boxen spielen usw.
Erst, wenn sie dann richtig müde ist (nach ca 3 bis 3,5 Stunden), lege ich mich mit ihr hin und dann schläft sie auch relativ schnell und ohne Probleme ein.
Sie ist jetzt 10 Monate alt und ich habe auch ca mit 8 Monaten gemerkt, dass sie längere Wachphasen braucht und ich sie nicht sofort beim ersten Gähnen hinlegen soll, denn dann gibts Theater.
Bei uns war das auch erst letztens Thema. Habe dann mit meinem Kinderarzt gesprochen. Der meinte, etwa 30 Menschen im Jahr in Österreich sterben daran. Das sei nicht viel, aber wenn man dazu gehört, ist es eine Katastrophe. Außerdem bleiben bei 30% der Erkrankten bleibende neurologische Schäden zurück.
Er hat mir ganz klar dazu geraten. Also haben wir auch geimpft. Ohne große Reaktion, etwas müde war sie danach.