Ich bete mit meiner Tochter abends beim Zubettgehen seit sie auf der Welt ist.
Ich weiß das noch von früher, da hat meine Oma immer mit mir gebetet und habe das in guter Erinnerung. Darum mache ich das jetzt auch.
Mit meiner Oma habe ich früher das Jesukindlein gebetet, den Text finde ich aber nicht so schön. Zur Taufe hat meine Tochter ein kleines Büchlein geschenkt bekommen, da habe ich mir ein echt liebes Gebet rausgesucht, das beten wir (bzw ich) immer.
@itchify Krippe geht sie noch nicht, aber zwei Mal die Woche sind wir vormittags mit anderen Kindern beisammen, das war sicher auch schon das ein oder andere Mal schuld.
Frische Luft ist momentan wirklich schwierig. Wagerl mag sie momentan nicht so gerne und selbst laufen oder spielen hat sie auch nicht so richtig Lust. Ich schaue, dass wir täglich raus kommen, aber recht lange mag sie nicht. Die ersten 14 Monate ihres Lebens waren wir täglich mehrere Stunden draußen, da war sie auch eigentlich nie krank.
Aber ich werde ab jetzt wirklich zusehen, dass wir wieder länger draußen bleiben. Danke 👍🏼
Also meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt und bekommt noch immer abends und morgens ihr Fläschchen, allerdings die 1er. Eigentlich habe ich auch nicht vor, das so schnell zu ändern.🤔
@Mohnblume88 bei meiner Kleinen ist das auch so. Wenn sie durch irgendwas nach 10 Minuten wach wird, keine Chance mehr, dass sie weiter schläft. Bei uns ging es zB auch NIE, dass ich sie vom Autositz raus ind Bett getragen habe oder so. Da war sie sofort wach bis zum nächsten Schläfchen.
Darum wird bei uns nur mehr zuhause geschlafen. Im Bett, Fenster zu, Klingel ausgeschaltet, Handy absolut lautlos. Dann schläft sie 1,5 bis 2 Stunden und hält gerade so bis abends durch. Ansonsten wär der Tag eine Katastrophe 😅
Wollte ihr heute die Bandnudeln mit dem Löffel füttern... hat mir beides um die Ohren geschmissen. Mit den Fingern gings dann, wenn auch fünf mal so langsam 🙄
Den Reis durfte ich dann übrigens doch mit Löffel füttern, wurde ihr zu mühsam mit den Fingern 😜